Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

175 Ergebnisse für anspruch arbeitsverhältnis mutterschutz

Umstufung auch während des Mutterschutzes?
vom 12.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter wurde am 10.05.2012 geboren und der Mutterschutz ging bis zum 05.07.2013. ... Da ich jedoch bereits in Mutterschutz war, bekam ich diese nicht. ... Hätte ich bereits während des Mutterschutzes umgestuft werden müssen und könnte daher gleich im Oktober in der höheren Entgeltgruppe anfangen?
Weihnachtsgeld im Mutterschutz
vom 1.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin am 30.8. in Mutterschutz gegangen und wollte wissen wie dieses Jahr mein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist? ... Ich dachte dass es mir anteilige bis zum Ende des Mutterschutzes zusteht, da es sich ja um eine Beschäftigungsverbot handelt.
Mutterschutz/Elterngeld/Urlaubsanspruch/Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 22.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bin ich allerdings darauf aufmerksam geworden, dass der Arbeitnehmer gesetzlich Anspruch auf seinen vollen Jahresurlaub hat, wenn er nach dem 30.6. noch beschäftigt ist. ... Auch wenn ich ja eigentlich vom 21.4 bis 2.8. in Mutterschutz bin? - Kann ich überhaupt kündigen, während ich noch im Mutterschutz bin?
Urlaub und Mutterschutz
vom 3.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ein individuelles , allgemeins Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes erhalten. Nach dem Mutterschutz wollte sie vor der Elternzeit ggf. ihren Resturlaub noch am Stück nehmen. ... Das Arbeitsverhältnis endet wenige Wochen/Monate nach Ende der Mutterschutzfristen.
Mutterschutz und Elternzeit
vom 11.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum Thema Elternzeit und Mutterschutz. ... Der Mutterschutz würde somit am 25.04. beginnen und am 01.08. enden. ... Oder muss ich den Urlaub sogar bis zum Mutterschutz nehmen, da der Arbeitsvertrag Ende des Jahres ausläuft?
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.07.09 wird der elterliche Betrieb an einen neuen Betreiber übergeben, das Arbeitsverhältnis meiner Frau ist noch ungekündigt und geht daher nach §613a BGB an den neuen Betreiber über. ... Soweit mir bekannt, kann meine Frau nach §10 MuSchG noch innerhalb der Mutterschutzfrist nach der Geburt ihr Arbeitsverhältnis zum Ende der Mutterschutzfrist kündigen. ... Welcher Weg ist hier gangbar um unsere Vorstellungen (Erhalt von 2 Jahren Elternzeit und Aufrechterhaltung des vollen ALG-Anspruches bis zum Ende der Elternzeit) zu Erfüllen?
Schwanger während Elternzeitvertretung
vom 23.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AVR Caritas sind auf ihr Arbeitsverhältnis anwendbar. ... Im Dienstvertrag steht: Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis 1.06.2017. ... Oder hat Frau X einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung bis 1.6.2017?
ALG I und anschließender Mutterschutz
vom 2.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Mutterschutz und Erziehungszeit endete der Bezug. ... Ich bin nun wieder schwanger und plane, diesen Restanspruch (teiweise) direkt vor dem erneuten Mutterschutz in Anspruch zu nehmen. ... Anspruch auf Mutterschaftsgeld durch die Krankenkasse.
Urlaubsanspruch Mutterschutz
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Urlaub, der mir für das Jahr 2010 zusteht, würde ich gerne direkt vor Beginn meines Mutterschutzes nehmen. ... Hier die dafür relevanten Daten: Beginn Mutterschutz: 29.06.2010 Entbindungstermin: 10.08.2010 Ende Mutterschutzfrist: 05.10.2010 Jahresurlaub reg.: 30 Tage nach dem Mutterschutz werde ich zu Hause bleiben und meine Elternzeit nehmen.
Mutterschutz und Elterngeld bei Alg1
vom 14.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Frau Müller ist derzeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis, der Vertrag läuft nach einem Jahr Ende August aus. ... Sie wird also 2-3 Wochen arbeitslos sein, danach würde die Zeit des Mutterschutzes beginnen. ... Hat sie nach Ablauf der Elternzeit wieder Anspruch auf ALG1?
Jahresprämie bei Berufsverbot / Mutterschutz / Elternzeit
vom 19.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Jahresprämie ist zurückzuzahlen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem 01.April des Folgejahres beendet wird. 2.Die Zahlung von Prämien.....usw. liegtin freiem des Dienstgebers und begründet keinen Rechtsanspruch. ... Ab August 2011 bis Anfang November 2011 war sie im Mutterschutz.
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus? ... Ich weiß, daß wir Anspruch auf Elterngeld und Kindergeld haben, möchten aber wissen, wie es in diesem Fall Arbeitsrechtlich aussieht.
Weihnachtsgeldbezug bei teilweisen Mutterschutz
vom 14.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe seit April 2006 im ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe mich vom 01.08.2008 bis 14.11.2008 im Mutterschutz befunden mit nun anschließender einjähriger Elternzeit. ... (2) Laut Mutterschutzgesetz zählt auch der Mutterschutz als Beschäftigungszeit. ... Voraussetzung für den Anspruch der Arbeitnehmerin war, dass das Weihnachtsgeld im Arbeitsvertrag als Vergütungsbestandteil festgeschrieben war.
Befristeter Vertrag gemaess HRG, Elternzeit
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Par 57 b sollte sich ein solcher Vertrag um Mutterschutz-Zeit und Elternzeit verlaengern. Allerdings laeuft der aktuelle Vertrag *vor* Ablauf des Mutterschutzes aus. ... Info hierzu im Netz: http://www.frauenbeauftragte.uni-erlangen.de/Familie%20und%20Wissenschaft/Gesetze/HRG.shtml (unter Punkt 2) deutet an, dass Elternzeit moeglich ist: " ... befristete Arbeitsverhältnis ausschließlich zum Zwecke der Wahrnehmung von Elternzeit verlängert werden muss .."
Anspruch auf Zuschuss zum Mutterschaftsgeld während Elternzeit
vom 25.8.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Angestellte ist während der Elternzeit erneut schwanger geworden, das zweite Kind kommt vor Ende der Elternzeit auf die Welt. Sie hat nun mitgeteilt, dass Sie die Elternzeit zum Beginn der Mutterschutzfrist für das zweite Kind unterbricht (6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin) und ab der Geburt des zweiten Kindes erneut drei Jahre Elternzeit beantragt. So weit, so gut, nun möchte sie aber für die Mutterschutzfrist den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld für die gesamte Schutzfrist haben.