Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzungsentschädigung/ Kündigung
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir bewohnen ein Reihenhaus, wo meiner Frau sowie Ihrem Ex-Ehemann je die Hälfte gehören. Wir zahlen an Ihren Ex-Ehemann Nutzungsentschädigung (über die Höhe gab es eine gerichtliche Auseinandersetzung). Einen Vertrag gibt es nicht. Nun ziehen wir zum 30.09.2011 aus. Frage: Müssen wir schriftlich kündigen und die übliche (bei Miete) Kündigungsfrist einhalten? Gruß ...
Nutzung der Grenzbebauung durch Nachbar
vom 4.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Neubaugebiet haben mein Nachbar und ich vor ca. 3 Jahren nahezu zeitgleich unsere Bauvorhaben errichtet. Unsere Grundstücke teilen sich eine gemeinsame Grundstücksgrenze von ca. 23m Länge. Auf dieser Grundstücksgrenze wurde meinerseits eine Doppelgarage in Grenzbebauung errichtet (mit schriftl. Genehmigung durch Stadt und Nachbar). Für die Befestigung der ...
Hauskauf von meiner Oma
vom 2.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern haben vier Kinder (im Folgenden S1, S2, T1, T2 genannt). Im Jahr 2007 haben sie ihr Haus ihrem jüngsten Sohn (S2) überschrieben (Schenkung | festgesetzter Wert 100.000 EUR) und sich ein Nießbrauchrecht einräumen lassen. Schon vor einigen Jahren haben sie zweien ihrer Kinder (S1 und T1) finanziell geholfen und diese im Gegenzug eine Erbverzichtserklärung unterzeichnen lassen. Me ...
Nichtigkeit eines Ablösevertrages im Zusammenhang mit Straßenausbaukosten
vom 1.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachlage: 1) Ablösevertrag aus dem Juli 2007 über Zahlung eines Betrages, um zukünftig entstehende Anliegerbeiträge für eine in 2007 geplante und durchgeführte Straßenausbaumaßnahme "endgültig" (laut Vertrag) abzulösen. Neuberechnung des Anlieger-Beitrags ist gemäß Vertrag und gemäß eines BVerwG-Urteils erst ab einer Abweichung von +/-50% vom vereinbarten Zahlbetra ...
Wegerecht als Grunddienstbarkeit, Kostenlast
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2 Hinterlieger-Grundstücke haben als Grunddienstberkeit (ohne Kostenregelung) ein Wegerecht über das Grundstück des herrschenden Vorderhauses. Müssen sie sich an den Kosten für die Beleuchtung, Reinigung und Unterhaltung des Zugangsweges zu ihnen beiteiligen, oder bleiben diese Kosten als Ausfluss der Verkerhrssicherheitspflich an den Eigentümern des herrschenden Grundstücks hängen? ...
Nutzungsrecht
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eigentümer eines reihenhauses in wentorf bei hamburg und habe mein haus vor 1,5 jahren ersteigert. nach einzug habe ich erfahren, dass seinerzeit (nach erbauung der häuser 1990) ein teil der gemeinschaftsfläche als kfz-stellplätze an benachbarte hauseigentümer überlassen werden mussten (heisst, wir sind eigentümer, die nachbarn sind nutzer) diese stellflächen sind in den letzten ...
Gewohnheitsrecht?
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seitlich an unserem Grundstück (mit einem Einfamilienhaus bebaut) schließt ein Gartengrundstück an, dass seit über 100 Jahren von unserer Familie als Garten genutzt wird. Nun machte uns die Gemeinde darauf aufmerksam, das dieses Grundstück nicht zu unserem dazu gehört, sondern die Gemeinde Eigentümer ist. Die Gemeinde möchte das Gründstück jetzt teilen und zur Hä ...
Geh- und Fahrrecht
vom 25.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2006 ein Haus erworben. Auf dem Grundstück verläuft ein "Geh-und Fahrrecht" für den jeweiligen Eigentümer des Nachbargrundstücks. Im Grundbuch heißt es "Grunddienstbarkeit (Geh-und Fahrrecht) für den jeweiligen Eigentümer von Grundstück xy. Gemäß Bewilligung vom 13.02.2006 (UR-Nr. xy, Notar xy) eingetragen und nach GBO vermerkt am 20.03.2006" In der Bewilligung die ich (blö ...
Schenkung mit Grundbucheintrag
vom 24.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich wollen demnächst ein Grundstück kaufen und auch in näherer Zukunft darauf bauen. Da unser Eigenkapital sehr gering ist werden wir in diesem Vorhaben von unseren Eltern unterstützt. Um eine Absicherung für mich zu schaffen möchten meine Eltern eine Schenkung auf das Grundstück auf meinen Namen eintragen lassen. Was ist hierbei zu beachten? Kann ...
Wohnrecht mit Vermietrecht?
vom 24.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Schenkung an Tochter, als Äquivalent ein dingliches, lebenlanges Wohnrecht. Die Wohnung soll vom Wohnrechtsbesitzer erst an einen Dritten vermietet und später vom Wohnrechtsbesitzer bezogen werden. Kann man in einer Wohnrechtsvereinbarung nach § 1093 BGB zusätzlich vereinbaren, dass die Wohnung vom Wohnrechtsbesitzer auch vermietet werden kann und ist dies dann auch rechtskräftig? ...
Grundstückskauf, Privatstraße, Baulasten
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir beabsichtigen den Kauf eines relativ kleinen Grundstücks (321qm) zum Bau eines Einfamilienhauses in Baden-Württemberg. Damit das Haus sinnvoll positioniert werden kann, müssen vermutlich diverse Baulasten, bzw. Baubefreiungen eingeräumt werden. Das Grundstück ist ein Teil einer Erschließung von insg. 4 Baugrundstücken mit einer hierfür neu angelegten Priva ...
Mauer 2 cm auf Nachbargrundstück!!!!!!
vom 20.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Mauer leider 2 cm auf des Nachbars Grundstück aufgebaut! Derekt an seiner Mauer! Kann er mich belangen die Mauer zu entfernen, ihm stört sie ja nicht weil er da ja selber eine mauer gezogen hat, bloß meine ist 30 cm höher als seine! Er hat sein Haus damals eine halben Meter tiefer gebaut als wir und jetzt rutscht meine Terasse immer weiter zu ihm rüber und somit habe ich die Mauer er ...
Wegerecht als Baulast
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau besitzt eine DHH mit ca. 1.000m² Grund in Hamburg. Mitte der 80iger Jahre haben die Nachbarn direkt angrenzend zum hinteren Teil des Grundstücks auf Grenze ein Haus gebaut. Im Gegenzug wurden entsprechende Baulasten eingetragen die a) eine Bebauung auf dem eigenem Grundstück zulassen und b) ein Wegerecht eingeräumt, das einen kürzeren Zugang über das Nachbargrundstück von de ...
Übergabevertrag Grundstück
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Mich interessiert die Ausgestaltung eines Übergabevertrages für ein Grundstück. Meine Eltern möchten mir ihr Grundstück+Haus übertragen, wobei sie ein lebenslanges Wohnrecht/Nießbrauchsrecht behalten. Im Vertrag soll ein Betrag festgelegt werden, den ich im Erbfall als Ausgleich an meine Schwester zahle. Der Wert orientiert sich am heutigen Verkehrswert (Gutachten ...
Baum (Eiche) fällen auf eigenem Grundstück
vom 16.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Eiche (Eiche ist nicht krank) auf unserem Grundstück fällen lassen. Der betreffende Baum steht inmitten unseres Grundstückes, hat einen Stammumfang von 127 cm in einer Höhe von 120 cm. Im Laufe von mehreren Jahren hat sich in dieser Zeit der Wuchs der Krone des betreffenden Baumes stark zum Haus verlagert, während der Stamm sich immer weiter vom Haus wegneigt. Der Grund dafür ...
Grundstückskauf, Grundschuldbriefe verloren, Aufgebotsverfahren notwendig?
vom 10.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Oma meiner Frau hatte noch vor kurzem ein Grundstück von ca. 1300m², welches wir in Ihrem Auftrag über ein Vermessungsbüro haben teilen lassen. Meine Frau möchte das Grundstück erwerben und wir möchten es zeitnah bebauen. Das Grundstück hat etliche Eintragungen im Grundbuch, jedoch ist nur eine Eintragung noch nicht zurückgezahlt worden. Das Problem ist jedoch, dass die Grundschul ...
Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück von einer Kommune zu kaufen. Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. Kommen wir dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Stadt berechtigt eine Aufhebung des Grundstückskaufvertrages zu verlangen. Es besteht keine Bauträgerbindung, d.h. wi ...
Baulast öffentlicher weg auf erbpachtgrundstueck
vom 6.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Die Stadt Frankfurt in der wir leben hat über eine halbstädtische Entwicklungsgesellschaft ein Grundstück entwickeln lassen. Hierzu wurde es per Teilungserklärung in mehrere Einzelgrundstücke zerlegt. Der für mehrere Parteien zu nutzende Weg inklusive eines Platzes wurde zu einem separaten Grundstück gemacht. Diese Grundstück mussten die Anwohner anteilig in Erbpacht übernehmen, wobei si ...
Sicherung Anteil am Miteigentumsgrundstück
vom 6.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Mein Schwester und ich sind gemeinsame Eigentümer (je zur Hälfte) eines Flurstückes (Wohnhaus, Garten, Wiese, Feld), welches uns von unseren Eltern vor vielen Jahren übertragen wurde. Da das Wohnhaus nicht mehr nutzbar ist, steht dieses leer. Die laufenden Kosten (Steuern, Sicherung, Dienstbarkeiten) bestreiten wir durch die anfallenden Pachteinnahm ...
Besitzanspruch durch Grundbucheintrag
vom 5.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit meiner Freundin ein Haus kaufen und sie möchte gern mit ins Grundbuch eingetragen werden. Meine Frage ist, wie sich das bei einer eventuellen Trennung auswirkt? Ich werde das Haus allein finanzieren und bin auch alleiniger Kreditnehmer! Würde es auf die Zugewinngemeinschaft hinaus laufen oder hat sie bei einer Trennung Anspruch auf die Hälfte des Hauswertes? mfg Steve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema