Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Gehalt während Elternzeit?
vom 24.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich befinde mich aktuell in Elternzeit (habe 2 Jahre beantragt) und möchte gerne nach einem Jahr wieder anfangen in Teilzeit zu arbeiten. ... Jetzt stellt sich mir die Frage des Gehaltes. ... Gibt es hier unterschiedliche Regelungen ob ich in der Elternzeit oder nach der Elternzeit teilzeit arbeite?
Arbeitgeber zahlt kein Gehalt
vom 7.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein AG, Einzelunternehmer, bezahlte die fälligen Löhne und Gehälter zum 28.02. und auch zum 31.03. nicht. ... - muß ich noch weiter zur Arbeit gehen, oder kann ich meine Leistung einstellen bis das Konto ausgeglichen ist? - kann ich kündigen, ohne meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld zu verlieren?
13. Gehalt bei Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - Beginn Beschäftigung Anfang Februar 2009 - Beschäftigungsverbot seit August 2009 - Beginn Mutterschutz Mitte Dezember 2009 - Ich werde 3 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen Wortlaut Arbeitsvertrag: "Es wird jährlich zusätzlich ein 13.Gehalt iHv 1.000€ brutto gezahlt, fällig jew. am 1.12. zusammen mit dem Novembergehalt, soweit das Arbeitsverhältnis am 30.11. noch ungekündigt ist. Soweit das Arbeitsverhältnis nicht über den 1.4. des darauffolgenden Jahres hinaus fortbesteht, verpflichtet sich der AN zur Zurückzahlung von 50 % des oben genannten 13.Gehalts." Steht mir das vertraglich vereinbarte 13.Gehalt zu?
Illiquider Arbeitgeber
vom 21.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gehälter Januar und Februar wurde in März zwar bezahlt, jedoch nicht vom Arbeitgeber, sondern von einem Freund des Geschäftsführers. ... Seit Mai bin ich vom Arbeitgeber bei vollem Gehalt freigestellt. D.h. ich bleibe zu Hause und arbeite nur auf "Abruf".
Vererbbarkeit von vereinbarten Vergütungen (Gehalt u. Abfindungsbetrag)
vom 10.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgerechte Arbeitgeber-Kündigung am 23.1.2015 zum 30. April 2015 sofortige bezahlte Freistellung von der Arbeit bis 30.4.2015 Verzicht auf Kündigungsschutzklage einmalige Abfindung, fällig April-Gehalt Tod des Arbeitnehmers am 23.2.2015 Sind die noch nicht gezahlten Gehälter März und April u n d der Abfindungsbetrag an die Alleinerbin (Ehefrau) vom Arbeitgeber noch zu zahlen ? (Abfindungsvereinbarung zwischen AN und AG am Kündigungstag) Sind diese arbeitsvertraglichen Ansprüche schon e n t s t a n d e n u. v e r e r b l i c h ?
Dauerhaft zu viel gezahltes Gehalt trotz kenntnis durch Arbeitgeber
vom 12.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vertragsunterzeichnung vereinbarten wir ein Gehalt von 1300 Euro Brutto. Mit dem ersten Gehalt erhielt 1500 Euro Brutto, Netto also rund 1190. ... Da alles beim Alten blieb und ich gute Arbeit leistete, bin ich nun davon ausgegangen, dass schon alles seine Richtigkeit hätte und mir wohl das Geld zugehen sollte.
Beginn des Arbeitsverhältnisses mit Anspruch auf Gehalt
vom 14.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitgeber drängte damals auf eine schnelle Aufnahme der Tätigkeit. ... Allerdings reagiert mein zukünftiger Arbeitgeber trotz mehrfachen Nachfragens nicht auf meine Bitte, mir den 01.10. schriftlich als Arbeitsbeginn zu bestätigen. ... Anders gefragt: Kann ich ab dem 01.10. ins Büro gehen und habe dann Anspruch auf das vereinbarte Gehalt ?
Arbeitgeber stellt keinen Vertrag aus - was tun?
vom 22.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kennt weder Arbeitszeiten noch Gehalt. ... Auf Drängen des Arbeitgebers ging sie zum Arzt, der ausgestellte "Gelbe Schein" wurde vom Arbeitgeber aber nicht angenommen, da sie ja "keinen Vertrag hat" (Zitat). ... Wie wäre es um ihre Ansprüche bzgl. der Lohnzahlung bestellt?
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2004 hat mein Arbeitgeber bereits bei mir angefragt, ob und wie ich nach meiner Elternzeit wieder bei ihm arbeiten möchte. Ich habe ihm da mitgeteilt, dass ich nur noch in Teilzeit arbeiten kann und will. ... Wie soll ich mich jetzt meinem Arbeitgeber gegenüber weiter verhalten?
Teilzeit in Elternzeit - Anspruch auf Mutterschaftsgeld
vom 21.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Arbeitgeber auf einmal sehr entgegenkommend ist und mir angeboten hat, die 3 Monate in Teilzeit von zuhause zu arbeiten, möchte ich das Angebot gerne annehmen. ... Ich habe es so verstanden, dass ich – weil ich vorher Teilzeit arbeite – nach dem BEEG auf den Zuschuss ein Recht habe, wie kann ich diesen Anspruch geltend machen? ... Zweite Frage: Wenn ich in Elternteilzeit arbeite, darf der Arbeitgeber mein Gehalt kürzen?
13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehalt sind zwei verschiedene Sachen. ... Ob und wie sich die Elternzeit auswirkt, hängt vom Arbeits- beziehungsweise Tarifvertrag und den darin enthaltenen Vereinbarungen ab. ... Gehalt der Fall ist.
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darüber hinaus wurden alle weiteren Zusagen vom Arbeitgeber nicht erfüllt. ... Die Nichtzahlung der Gehälter wird vom Arbeitgeber bisher mit den unterschiedlichsten Begründungen erklärt; u.a.: es würden Probleme mit DATEV geben, wie zuletzt nun auch die Begründung, dass noch keinerlei Einigung mit der BG erfolgte. ... Welche Rechte einer Kündigung habe ich, ohne dass ich meine Ansprüche auf Gehaltsnachzahlung verliere?
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit zwei Monaten arbeite ich auf Provisionsbasis ( 34% ) vom Umsatz, wenn die Mehrwertsteuer abgezogen ist. ... Ich bekomme nur Lohnzettel, worauf meine Provision als Gehalt ausgewiesen ist und nichts weiter! habe schon nachgefragt beim Arbeitgeber und bekam zur Antwort ihr habt wohl kein Vertrauen!
Meldeadresse bei Aufhebungskontrakt mit Freistellung
vom 18.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Aufhebungskontrakt unterzeichnet, die mich von weiterer Arbeit freistellt, mein Arbeitsverhältnis endet jedoch erst nach einer bestimmten Dauer von X Monaten und ich bekomme mein Gehalt ordentlich bis dann. ... Oder bleibt mein Gehalt bestehen und wird es zu mein Bankkonto überwiesen, ungeachtet ob ich eine Meldeadresse habe (die schon abgelaufen ist)? ... Solange ich offizielle Briefe annehme oder die zu mir weitergeschickt werden ins EU Ausland, besteht irgendeiner Gefahr dass ich später mein Gehalt nicht mehr bekommen kann, oder ich es zurückzuzahlen habe, wegen des Verlassen des Landes?
Variables Gehalt bei Freistellung
vom 17.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wurden die bereits von Januar bis März ausgezahlten variablen Gehaltsteile abgezogen und gegen meine Ansprüche aus 2009 aufgerechnet. ... Nun meine Fragen: 1.Habe ich auch während der Zeit der Freistellung ganz oder teilweise Anspruch auf das variable Gehalt? 2.Kann mein Arbeitgeber die für 2010 bereits ausgezahlten variablen Gehaltsbestandteile wieder zurückfordern bzw. sie direkt abziehen und mit Ansprüchen aus anderen Jahren verrechnen?
Rückvergütung Weiterbildung/Fortbildung durch Arbeitgeber
vom 13.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an Arbeits- und Steuerrechtsanwalt: Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Frage an eine(n) Spezialisten/-in im Arbeits- und Steuerrecht. ... Nicht, dass die 50% als Auszahlung in Form von Brutto-Gehalt erfolgt. ... Mir geht es primär darum, die Rückerstattungen (Arbeitgeber und Finanzamt) zu optimieren ohne einen Fehler zu machen und ob die Auszahlung durch meinen Arbeitgeber als Brutto-Gehalt erfolgen darf.
ausbleibende Gehaltszahlung / Kündigungsfristen
vom 20.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Arbeitgeber. ... Das fehlende Gehalt soll zum 01.04 gezahlt werden, dafür aber das März-Gehalt was auch fällig ist nicht. ... Das heißt für mich, der Arbeitgeber achtet nun darauf das unsere Forderungen nicht zu hoch oder zu alt werden.