Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pachtvertrag Kündigungsfrist
vom 30.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von der Gemeinde ein Baugrundstück erworben und möchte so schnell wie möglich bauen. Diesen Bauplatz hat die Kommune im Tausch erhalten. Die verstorbene Vorbesitzerin hatte einen unentgeltlichen Pachtvertrag für eine Teilfäche des Grundstücks (Stellplatz) mit dem Grundstücksnachbar abgeschlossen. Dies war der Gemeinde nicht bekannt. Der Pachtvertrag wurde 1996 abgeschlossen. Die Gemei ...
Erbpacht Kirche - Hauskauf
vom 29.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich nochmals bezüglich unseres anstehenden Hauskaufes mit einer Frage an Sie: Wir möchten ein Haus kaufen, das auf Erbpachtbasis der Kirche ist. Die Finanzierung mit der Bank ist geregelt, der Hauskauf hängt jetzt nur noch von der Zustimmung der Kirche ab. Da wurde mir gesagt, das unsere Anfrage erst durch den Kirchenvorstand gehen muss und das d ...
Pachtvertrag Kündigungsfrist Berechnung
vom 29.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Übergabe am 5.7.2010 erfolgte eine schriftliche "vorsorgliche und hilfsweise" fristlose Kündigung des Grundstückpachtverhältnisses zum 31.12.2010. Am 29.07.2010 erfolgte ein schriftlicher Widerspruch vom Pächter, mit dem Hinweis, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung nicht genannt wurden und nach § 584 BGB die Zustellung erst am 4 Werktag erfolgte, "er nun davon ausgeht, dass der Pa ...
Wiederherstellung eines Nachbargrundstücks nach Nutzung zur Grenzbebauung
vom 28.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir geht es um den § 1004 BGB und hier um die Frage, ob unser Handeln zu einer Beeinträchtigung i.S. dieser Vorschrift geführt hat (Ich denke zumindest, dass diese Norm für den vorliegenden Sachverhalt einschlägig ist). Zur Sache: Wir haben im Rahmen einer Grenzbebauung an unserem Grundstück (Errichten einer Stützmauer) das Grundstück unseres Nachbarn mit dess ...
Nichtigkeit Grundstückskaufvertrag
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt : A verkauft an B ein gewerblich benutztes Grundstück. Es wird ein notarieller Kaufvertrag abgeschlossen, nach dem die Besitzübergabe am 2.1.2009 erfolgt. B zahlt zu diesem Zeitpunkt die erste Kaufpreisrate, verweigert aber die Zahlung des restlichen Kaufpreises, weil ein Mangel vorliege, den er aber nachweislich von Anfang an kannte. Er will den „Mangel" beseitigen lassen und kündi ...
Wer hat Erschließungskosten zu tragen?
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück erworben. Im Kaufvertrag steht, dass der Verkäufer alle Erschließungsbeiträge gezahlt hat und keine rückständig sind (der Standardtext sozusagen). Für alle kommenden Erschließungskosten müssen wir aufkommen. Das Grundstück ist nach Aussage des Verkäufers voll erschlossen. Auf dem Exposée des Maklers ist dies ebenfalls vermerkt. Der Vermerk "voll erschlossen" steht allerdin ...
Vollmacht für Kauf und Verkauf von Grundbesitz
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einer dritten Person vor einiger Zeit eine notarielle Vollmacht für den Kauf und Verkauf von Immobilien erteilt. Sinn ist es, daß ich solche Transaktionen auch in meiner Abwesenheit tätigen kann. Nun ist mir eingefallen, daß eine meiner Immobilien mit einer Grundschuld belastet ist. Die Schulden im Zusammenhang mit dieser Grundschuld werden innerhalb der nächsten 24 Monate voll getilgt se ...
Unser Haus steht auf dem Nachbargrungstück, Überbau
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Juristen, wir haben bei einem Makler ein Grundstück und eine Doppelhaushälfte gekauft, die darauf errichtet werden soll. Die andere Hälfte wurde ebenfalls verkauft, an ein Familie die ich bis heute nicht kenne. Das Grundstück wurde geteilt. Wir haben das größere Grundstück 60/100 ca. 200m² und die anderen 40/100 ca. 180m². Der Baubeginn war Anfang Mai. Kurz nachdem das Loch gegraben und die ...
Schadensersatz nach Hauskauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meinem Bruder ein Grundstück mit einem alten Gebäude als GbR erworben. Im noteriellen Kaufvertrag wurde u.a. vereinbart, dass der Verkäufer die eigenen Hausanschlüsse für Strom, Wasser und Gas herstellen lässt, dafür sorgt, dass die Duschen Sozialräume und Büros mit Warmwasser versorgt und beheizbar werden. Diese Arbeiten sollten bis zum 31.03.2010 fertiggestellt werden. Das Grundstüc ...
Erwerb einer Immobilien die vermietet ist -> Eigenbedarf
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich möchten unser erstes Eigenheim erwerben. Es ist ein Haus das wir mit unseren drei Kindern 10 Jahre, 5 Jahre & 3 Jahre die in diesem Ort auch die Schule & den Kindergarten besuchen, alleine nutzen möchten. Wir wohnen derzeitig in einer kleineren Wohnung und die Familienstärke erfordert grössere Wohnverhältnisse und wir möchten gerne Eigenheim erw ...
Vertragsklausel zur Mieterhöhung
vom 22.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe vor einem Jahr ein bewohntes Mehrfamilienhaus erworben. Die Mieten sind weit unter dem örtlichen Niveau da der Alteigentümer (großer Konzern) diese quasi quersubventioniert hat. Nun will ich die Grundmiete erhöhen und habe Probleme mit Details. Im Kaufvertrag steht zum Thema Mieterhöhungen genau folgender Satz: "Der Käufer verpflichtet sich, für ei ...
Im Grundbuch eingetragenes Wegerecht
vom 20.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Reihenmittelhaus (in Baden-Württemberg) mit einem Gartengrundstück ohne direkten Zugang zur Strasse. Für das angrenzende Grundstück ist ein Wegerecht (Geh- und Überfahrrecht) aus dem Jahr 1937 eingetragen, welches die damalige Ver-/ Entsorgung mit Holz, Kohle, Fäkalien, Gartenabfällen ermöglichte. Nun möchten wir auf unserem Grundstück einen KFZ-Stellplatz errichten, um mit unseren A ...
Abbruch von Verhandlungen Grundstückveräußerungsvertrag, Schadensersatz
vom 19.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ein Wohnhaus sollte erworben werden. Die Parteien waren sich einig. Der Verkäufer wurde von Anfang an darüber unterrichtet, dass zur Finanzierung der Immobilie eine Immobilie des Käufers veräußert werden muss (Dreifamilienhaus mit Mieteinnahmen). Der für den Verkauf des Dreifamilienhauses erforderliche Zeitaufwand war dem Verkäufer recht, da ...
Nutzgrundstück zu Baugrundstück wieder aufwerten lassen
vom 18.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte ein Grundstück pachten. Es kann praktisch nur als Garten genutzt werden. Der Besitzer des geerbten Grundstücks hat mir gesagt, dass das Grundstück vor 8 Jahren noch ein Baugrundstück war. Es wurde wohl dann als Nutzgrundstück geändert, da zur Bebauung irgendwo auf dem Grundstück 3 Meter fehlen würden. Es handelt sich um 1400qm, die in erster Linie für 50.000 Euro zum Verkauf s ...
Darlehensvertrag und Grundpfandrecht
vom 17.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren ein Grundstück mit Haus mit einem Verkehrswert von 350.000 EUR übernommen. Der urprüngliche Eigentümer hatte seinerzeit mit der Hausbank vereinbart, dass zur Sicherung des Rückzahlungsanspruches für einen auf den Hausbau gerichteten Darlehenskredit eine Grundschuld in Höhe von 175.000 EUR auf das Grundstück bestellt wird. Vor 4 Jahren habe ...
Restriktionen beim Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken oder Wald
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne wissen, ob es für mich (als Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland, BW) Restriktionen beim Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken (Wiesen, Aecker) oder Wald gibt, in dem Sinne, dass ich von einer Erbengemeinschaft z.B. landwirtschaftlichen Grundstücke nur kaufen darf, wenn ich ein Landwirt bin, oder Wald nur kaufen darf, falls ich bereits schon Wald besitze (Bundesland: Baden ...
Recht auf Rückbau
vom 10.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat im Jahre 1970 ein Städttisches Grundstück mit Wochendhaus am Main gepachtet. Das Grundstück des Nachbarn neben uns geht auch unterhalb unserer Parzelle zum Fluß hin. Wir hatten keinen direkten Zugang zum Ufer des Mains. Der Vorgänger von unsrer Parzelle hatte jedoch vom Besitzer des Nachbargrundstückes ein verbrieftes Zugangsrecht zum Fluss erhalten, das von uns bei Übernahme des Pa ...
ehemalige Eigentümerin fordert Geld wegen Überzahlung
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Einfamilienhaus gekauft, leider zog sich die Grundschuldeintragung lange hin weil der Verstorbene Ehemann der ehemaligen Eigentümerin das Testament falsch geschrieben hatte. Jetzt bekomme ich eine Rechnung der ehemaligen Eigentümerin wo sie von mir einfordert: 1. Wongebäudeversicherung 2,3 und 4 Quartal 2010 2. Gemeindeabgaben 2,3 und 4 Quartal 2010 Weil sie die ...
freistehende garage auf fremden grundstück
vom 5.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, guten tag, jemand errichtet unberechtigt eine freistehende garage auf fremden grundstück. der grundstückseigentümer duldet langfristig. wenn ich das grundstück des duldenden in einer zwangsversteigerung erwerbe muss ich dann auch dulden. offenbar gibt es keinen pachtvertrag(keine eintragung im grundbuch) kann ich die entfernung der garage vom erbauer verlangen zu seinen kosten? ich de ...
Bauplatzvergabe
vom 5.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns wurde von der Sparkasse am Mittwoch telefonisch mitgeteilt, daß in einem neuen Baugebiet wieder ein Grundstück zum Kauf frei wäre, da die Erst-Interessenten von der Reservierung zurückgetreten seien. Auf Nachfrage, wieviel Zeit uns zur Entscheidung für oder gegen das Grunstück bliebe, war die Antwort: Freitag oder Montag. Wir wurden in dem Glauben gelassen, daß das Grundstück bis dahin für uns ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Konstanz
Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Simon Dotterweich / Brückengasse 1b / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema