Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstück Notar Kaufvertrag schliesst Mängelhaftung aus - Alter Keller ein Mangel ?
vom 1.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 7. 7. 2010 ein unbebautes Grundstück in Hannover zum ortsüblichen Verkehrswert verkauft. Der Käufer möchte auf dem Grundstück ein Haus erstellen ( ohne Keller ) Vor drei Wochen begann der Bauunternehmer meines Grundstückkäufers den Untergrund mit Sand- und Füllkies vorzubereiten. Dabei meldete sich der angrenzende Nachbar und sagte, das sich im Boden noch ein alter Keller ...
Gebäude als Lastenfrei verkauft - Grunddienstbarkeit nach Auflassung eingetragen
vom 1.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli den Kaufvertrag für unser Baugrundstück geschlossen. Im Kaufvertrag wurde uns ein lastenfreies Grundstück verkauft. Verkäufer war die Gemeinde. Inzwischen wurde der vereinbarte Betrag bezahlt, die Grundschuld für die darlehensgebende Bank beantragt - lediglich die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Bank steht noch aus. Nun haben wir diese W ...
Dingbarkeit - ähnliche Frage wie am 6.05.2006 / 20:22:00
vom 30.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ähnlich wie der Anfrager vom 6.05.06 möchte ich einen Teil des Gartens vom Nachbargrundstück erwerben. Der Besitzer schlägt vor, dies duch Eintragung einer "Dingbarkeit" notariell zu regeln. Welche Rechte habe ich an diesem Grundstück? Welche der Nachbar? Wenn ich oder er sein eigenes Grunstück verkaufen wollen, wie ist dann die Dingbarkeit geregelt? Verbleibt die Dingbarkeit bei mir, wenn ...
Gemeinschaftseigentum - Sanierung - Wer trägt die Kosten
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anliegerweg von 5 Häusern ist Gemeinschaft Eigentum. Der Weg ist nun mehr vor zwei Häusern sanierungs bedürftig. 1° Frage Wer trägt die Kosten 2° Frage Gesetz der Fall dass sich jeder entprechend der Anzahl der Miteigentümer zu 20 % an den Sanierungskosten beteiligen muß und sich weigert seinen Anteil von 20% zuzahlen und damit der Anliegerweg nicht saniert wird, wer trägt dann die Vera ...
Nachbar hat Garage gebaut und nuzt sie zu Wohnzwecken!
vom 24.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nachbar teilte mir mit, dass er eine Garage an der Grundstücksgrenze bauen wird. In der Rohbauphase war schon zu erkennen, dass statt einer Garageneinfahrt eine normale Tür zur Straße einbebaut wird. Nach der Fertigstellung muß ihn wohl jemand beim Bauornungsamt angezeigt haben (ich war es definitiv nicht...), so dass eine vor-Ort-Besichtigung durchgeführt wurde. Es wurden die Sauna, Möbel u ...
Bemessung der Grunderwerbssteuer
vom 24.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren wurde ein Grundstück von meiner Freundin und mir gekauft. Im Grundbuch wurden wir je zur Hälfte eingetragen. Anschließend wurde das Grundstück bebaut. Nun haben wir uns getrennt und das Haus wird von mir übernommenn. Wir sind uns über den Preis einig und auch über die Übernahme vorhandener Darlehen einig. Allerdings möchten wir es vermeiden zu viel Grunderwerbssteuer zu za ...
Grundbuch nach Restschuldbefreiung säubern
vom 19.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, nach meiner Firmenpleite 1997 bin ich seit letzter Woche Restschuldbefreit. In der Zeit vor dem Konkurs haben sich insgesamt sieben Gläubiger eine Zwangshypothek auf den hälftigen Anteil an unserem Haus eintragen lassen. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand "leben" diese Grundschulden trotz Restschuldbefreiung weiter. Da ich mein Haus nun aber an meinem Bruder, der seit ...
Trennung - Auszahlung Hausanteil
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Auszahlung eines Partners bei Trennung. Wir (nicht verheiratet, keine Kinder) haben 2007 ein Haus für 185.000 Euro gekauft. Das Eigenkapital der Freundin war 20.000 Euro. Meines war 75.000 Euro. Sie hat 3 Jahre lang sich an der Tilgung mit 275 Euro beteiligt. Gesamttilgung im Monat sind 1.000 Euro. Im Grundbuch steht sie mit 25 Prozent und ich mit 75 Prozent. Wi ...
Pacht bei Bebauung auf Grundstücksgrenze
vom 15.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Miteigentümerin eines bebauten Grundstückes und habe dieses im Zuge einer ZV ersteigert. Der ehem. Besitzer hatte drei Grundstücke, die in unmittelbarer Nachbarschaft liegen und diese bebaut. Da ein Haus auf einem "Schlauch" gebaut ist und dieses längliche Haus auf beiden langen Seiten auf den Grundstücksgrenzen steht wurde damals (vor der ZV) ein Pachtvertrag über ...
Grundstücksteilung?
vom 15.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um schnelle Antwort. Im Kaufvertrag steht , dass ich die Hälfte vom Grundstück besitze, Statt Teilung heißt es : ideelle Teilung . Besitzer sind eine Erbengemeinschaft und ich (= insgesamt 3 Personen). Nun erzählt ein Architekt , dass das nicht juristisch korrekt sei. Ich weiß nicht , wie das Grundstück geteilt werden könnte. Nun habe ich rausbekommmen, dass dieser Architekt auch als M ...
Sondernutzungsregelung bei Eigentümergemeinschaft eines Grundstückes
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wir haben im Februar letzten Jahres Eigentum erworben. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus nebst Grundstücksanteil. Auf diesem Grundstück steht noch ein weiteres Haus eines anderen Eigentümers. Wir haben 4/10 Miteigentumsanteil an dem Grundstück erworben. Die restlichen 6/10 gehören dem Eigentümer des 2. Hauses. Dies ist so im Grundbuch im Bestandsverzeichnis eingetragen. ...
stellt Steinpflaster eine Überbauung dar?
vom 8.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1993 ein benachbartes unbebautes Grundstück teilweise befestigt und mit Steinen gepflastert in Erwartung, dass ich dieses Flurstück käuflich erwerben kann (das war erforderlich für die Erweiterung meines Gewerbes). Über den Kauf des Flurstücks von der Gemeinde gibt es einen notariellen Kaufvertrag, und auch die Grunderwerbssteuer wurde entrichtet. Der erforderliche Grundbucheintrag konnt ...
Pacht auf Kauf anrechnen
vom 8.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Haus mit Gewerbebetrieb ( Cafe' ) zu erwerben. Leider hat der derzeitige Eigentümer das Objekt erst vor 6 Jahren erworben. Also sind noch nicht die gesetzlich vorgeschrieben 10 Jahre verstrichen. Wir würden das Gebäude für 4 Jahre pachten. Ist es rechtlich zulässig, die Pacht bei einem schlussendlichen Kauf anzurechnen, oder besser schon jetzt einen Kaufpreis vertragl ...
Immobilienmakler löst vermittlung / kündigt Auftrag
vom 7.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Immobilienmakler tätig, und habe die Vermarktung eines Grundstücks nach mündlichem Auftrag übernommen. Im Grundbuch sind keine Eintragungen über Lasten. Ich habe zwischenzeitlich zwei Interessenten gefunden, die das Grundstück kaufen möchten. Nun hat der Eigentümer mitgeteilt, dass es einen Notariellen Vertrag gibt, indem eine dritte Person ein Vorkaufsrecht hat. Eine Woche bevor mir ...
Hat ein Immobilienmakler Informationspflichten?
vom 6.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Laie beim Immobilienmakler darauf vertrauen, dass ein als Wohnhaus mit Einliegerwohnung angebotenes Objekt auch wirklich zu Wohnzwecken nutzbar ist? 1. Haus liegt im Gewerbegebiet, Makler spricht von Mischgebiet. [Wohnen gem. §§ 8 und 13 BauNVO nur für gewisse Personenkreise zulässig.] 2. Makler hat Kenntnis von existierenden sog. "Betriebsleiterbaulasten" und gibt das Verzeichnis a ...
Hat die Kommune das Recht einen Privatweg ohne Einwilligung zu befestigen
vom 6.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Grundstück (Ba-Wü) mit Wohnhaus wurde durch einen Fußweg durchschnitten. Der Verkäufer sagte, dass es ein Weg nach altem Recht wäre. Einen Grundbucheintrag gab es zum damaligen Zeitpunkt nicht. Nach ein paar Jahren wollten wir einen Anbau erstellen, der auf der Wegtrasse lag. Den Weg wollten wir an die Grundstücksgrenze verlegen. Die Gemeinde verlangte als Voraussetzung für die ...
Bin ich generell verpflichtet mich im nachhinein an der Reinigung/Räumen des Weges zu beteiligen?
vom 6.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mir in 2007 ein Haus überschrieben, das keine eigene Zuwegung zu öffentlichen Straßen hat. Dies erfolgt über ein Nachbargrundstück per Wegerecht und ist auf dem betreffenden Weg mit ca 2,50mtr Breite auf 2 mtr Nutzungserlaubnis beschränkt eingetragen. Meinen Informationen zur Folge seid 1993 damals mit einem anderen Vorbesitzer. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat es keine Vereinbarun ...
Rechte/ Druckmittel zur Veräußerung gemeinsamer Immobilien im Ausland
vom 5.9.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne dringend wissen, welche Rechte/Druckmittel ich in folgender Sache habe und ob es sich lohnt, zu einem Anwalt (welchem?) zu gehen. Ich bin geschieden und lebe in D. Mein Ex-Mann (Deutscher wie ich) lebt ohne Nutzungsausfallsausgleich o.ä. in unserem gemeinsamen Haus in Griechenland und verzögert seit Jahren, mir meine Haushälfte abzukaufen – hat es aber angeblich vor. Wir ...
Besteht ein Recht auf eine Grundstückszufahrt?
vom 1.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir haben im Land Brandenburg ein Grundstück (G1) in Ortslage gekauft. (Ich habe zur Verdeutlichung ein Skizze gezeichnet: http://www.bilderhoster.at/iibuj1283339483.html ) Das Grundstück liegt direkt an einer öffentlichen Straße allerdings im Ampel-Kreuzungsbereich einer T-Kreuzung (Lage oben auf dem T-Strich) hat aber keine eigene Einfahrt (versperrt durch Bordstein und ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema