Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
keine Dienstbarkeit / Grundstücksrecht
vom 27.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werte Damen und Herren, ich habe ein Grundstück erworben, quer über mein Grundstück sind vom Abwasserzweckverband Abwasserleitungen verlegt wurden, von Nachbargrundstücken sowie die Hauptabwasserleitung. Ebenso hat der Abwasserzweckverband auf meinem Grundstück einen Abwasserzugangsschacht gebaut. Der Abwasserzweckverband hat aber mit dem früheren Grundstückseigentümer keine Dienstbarkeit, kein W ...
Grundstück an minderjähriges Kind verkaufen -- Pro / Contra ?
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Elternpaar beabsichtigen ein Waldgrundstück in Bayern > 10000 qm zu kaufen und sofort unser minderjähriges Kind (5 J.) als Käufer eintragen zu lassen. Lt. Notoar ist die Zustimmung eines Familiengerichts einzuholen. Durch das Waldgrundstück verläuft ein öffentlicher Waldweg im Eigentum & Widmung der Gemeinde. Welche Vor- / Nachteile ergeben sich mit der Eintragung des Kindes - Pro / ...
Pacht, Vermietung, Haus, Grundstück
vom 25.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ich habe vor ca. 10 Jahren ein verwinkeltes Grundstück mit ungenutzten Abrißgebäuden (Mischnutzung) aus einer Insolvenzmasse ersteigert. Vor ca. 2 Jahren stellte ich fest (ging aus der allgemeinen Beschreibung im Kaufvertrag nicht hervor), dass zu meinem Besitz tatsächlich noch ein davon kleines abgezäuntes Teilstück mit einem bewohnten E ...
Erwerb eines Vorgartengrundstück vom Nachbarn
vom 21.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich möchte vor meinem Haus einen Stellplatz einrichten,dafür benötige ich von meinem Nachbarn von seinem Vorgarten ca. 5 qm Grundstück das er mir auch verkaufen möchte. Meine Frage wie kann ich eine kostengünstig Vertragliche Vereinbarung schliessen.Ich habe auch was von einem Nießrecht - Vereinbarung gehört und was muß ich bei einem Vertragentwurf beachten und muß es über einen Notar ...
Welcher Wert gilt bei einem Grundbucheintrag?
vom 21.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich wollen ein Haus kaufen. Der Kaufpreis beträgt 225.000,- und davon wollen wir zusammen 220.000,- über eine Bank finanzieren. Mein Partner wird zusätzlich für die Renovierung / Umbau ca. 100.000,- Eigenkapital einfließen lassen. Ich habe keine Eigenkapital, was ich investieren kann. Zudem werden wir heiraten, allerdings liegt dieser Termin 3 Wochen nach Abschluß des Kaufvertrage ...
Übertragung des hälftigen Eigentumanteils - Erbbaurecht
vom 20.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte trennungsbedingt den Eigentumsanteil am Erbbaurecht (Grundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus) von meiner bisherigen Lebensgefährtin (keine Ehefrau) erwerben. Da der Altbau nur zum Teil renoviert ist, übersteigt die Restschuld des aufgenommenen Darlehens zur Zeit den Objektwert. Der Notar setzt als Kaufpreis 1/2 des bestehenden Restkapitals des Darlehens an. Dementsprechend h ...
Nachbar
vom 18.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2004 haben wir ein Grundstück (Baulücke) in Rheinland-Pfalz gekauft, und von 2005-2006 mit einem Einfamilienhaus bebaut, in dem wir seither wohnen. Bei Erwerb des Grundstückes befanden sich entlang der seitlichen Grundstücksgrenzen bereits jeweils Thuja-Hecken. Die Hecke zum rechten Nachbarn steht genau auf der Grenze (wurde vom Vorbesitzer des rechten ...
Haus gekauft, vermietung an Ex
vom 17.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe während der Ehe ein Haus gekauft und nur von meinem erspartem bezahlt. Ich stehe auch alleine im Grundbuch. Jetzt haben wir uns getrennt, und mein Expartner möchte mit den Kindern weiter im Haus leben. Ich möchte es ihnen gerne vermieten. Wie sind die besitzverhältnisse an dem Haus und kann ich es ihnen vermieten, da sie arbeitslos ist? ...
Zustand von Elektrogeräten bei Wohnungsverkauf
vom 16.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beabsichtigter Verkauf einer Eiigentumswohnung. Mit dem Käufer habe ich einen Gesamtkaufpreis in Höhe von xx.xxxx EUR vereinbart inkl. Mobiliar ( ohne Benennung eines Betrages für das Mobiliar). Dieses Angebot habe ich dem Käufer geschickt und dieses zeitlich befristet (Wohnung ist sehr günstig und es besteht die Möglichkeit, die Wohnung teurer zu verkaufen. Ich bin jedoch mit den Verhandlungen ...
Bösgläubiger Grundstückserwerb - positive Kenntnis hier erfüllt ?
vom 16.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundstücksrecht ist der gutgläubige Erwerb durch den Rechtsschein des Grundbuchs gegeben. Gutgläubiger Erwerb scheidet nur aus bei positiver Kenntnis der Nichtübereinstimmung des Grundbuches mit der Realität. Eine Einsichtnahme in das Grundbuch ist dafür nicht zwingende Voraussetzung. Sachverhalt: Ein drei Meter breiter Weg, der allen anliegenden Hauseigentümern als einziger (und einzig mög ...
Arbeiten auf Wegerecht
vom 14.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Nachbarn haben über unser Grundstück ein Wegerecht, welches sie aber seit Jahren nicht nutzen. Der von ihnen zu pflegende Weg ist dementsprechend zugewuchert und nicht begehbar. Wir haben, da wir selbst kein Interesse an der Nutzung des Weges durch die Nachbarn haben, diesen Zustand bisher geduldet. Wie sieht es aus, wenn die Nachbarn, um den Weg wieder begehbar zu machen, eine Firma beauft ...
Abwasserleitung des Nachbarn auf dem eigenen Grundstück
vom 14.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlässlich der Planung eines Erweiterungsbaus stelle ich anderthalb Jahre nach Kauf eines Grundstücks mit Haus (Eintrag ins Grundbuch vor 6 Monaten) fest, dass sowohl eine Abwasser- als auch eine Fernwärmeleitung des Nachbarn über mein Grundstück verlaufen. Ansonsten ist das Nachbargrundstück über die öffentliche Strasse erschlossen. Es gibt keine eingetragenen Leitungsrechte und ich bin vom Verkä ...
Grundschuldzweckerklärung
vom 11.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben im Jahr 1997 geheiratet. Im Jahr 2001 haben wir einen Ehevertrag abgeschlossen, in dem ich im Falle einer Scheidung auf Unterhalt verzichte, Gütertrennung vereinbart wurde und mein Mann sich verpflichtet, mir unser bisher gemeinsames Grundstück nebst Haus zu überschreiben. Er verpflichtet sich zur Rückzahlung der Schulden. Im Jahr 2010 wurde mir der Grundstücksanteil meine ...
Verkauf von Eigentumswohnungen
vom 11.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Zur Zeit konkretisieren sich bei mir Planungen ein innerstädtisches Grundstück neu zu bebauen. Das Grundstück steht in Familienbesitz (Mutter/Onkel), welches ich von den bisherigen Eigentümern erwerben und auf eigenes Risiko mit einem MFH bebauen möchte. Da dies eine einmalige Sache sein soll, möchte ich die MaBV vermeiden. Soweit ich das verstanden habe fällt damit ein Verkauf u ...
Schaden am Haus vor Kaufpreiszahlung
vom 8.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gekauft und wollten kommende Woche zahlen. Jetzt ist das Haus mit einem Grafitti besprüht worden und das Schloss mit Sekundenkleber verklebt. Dass der Verkäufer für die Beseitigung zuständig ist, ergibt sich aus dem Kaufvertrag und ist grundsätzlich unstrittig. Er möchte aber nur die eine Wand irgendwie übermalen - müsste aber im Grunde das ganz ...
Löschung Grundschuld
vom 7.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.)Fristen Uns liegt eine Löschungsbewilligung einer Bank vom 6.2.1990 vor. Die Löschung im Grundbuch wurde noch nicht vorgenommen. Die Fristen von 10 bzw. 30 Jahren sind uns bekannt,jedoch nicht, wann die Fristen zählen.Kann/muß die Bank auf unseren Wunsch (in 2010),die Verlängerung ausstellen (wie lange?).Fragt sich auch, wie lange die Bank die Unterlagen aufbewahren muß,um die mögliche Verlä ...
Kontamination im Erbpachtgrundstück
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Erwerb eines Erbpachtgrundstücks weist dieses bei Ausschachtungen Bodenschadstoffe (Kontaminationen) auf, die mit erhebl. finanziellem Aufwand beseitigt werden müssen. Kann der Verkäufer in Haftung genommen werden? Hinweise hat es seitens des Verkäufers nicht gegeben und haben auch keine Berücksichtigung im Erbpachtvertrag gefunden. ...
Fenster
vom 4.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft, in der ich gerne die Fenster erneuern würde. Ich habe mit nun drei verschiedene Angebote eingeholt und mich eindeutig -nicht nur aus Kostengründen- für einen Anbieter entschieden, der seine Fenster im Ausland bestellt. Neben mir besteht die Wohnungsgemeinschaft noch aus zwei weiteren Parteien, diese gehören jedoch dem gleichen Eigentümer ...
Kostenbeteiligung Garten bei Sondernutzungsrecht Garten
vom 2.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem 5 Parteienhaus. Zu unserer Eigentumswohnung gehört das Sondernutzungsrecht an einem Gartenstück (etwa 25% der gesamten Gartenfläche) und eine Laube auf dem Gartenstück (Miteigentumsanteil). Durch den Garten führt ein Weg, der Gemeinschaftseigentum ist (~10% der gesamten Gartenfläche). Der übrige Teil des Gartens (~65%) "gehört" (als Sondern ...
Rasenmähen für Gemeinde
vom 2.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wohne in einer gemeinde in sachsen und besitze ein einfamilienhaus.zwischen haus und strassenkante (ca6m)befindt sich rasen, den ich mähen soll. in der gemeindeordnung ist darin kein hinweis gegeben. auf nachfrage auf der gemeinde verwies man man mich auf die "sächsische strassenordnung" und danach währe ich verpflichtet den rasen zu mähen. ist dies rechtens ?? danke ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema