Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Entschädigung für Abwassersammler richtig berechnet?
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Grundstück in einer ostdeutschen Stadt verläuft im Abstand von ca.4m parallel zur Grundstücksgrenze ein Abwassersammler. Der Sammler liegt in einem Bereich, in dem eine zukünftige Überbauung ausgeschlossen ist. Zugunsten des Entsorgungsbetriebes wurde jetzt eine beschränkte persönliche Diensbarkeit im Grundbuch eingetragen. Die Entschädigungszahlung wurde nach §9 Abs.3 GBBerG erm ...
Hausbau, unverheiratet, unterschiedlicher Eigenkapitaleinsatz
vom 26.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich (beide ledig), wir haben mittlerweile 2 gemeinsame Kinder, planen den Erwerb eines Baugrundstücks und einen Hausbau, Gesamtkosten rund 400.000 Euro. Aufgrund unserer Verdienstsituation/Erbschaft werden ich das gesamte Eigenkapital von rund 200.000 Euro alleine stellen, die restlichen 200.000 Euro werden wir über einen Bankkredit finan ...
Eigentümergrundschuld
vom 26.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch eines Grundstücks ist seit zehn Jahren eine Eigentümergrundschuld eingetragen. Wird das Grundstück im Rahmen einer Teilungsversteigerung ersteigert, so verwandelt sich diese Grundschuld in eine Fremdgrundschuld mit dem Ersteher als Schuldner und den Alteigentümern als Gläubigern. Wie sieht es mit der Verjährung der Zinsen dieser Grundschuld aus? Sie ist fällig und ein Anspruch auf L ...
Erschließungsvertrag Grundstück mit Stadt
vom 25.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, Liebe Anwältin, Vorweg wünsche ich erst einmal Frohe Weihnachten! Ich habe eine Frage bezüglich einer notwendigen Erschließungsmaßnahme als Voraussetzung zur Bebaubarkeit eines Grundstückes. Dieses Baugrundstück wollen 6 Freunde von mir und ich in einer Bauherrengemeinschaft gemeinsam vom Eigentümer kaufen. Wir können das teilerschlossen zu einem günstigen Kaufpreis erwerben ...
Grundbucheintrag "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit"
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Baugrundstück, welches ich ggfs. erwerben möchte, ist mit folgendem Eintrag im Grundbuch Abteilung II belastet: "Beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Fernwärmeleitungsrecht, Bebauungs- und Nutzungsbeschränkung) für PreussenElektra Aktiengesellschaft Hannover; gemäß Bewilligung vom 25.09.1994..." Was bedeutet dies für mich in der Praxis und ggfs. für mein Bauvorhaben? Welche ...
Fristablauf nach Widerspruch beim Vorkaufsrecht?
vom 16.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe von einem privaten Verkäufer zwei Grundstücke gekauft. Eines davon (das wesentlich größere) ist bebaut und der Vertrag wurde ohne Komplikationen abgewickelt. Das zweite Grundstück ist eine wesentlich kleinere Fläche vor dem Haus, über welche der Zugang zu meinem größeren Grundstück erfolgt. Es handelt sich hierbei um Fläche zum Marktp ...
Übertragung eines Grundstückes
vom 15.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich bekommen ein Grundstück in Ungarn laut notariell beglaubigter Auflösungsvereinbarung der eingetragenen Lebenspartnerschaft unseres Sohnes und seines "Nochlebenspartners" übertragen. Wir wollen im Gegenzug das Grundstück unserem Sohn schenken. Folgende Fragen hätten wir: 1. Wie können wie dieses kostensparend im Grundbuch regulieren? 2. Können wir dies über einen Anwalt ...
Gewohnheitsrecht - Mülltonne abstellen - Ja? Nein?
vom 14.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ! Meine Eltern haben 1999 die Mitte eines Reihenhauses gekauft mit einer Terasse, ohne Garten. Wenn man auf der Terasse sitzt und nach vorne schaut kann man direkt auf einen Hofweg des Nachbars schauen, welches mit einem Tor(mit Schloss) angrenzend zur Straße versehen ist. So, damals wurde nicht im Grundbuch festgehalten das wir das Stück an unserem Zaun benutzen können um unsere Mülltonnen ...
Verjährung von Erschließungskosten in Niedersachsen
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2010 ein Haus gekauft. Im Notarvertrag steht dass alle Kosten für die Erschließung vom Verkäufer getragen werden, soweit sie bis dahin (Übergabe)fertiggestellt sind. Jetzt habe ich eine Rechnung von der Gemeinde über 5000,- € bekommen. Ich bat um Aufschlüsselung. Man teilte mir mit, dass sich die Forderungen auf Arbeiten beziehen, die 1997, 1999 und 2003 bereits abgeschlossen wurden. Das ...
Schneeräumen wegen Zufahrt über Nachbars Grundstück
vom 11.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da eine knifflige Frage: Ich wohne zur Miete in einem Haus auf einem Grundstück, das nur über eine Zufahrt über Nachbars Grundstück erreichbar ist. Mein Grundstück liegt nicht an Bürgersteigen oder Straßen direkt an. Habe ich eine Räumpflicht auf dem Grundstück des Nachbarn, welches ich durchfahren muss, um zu meinem Grundstück zu kommen und den Bürgersteig neben seinem Gru ...
grundschuldbestellung
vom 10.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende frage: die a-gmbh verkauft an den privatmann x von 2 immobilien jeweils die hälfte. zur finanzierung beider hlften lässt die a-gmbh zu, die absicherung für beide hälften auf die immobilie 1 erstrangig einzutragen. die immobilie 2 bleibt für den käufer unbesichert. nun birgt dies das risiko, dass bei insolvenz des käufers die immobilie 1 kpl. dem verkäufer verlustig geht und in den ...
Hausübernahme mit Wohnrecht, Verkehrswertermittlung, Mietminderung
vom 9.12.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Meine Eltern besitzen ein 3-Familienhaus welches Sie zu Lebzeiten an eines Ihrer Kinder übertragen möchten. Das Haus bewohnen meine Eltern, die Schwester meines Vaters und später das Kind, welches das Haus übernimmt. Eckwerte für die Immobilie: - Die Schwester meines Vaters sowie Ihr Ehemann besitzen lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus, welches ...
Haus -kauf -verkauf, freihändig oder Teilungsversteigerung? Risiken?
vom 9.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Frage: Mir wurde ein Haus zum Kauf angeboten. Das Haus gehört jedoch 3 Personen. # Person A zu 50 % # Person B zu 25% # Person C zu 25% Person C ist quasi der Ex-Mann von Person B und, so sagt man, verschuldet und seit längerem verschollen und irgendwie nicht auffindbar. Person A und B wollen verkaufen. Person B und C haben einen Kredit auf das Ha ...
12 ( z.T auch rücksichtslose ) Mietparteien die mein Grundstück benutzen und das Wegerecht in Anspru
vom 8.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat ein 1100 qm großes Grundstück, das mit einem Einfamilienhaus, mit Einliegerwohnung bebaut ist. Damit er sein Grundstück erreichen kann, hat er, ein,im Grundbuch eingetragenes Wegerecht, 35 m lang, 3 m breit, an meinem 475 qm Grundstück, das mit meinem Zweifamilienhaus bebaut ist. In der Urkundenrolle von 1959 hieß es: nach seinem Grundstück zu gehen, zu fahren und Vieh zu treiben ...
Gemeinsamer Immobilien Erwerb mit Eltern
vom 6.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane mich finanziell am Bau des Hauses meiner Eltern zu beteiligen. Folgendes soll nun in einer juristisch angemessenen Form geregelt werden: Meine Eltern sollen lebenslang in dem Haus unentgeltlich wohnen können. Bei erneutem Umzugswunsch meiner Eltern soll es ihnen freistehen das Haus zu vermieten oder zu verkaufen. Im Gegenzug möchte ich absichern, dass ich mein eingesetztes ...
Wege und Leitungsrecht
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück A(flurstück) besitzt ein eingetragenes Wege und leitungsrecht im Grundbuch. Wenn grundstück A(Flurstück) nun in 2 Teile geteilt werden soll, gelten für den neuen Eigentümer des 2.Teiles die gleichen Rechte für ein Wege und Leitungsrecht wie dem vorigen Besitzer vor der Teilung.Der vorige gesamtbesitzer behällt das seinige nun geteilte Stück weiterhin auch nach der Teilung. Immerhin ist ...
Wegfall des Wegerechtes bei Zwangsversteigerung
vom 29.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unser Grundstück ist ein Wegerecht unter Abt. II eines Grundstücksnachbarn eingetragen. Nunmehr soll die Immobilie des Nachbarn zwangsversteigert werden und der neue Besitzer will das Wegerecht im Termin streichen lassen. Es ist der einzige Zugang(Auffahrt) zu unserem Haus. Was können wir im Termin dagegen tun? ...
Thüringer Nachbarrechtssgesetz: Mindestabstand bei Spaliervorrichtungen
vom 23.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Gern möchte ich mich mit folgendem Problem an Sie wenden. Nach einem Streit mit meinem Nachbarn hat dieser durch einen Anwalt den Rückbau meines Kompost an Grundstücksgrenze gefordert. Diesem bin Ich nachgekommen,habe aber die Seitenstützwände stehen lassen.Nun schreibt Sein Anwalt: Bei den Seitenstützwänden handelt es sich um bauliche Anlagen im Sinne der Thürin ...
Balkon-, Terrassensanierung im Wohnungseigentum
vom 23.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir verwalten eine Wohnungseigentumsanlage mit 6 Wohneinheiten aus dem Jahr 1997. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Wohnungen mit je einer Terrasse und einem Garten. Für Terrassen und Gartenanteile bestehen jeweils Sondernutzungsrechte. Im 1. OG befinden sich ebenfalls zwei Wohnungen. Diese sind jeweils mit einem Balkon (vorgesetzt, auf Stahlstützen, deren ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema