Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Kündigung vs Aufhebungsvertrag
vom 29.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es kein Muss dies rein zu schreiben Des Weiteren haben Sie mir das Angebot gemacht, wenn ich den Weg einer Kündigungsschutzklage,.auslasse, ein Monatsgehalt on Top bekomm und - sofern ich einen Aufhebungsvertrag zusätzlich unterschreibe - sofort freigestellt werde.
Aufhebungsvertrag für Arbeitsvertrag vor Jobantritt
vom 14.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Aufhebungsvertrag bzw. eine Kündigung ist für uns nicht notwendig. ... Bleibt der Arbeitsvertrag nicht trotz dieser Email bestehen? ... 2) Falls Sie einen Aufhebungsvertrag für notwendig halten, da obige Email nicht reicht: Bin ich mit folgenden 2 Sätzen im Aufhebungsvertrag rechtlich wasserdicht?
Aufhebungsvertrag, Zulagen
vom 27.9.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich darüber einig, dass auf Basis eines Gehaltes von 2.645,52 brutto abgerechnet wird und kein Anspruch auf etwaige sonderzahlungen und Zulagen, soweit sie nicht in diesem aufhebungsvertrag geregelt sind, besteht. " Normalerweise kommen zu dem oben genannten bruttolohn schichtzulagen, die immer einen Monat versetzt ausgezahlt werden.
Aufhebungsvertrag im Ausland
vom 2.5.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte diverse Klauseln in dem neuen Arbeitsvertrag haben, die mir zusichern, dass all die Jahre die ich für dieses Unternehmen arbeite mit angerechnet werden. ... Mein Aufhebungsvertrag wurde per Fax versendet. Nun meine Fragen: 1.Ist der Aufhebungsvertrag ungültig und wenn ja besteht dort eine Verjährungsfrist?
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich am liebsten vor Arbeitsantritt von meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit Firma X zurücktreten. ... Soll ehrlich sein und auf einen "Aufhebungsvertrag" hin wirken oder soll ich schlicht am ersten Arbeitstag in der Probezeit kündigen? ... Hier noch ein paar Eckdaten: Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist im Arbeitsvertrag ausgeschlossen.
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht
vom 23.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit dem AG am 20.05.2011 einen einverständlichen Aufhebungsvertrag geschlossen, dessen Wirksamkeit ich nicht bestreiten möchte. ... Habe ich noch Lohnansprüche für unstreitig geleistete Arbeit vor dem 20.05.2011, die mir vom AG bislang noch nicht ausgezahlt worden sind u. dieser die Auszahlung mit Hinweis auf die Erledigungsklausel im Aufhebungsvertrag verweigert?
Aufhebungsvertrag bei dauerhafter voller Erwerbsminderung
vom 23.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich von meinem Arbeitgeber (Volks-und Raiffeisenbank) einen Aufhebungsvertrag aufgrund dauerhafter voller Erwerbsminderung erhalten, weil das Arbeitsverhältnis rechtlich beendet werden muß. (Arbeitsvertrag ist vom 27.12.1989) Soll ich diesen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, oder wäre eine personenbedingte Kündigung nicht besser?
Aufhebungsvertrag unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit März diesen Jahres einen unbefristeten Arbeitsvertrag . Diesen Montag wurde ich vom Dienst befreit und man gab mir einen Aufhebungsvertrag mit, der festlegt, dass man mich noch 3 Monate mit dem vollen Gehalt ausbezahlt bis 30.09.2016. ... Es gibt aber keinen triftigen Grund einer Kündigung, sodass man mich ordentlich hätte kündigen können, daher das Angebot des Aufhebungsvertrag.
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich persönlich möchte mich gerne nach 8 Jahren mit unbefristetem Arbeitsvertrag beruflich verändern und habe bereits erste Gespräche mit dem Wettbewerb geführt! ... In einem klärendem Gespräch haben wir uns mündlich auf einen Aufhebungsvertrag verständigt.
Aufhebungsvertrag selbst vorschlagen
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre es vorteilhaft, von mir aus einen Aufhebungsvertrag anzusprechen? Natürlich strebe ich eine möglichst hohe Abfindung an, daher suche ich neben einer Antwort hier auch einen Anwalt, der hier eine Strategie und Prüfung eines möglichen Aufhebungsvertrags anbieten kann.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 22.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber mit Vertragsbeginn 1.2.2015 unterschrieben. ... Bei meinem aktuellen Arbeitgeber gibt es Abbauziele und damit verbunden einen Sozialplan mit einer Abfindungsregelung bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags. Leider war es mir nun vor der Weihnachtspause nicht möglich bei allen nötigen Instanzen im Unternehmen einen Aufhebungsvertrag durchzusetzen.
Aufhebungsvertrag Klausel Betrug und neuer Arbeitsvertrag
vom 31.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Gespräch mit der Geschäftsstellenleiterin bat mein Mann um einen Aufhebungsvertrag mit Wirkung zum 01.06.2007 ,da er neues Angebot annehmen wollte. Seine Chefin stellte die Bedingung eines Arbeitsvertrags des neuen Arbeitsgebers.Wir unterzeichneten diesen Vertrag mit einer Tischlerei, und brachten die Unterlagen ins Büro. ... Aber gut man gab uns dann aber doch den Aufhebungsvertrag mit Wirkung zum 01.06.2007.