Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nebenkostenweiterbelastung wegen Dauerbesuchs / Haus in Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach BGB §§741-758 gehört mir mit einem weiteren Miteigentümer als Bruchteilsgemeinschaft ein Haus mit 2 nichtabgeschlossenen Wohnungen mit entsprechend festgelegten Nutzungsregelungen. Weil es sich um ein ursprünglich auf Familienverhältnisse notdürftig umgebautes Einfamilienhaus handelt, gibt es keine getrennten Strom- und Wasserkreise, also nur Gesamtstrom- und ...
Hat meine Schwester weiter das Recht Zuhause zu wohnen ?
vom 8.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat meine Schwester (20 Jahre alt, abgeschlossene Ausbildung und Festanstellung) rechtliche Anspüche gegen meine Eltern wenn die Sie von Zuhause rausschmeißen bzw. müssen meine Eltern Sie Zuhause dulden bis Sie 25 ist (trotz fester Arbeit) ? Und müssen meine Eltern Ihr Unterhalt oder ähnliches zahlen (Miete, Unterhalt etc.)? ...
Grundstücksrecht, Baurecht,Schadenersatz
vom 8.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im September 2010 haben wir ein Fitness-Studio gekauft, dass heißt, das Gebäude mit Grundstück und führen dieses auch seither. Das Nachbargrundstück wurde ohne Grenzabstand ebenfalls vom ehemaligen Besitzer unsers Gebäudes zum Bau eines Wohnhauses mit Garagen weiterverkauft. Nun hat der neue Nachbar durch die Stadtverwaltung die Baugenehmigung erhalten, dass er direk ...
Haus bei Trennung
vom 8.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet und einen Ehevertrag geschlossen. So das wir in Gütertrennung leben. Sofort nach der Hochzeit wurde ein Haus gekauft und jeder steht mit 50% im Grundbuch. Nun sind wir getrennt und wollen die Hausgeschichte vor der Scheidung abwickeln. Wie wird jetzt verfahren? Wer hat welchen Anspruch auf das Haus, wie wird abgefunden oder welche Möglichkeiten gäbe es? Herzlichen Dank schon v ...
Kauf Eigentumswohnung/Neubau Dachgeschoss/Kosten
vom 7.3.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen. Es soll auf einem Altbau im Bereich des Vorderhauses eine Dachgeschosswohnung als Neubau errichtet werden. Der jetzige Eigentümer (ein Eigentümer bzw. GbR) des Hauses beabsichtigt noch Sanierungsmaßnahmen und den Neubau eines Lifts im Hinterhaus sowie den Anbau eines Lifts im Vorderhaus. Laut dem mir vorliegenden Kaufangebot soll die Wohnung komplett mit Li ...
Jetzt nach dem meine Frau sich getrennt hat und ich inzwischen im Grundbuch als alleiniger Eigentüme
vom 7.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, vor 14 jahren habe ich mit meiner damaligen frau neben meinen schwiegereltern gebaut. auf dem grundstück meiner schwiegereltern. ich habe eine schwester meiner frau mit 25000 DM ausbezahlt. jetzt nach dem meine frau sich getrennt hat und ich inzwischen im grundbuch als alleiniger eigentümer notiert bin, verlangen meine schwiegereltern 57000 euro zurück. sie behaupten das es ...
Ist das Wegerecht überhaupt existent, wenn die o.g. Eintragungen im Grundbuch versäumt wurden (evtl.
vom 6.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2005 wohnen wir in einem Reihenendhaus in NRW. Rechts auf unserem Grundstück entlang verläuft ein sog. Dungweg (40m lang 1m breit), über den vier weitere Parteien ihr Grundstück von der Gartenseite erreichen können. Es wurde vom Bauträger versäumt, das Wegerecht als Baulast einzutragen. Auch hat der Notar keinen Grundbucheintrag veranlasst, obwohl der Notarvert ...
Genügt Zuschlagsbeschluss zum Grundstücksverkauf
vom 5.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe nach einer zwangsversteigerung einen schriftlichen zuschlagsbeschluss erhalten. kann ich mit dessen vorlage vor einem notar mein grundstück verkaufen oder muss ich erst die eintragung im grundbuch abwarten. freundliche grüsse p.rutzen ...
Verkehrssicherungspflicht für Fahrweg?
vom 5.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein (erworbenes) Grundstück ist in Abteilung II belastet a) mit einem Wegerecht b) mit einem Geh- und Fahrrecht c) mit einem Grundstücksabgrenzungsrecht [a - c jeweils zugunsten dreier benachbarter Grundstücke.] Die Eintragungen nehmen zwar auf Bewilligungen bezug, diese Bewilligungen enthalten jedoch keinen weiteren Wortlaut als das unter a) - c) Geschilderte. Die Grunddienstbarkeiten ...
Wohnrecht, 22jährige Sohn, Haus gehört zur hälfte der Mutter.
vom 4.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der erwachsene Sohn meiner Lebensgefährdin lebt zurzeit in unserem gemeinsamen Haus. Können wir den erwachsenen Sohn meiner Lebensgefährdin aus der Wohnung werfen? Der Sohn ist nicht mehr in der Ausbildung sondern hat einen sicheren Vollzeitjob. Der Vater des Sohnes hat eine eigene Wohnung und zahlt keinen Unterhalt für den Sohn. ...
nicht eingetragene Regenwasserleitung
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück mit ca. 1100 m² wurde 2005 in Grundstück A und B geteilt. Da nun das hintere Grundstück B keine Anbindung mehr an die öffentliche Straße hatte wurde dem hinteren Grundstück ein Wege- und Leitungsrecht auf Grundstück A eingeräumt. Das vordere Grundstück A ist bebaut, Grundstück B ist Bauland. Das Haus mit Grundstück A wurde nach der Teilung 2006 an X verkauft. Das Grundstück B bli ...
Dämmung des Nachbarhauses
vom 3.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, rechts von meinem Mietshaus befindet sich die Rückwand eines angrenzenden Wohnhauses. Diese Rückwand verläuft ca. 20 meter mit meinem Grundstück.Die Wand ist ca. 10 meter hoch. Diese Wand möchte der Nachbar gerne wärmeisolieren mit eine Dämmung von 15cm. Hierdurch gehen mir ca. 3 qm von meinm Grundstück verloren.(auf meinem Grundstück befinden sich in dieser ...
Wesentlicher Bestandteil des Vermögens
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein in Scheidung lebender Ehemann hat eine Immobilie im Wert von € 280.00,00 ohne die Zustimmung der Noch-Ehefrau veräußert. Das Übrige Vermögen beträgt rd. € 165.000,00 abzgl. rd. € 95.000,00 Verbindlichkeiten. Hat er mit dem Verkauf der Immobilie über einen zustimmungswürdigen wesentlichen Bestandteil seines Vermögens verfügt? Ich weis nicht, ob es relevant ist - das ganze spielt sich in einer ...
Befestigung/Einfriedung einer Grundstücksgrenze
vom 1.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Anwalt-Team, Meine Grundstücksgrenze zu meinem hangaufwärts gelegenen Nachbarn ist etwa 18 m lang und überwindet gleichzeitig etwa 1,50 m Höhenunterschied. Diese Grundstücksgrenze ist im Moment nur abgestochene Erde, die nach etwa 15 Jahren abzubrechen droht. Die Grenze muss nun befestigt werden. Nun meine Fragen, bevor ich in Verhandlung mit meinem Nachbarn trete: Wer ist zu we ...
Schutz vor Bankzugriff auf Immobilie
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist selbständig als Einzelunternehmer, hat sich bei der Bank hoch verschuldet, wobei ich als Ehefrau mit meiner Immobilie hafte, da ich vor 20 jahren die Kredite mit unterschrieben habe. In absehbarer Zeit werde ich das Haus meiner Eltern erben. Wie schütze ich mich gegen den Zugriff der Bank, sollte mein Mann Zahlungsunfähig werden. ...
Bebauungsplan (Hessen), überbaubare Grundstücksflächen
vom 27.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir planen derzeit den Bau eines freistehenden Einfamilienhauses in Hessen. Es gibt im Bebauungsplan kein Baufenster, d.h. nur die 3 m Abstand zu den Grundstücksgrenzen müssen eingehalten werden. Im Bebauungsplan heißt es: "Untergeordnete Nebenanlagen und Einrichtungen sind außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen unzulässig. (§ 14 BauNVO i.V.m. § 23(5) BauNVO)." Bei dem geplanten Haus ...
abgemeldetes KFZ auf Privatgrundstück in Eigentümergemeinschaft
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mit drei weiteren Parteien besitze ich ein Hofgrundstück mit einigen Garagen und Stellplätzen. Diese sind genau untereinander aufgeteilt. Der Hof kann über eine ca. 20 m lange Einfahrt (zwischen zwei Häusern) direkt von der Straße aus erreicht werden. Nun habe ich einen Stellplatz neu an jemanden vermietet der dort ein nicht angemeldetes PKW abstellt. Die anderen Eigentümer haben mich mit ...
Bebauung von Grundstück mit Auflassungsvormerkung
vom 23.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück gekauft, der Kaufpreis ist bezahlt, die Auflassungsvormerkung ist eingetragen - es fehlt jetzt nur noch die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Der Grunderwerbsteuerbescheid ist noch nicht ergangen. Bearbeitungszeit lt. Finanzamt 4-6 Monate. Jetzt zur Frage: Wenn ich jetzt schon das Grundstück bebaue, wem gehört dann das Haus? Ich bin ja im moment nur Besitze ...
lebenslanges unentgeltliches wohnrecht
vom 20.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person 1 Vater Person 2 Mutter Person 3 Tochter von 1 und 2 Person 4 Sohn von 1 und 2 person 5 Sohn von 3 Testament von 1964 Nach Tod von 1 und 2 ist 3 Alleinerbin . 3 wird Verpflichtung aufgelegt 4 ein lebens- langes unentgeltliches Wohnrecht einzuräumen . 1968 verstirbt 1 (Wohnrecht für 4 tritt in Kraft) Testament von 1970 2 überträgt vorzeitig den Grundbes ...
Darf ich ohne Zustimmung des Nachbarn die Zufahrt öffnen oder nicht?
vom 19.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne wissen, was genau ein Wegerecht umfasst. Folgender Sachverhalt: Ich besitze ein Gebäude mit einer Zufahrt zum Nachbargebäude direkt anschließend an einer Hausseite. Die Zufahrt ist Eigentum des Nachbarn, ich habe jedoch ein eingetragens Wegerecht. Beim Kauf meines Hauses war mir wichtig, dass ich ALLE mit dem Haus in Zusammenhang stehenden Arbeiten ausführen darf. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema