Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gepfändeter Erbteil, Vergleich
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Erbengemeienschaft, bestehend aus mehr als zwei Personen, ist ein Grundstücksanteil gepfändet. Die pfändende Bank ist zu einem Vergleich bereit. Gegen die Zahlung eines gewissen Betrages, der niedriger ist, als ein möglicher Verkaufserlös, wird sie die Pfändung aufheben. Da das Geld für diese Zahlung erst nach einem Verkauf vorhanden sein wird, wurden eine Anzahlung und weiter eine Rate ...
Immobilienverkauf und Negativerklärung
vom 16.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Folgen hat ein Verstoß gegen eine gegenüber einem Kreditinstitut abgegebene Negativerklärung? Z.B. Verkäufer A hat sich gegenüber der Bank verpflichtet eine Immobilie nicht zu verkaufen, tut es aber trotzdem. Wäre der Verkauf rechtsgültig oder durch die Bank anfechtbar? ...
Grundstück: Baulasteintragung
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus (Nordrhein-Westfalen) geerbt und will nun erweitern. Mein Vater hatte zugunsten seines Nachbarn eine Baulast eintragen lassen, wonach bis auf 1 Meter an unsere Grenze gebaut werden konnnte (ist in den 80ern erfolgt). Die damaligen Eigentümer haben sich mit schriftlicher Erklärung (die mir im Original vorliegt)für sich und alle ihre Rechtsnachfolger (insbesondere ihren So ...
Grundstücksrecht, Veräußerung einer Zwangssicherungshypothek
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr RA, ich bin Anhaber eines kleinen (1 Mann) Ansichtskarten-Verlages, welchen ich von meinem inzwischen verstorbenen Vater übernommen habe. Mein Vater hatte 1989, nachdem ein Kunde nicht bezahlt hatte gegen diesen Schuldner ein Versäumnisurteil des Amtsgerichts St.Goar, nebst Kostenfestsetzungsbeschluss in Höhe von insgesamt 3.096,19 DM erwirkt. Der Schuldner war seinerzeit Ei ...
50 % Eigentumsübertragung
vom 12.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner hat mit seiner Noch-Ehefrau (Scheidung wird wohl in den nächsten 3 Monaten stattfinden) ein Haus (jeder ist zu 50 % im Grundbuch eingetragen), das er alleine bzw. mit mir zusammen bewohnt. Darlehen werden nur von ihm bedient, aber sie steht in den Verträgen mit drin. Eine Haftungsentlassung seiner Frau ist von Seiten der Bank kein Problem, wenn ich an ...
Zwangsräumung des Pächters auf gekauften Grundstück bei ordnungsgemäßer Kündigung
vom 9.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen zeitnah ein Grundstück zu erwerben. Der Pächter wurde fristgemäß gekündigt; hätte schon zu Anfang des Jahres das Grundstück, auf dem er in einem Wohnwagen lebt, verlassen sollen, hat dies aber bis dato nicht getan. Nun befürchten wir, dass er freiwillig das Grundstück trotz ordnungsgemäßer Kündigung nicht verlassen wird. Im Kaufvertrag wird ein Rücktrittsrecht verankert sein; ...
Erbbaupachtzinserhöhung im Rahmen einer Erbengemeinschaft
vom 8.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, hard-facts-Schilderung: Im Rahmen einer Erbengemeinschaft (zwei Erben) zahlen die Pächter der in Erbpacht überlassenen Grundstücke den jährlichen Pachtzins an die beiden Erben jeweils hälftig auf deren jeweiliges Konto. Die Pachtzinserhöhungen sind von den beiden Erben zu untertschiedlichen Zeitpunkten vorgenommen worden. Ein Pächter weigert sich jetzt, d ...
Haftung Makler
vom 7.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Makler vermittelte mir den Kauf eines Bürohauses. Das Gebäude war im Exposé auch als Bürohaus ausgewiesen. Einen schriftlichen Maklervertrag mit AGBs gab es nicht. Nun stellte sich heraus, dass in dem Haus lt. Bebauuungsplan keine Büronutzung erlaubt ist und die Büros zu Wohnungen umgebaut werden müssen. Der Makler hat das vermutlich nicht gewußt, aber seine Provision für die Vermittlung ...
Grundstücksverkauf - Zeit drängt !
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage : Meine Eltern, möchten meiner Frau, Ihr Grundstück mit darauf befindlichen Haus verkaufen,was so in Ordnung ist. (Gütertrennung etc.) Im Grundbuch meiner Eltern steht im ersten Rang eine Hypothek in Höhe von 46.000 Euro die 1:1 übernommen werden soll,was ebenso in Ordnung ist. Zudem sollen 8.000 - 10.000 Euro Bargeld gezahlt werden. Da es meinen Vater sehr schlecht geht,drängt ...
Eigentum Garage auf fremden Grund und Boden
vom 3.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - 1975 baute mein Großvater in einer sächsischen Stadt auf fremden Grund und Boden eine Einzelgarage - er schloss mit dem Eigentümer des Flurstücks A, Herrn R. K., einen Pachtvertrag für 99 Jahre ab - dies erfolgte in dem Glauben, die Garage steht auch auf dem Flurstück A und Herr R.K. ist auch Eigentümer diese Flurstücks A - Herr R.K verstarb und sein Sohn Herr J. K. trat da ...
Grundbuch
vom 1.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in 1980 von den Eltern ein Grundstück zur Bebauung geschenkt bekommen. Im Grundbuch wurde unter III.1 eine Rückauflassungsvormerkung für den Vater und III.2 eine aufschiebend bedingte Auflassungsvormerkung für die Mutter eingetragen, beides unbefristet. Beide Eltern leben noch. Vorrang vor III.1 und III.2 hat ein betragsmäßig ausgeschöpftes Grundpfandrecht der Bank. Bebauung erfolgte 1981 ...
Ablösung von Überbau
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat Ende 1980 ein Grundstück von 1803 m² an einen Architekten verkauft. Dieser hat das Grundstück entwickelt und vier DHH, sowie eine private Zufahrtsstraße (ca. 70m), inkl. Wasser-/Abwasserversorgung, etc. darauf gebaut. Die geteilten Grundstücke, incl. DHH, wurden 1982 zu entsprechend höheren Preisen an die vormaligen Grundstückseigentümer verkauft. Wir haben 1996 eine der DHH g ...
Immobilienerwerb bei getrennt Lebenden
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation: Im Frühjahr 2010 habe ich mich von meiner Frau getrennt und eine eigene Wohnung bezogen (Mietvertrag 04/2010), umgemeldet habe ich mich allerdings erst zum 01.01.2011. Steuerklassenwechsel wurde jetzt ebenfalls durchgeführt (I/II). Somit besteht keine Zugewinngemeinschaft mehr!? Frage: kann ich bereits jetzt, ohne das über Scheidung gesprochen wurde (also auch keine Scheidung ...
Kann ich Kaufangebot zurücknehmen?
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Landwirtschaftsfläche dem derzeitigen Pächter schriftlich vorzugsweise zum Kauf angeboten und den Kaufpreis sowie eine Annahmefrist gesetzt. ich habe nicht explizit geschrieben "vorbehaltlich eines zwischenzeitlich anderen Angebotes" o.ä. Er hat innerhalb der Frist schriftlich das Angebot angenommen bzw. eine "Kaufzusage" formuliert. Wie bindend i ...
Hausverkauf / Zwangsverwaltung- Käufer zahlt Grunderwerbsteuer nicht
vom 31.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nachstehender Sachverhalt: Mein voll vermietetes Wohn-und Geschäftshaus befand sich seit 01/09 in der Zwangsverwaltung, die Zwangsversteigerung wurde angeordnet.Mit Zustimmung der betreibenden Bank wurde das Haus im März 2010 verkauft. Der Käufer hat jedoch den Kaufpreis nicht bezahlt, weshalb die Bank im September 2010 die Fortsetzung der Zwangsversteigerung wieder beantragte. Im Oktob ...
Immobilie auf Vereinsgrundstück mit Grundschuld-Eintrag
vom 29.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Kaufimmobilie steht auf einem Grundstück, welches einem Verein gehört. Folgener oder ähnlicher Text findet sich in den Immobilienangeboten: "Eigentümer des Grundstücks ist der Verein XY e.V.. Über eine Grundschuld in Höhe von 6.091,53 EUR ist im Grundbuch das Nutzungsrecht für das jeweilige Mitglied abgesichert. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 100 Euro." Fragen: - ...
vorzeitige Ablösung Immobiliendarlehen
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zählt der Verkauf meiner Immobilie nach § 490 abs2 zu einenm berechtigtem Interesse wenn ich meine momentan schlechte finanzielle Situation dadurch verbessere ? Welche berechtigten Interessen oder anderweitige Verwertung könnte(n) / müsste(n) u. Umständen vorliegen ? Muß die Bank in jedem Fall dem Verkauf zustimmen ? Darf der Verkauf auch in direkter Linie innerhalb der Familie stattf ...
Eibe im Eingangsbereich - Auflage aus dem Jahr 84
vom 28.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Wohnung gekauft - von den Voreigentümern wurde uns mitgeteilt, dass schonmal die Eibe vor dem Haus hätte entfernt werden sollen, aber die Stadt war dagegen. Da es aber noch keine Baumschutzsatzung gibt haben wir in der Fällung kein Problem gesehen. Wir haben 7 Monate alte Zwillinge die nun anfangen auch Kleinigkeiten zu greifen. Die 100Jahre alte Eibe steht direkt über ...
Grundschuld / Löschungsbewilligung - Verjährung einer Sicherungshypothek
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2010 ein Haus geerbt. Im Grundbuch befindet sich u.a. folgender Eintrag in Abschnitt III: (1) Grundbucheintrag ------------------------ [x] Deutsche Mark Sicherungshypothek bestehend aus [y] Deutsche Mark Hauptsumme nebst 10 v.H. Zinsen seit dem x.x.1965 [...] und [...] bisherige Zwangsvollstreckungskosten aus dem Vollstreckungsbefehl des Amtgerichts [...] vom x.x.1966 [Aktenzeichen] ...
Leitungsrecht auf Nachbargrundstück
vom 26.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2002 ein Haus und Grundstück (686 m²)erworben. Das ursprüngliche Grundstück ( 1250 m²)wurde mit unserem Kauf geteilt. Übrig geblieben ist also ein freies Grundstück (unser Nachbargrundstück und gleichzeitig Eckgrundstück). Über dieses übrig gebliebene Grundstück verlaufen unsere Versorgungsleitungen wie Gas, Abwasser, Strom und Telekom. Im Grundbuch ist ein Leitungsrecht für uns eingetra ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema