Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Versorgungsleitungen für den Nachbarn ohne Grundbucheintragung
vom 19.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Örtlichkeit: Mir gehört der zur Straße liegende Teil einer Doppelhaushälfte. Mein Nachbar ist "Hinterlieger". Ihm gehört aber auch ein Grundstück neben meinem, das ihm einen uneinge-schränkten Zugang zur öffentlichen Straße mit den Versorgungsleitungen ermöglicht. Die Versorgung des Hinterliegers mit Strom, Wasser und Telefon erfolgt aber an verschiedenen Stellen! über mein Grundstück (Verläng ...
Immobilienerwerb Reservierungsbestätigungen
vom 18.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag. Wir wollten eine Immobilie erwerben und gingen zu einem Makler, nachdem wir uns für ein Objekt entschieden hatten. Dieser händigte uns eine Reservierungsbestätigung aus, auf der folgendes steht: "An diese Reservierungsvereinbarung hält sich der Kaufinterssent bis 29.6. gebunden" und "Der Makler hält sich an diese Reservierungsvereinbarung nach Rücksprache mit dem Eigentümer bis 2 ...
Zwangsversteigerung - eigentlicher Eigentümer/Schuldner nicht im Grundbuch
vom 14.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir sind interessiert an einer Zwangsversteigerung. Jedoch verwirren uns die Gegebenheiten im Grundbuch und sind uns nicht sicher, welche Schwierigkeiten nach der Versteigerung lauern. Wir brauchen also eine Beratung, ob sich diese Ersteigerung lohnen würde. Aus dem Grundbuch geht hervor: (Reihenfolge nach Datum der Eintragung ins Grundbuch) 1. "Eigentümer A" wird durch Er ...
Wie kann man ein Haus am preisgünstigsten übertragen?
vom 13.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Der Opa (85 Jahre) besitzt einen Drei-Seiten-Hof. Er wohnt und besitzt dieses Haus alleine, da seine Frau kürzlich verstorben ist. Im Grundbuch steht noch das gemeinsame Ehepaar. Das Testament der Oma besagt, dass nur ein Wohnrecht für die Tochter eingeräumt werden soll. Der Enkel und seine Ehefrau möchte den Hof gerne übernehmen. Alle weiteren Parteien (ande ...
öffentliche Last erst 4 Jahre nach Kauf bekannt
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor 4 Jahren ein Haus mit einem Grundstück gekauft, das laut Verkäufer noch bebaut werden kann. Vor kurzem haben wir uns etschieden das Grundstück neu aufzuteilen und zu verkaufen. Jetzt stellt es sich heraus, dass auf dem Grundstück eine öffentliche Last besteht, die im Grundbuch nicht eingetragen war. Und zwar, weil der Vorbesitzer vor 35 Jahre von der Stadt eine Entschädigung ...
jahrelange private Nutzung eines städtischen Grundstücks - Duldung - Untersagung
vom 12.6.2012 400 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Grundstück A in Privateigentum mit Doppelhaushälfte bebaut. An der hinteren Grundstücksgrenze befindet sich ein Zaun, der Grundstück A vom städtischen Grundstück B trennt. Das städtische Grundstück B ist ein steiler, begrünter Abhang (wildgewachsene Sträucher und Bäume), der am unteren Ende mit einer Mauer und einem Zaun begrenzt ist, daran schließt sich eine Uferpromenade an (ebenfa ...
Widerruf Schenkung des Wohnrechts
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 1996 ein Haus gekauft mit zwei Wohnungen und habe meine ältere Mutter mit in die zweite Wohnung genommen. Im Rahmen meines Testaments wollte ich meiner Mutter für den Fall meines vorzeitigen Ablebens das Wohnrecht nach § 1093 BGB einräumen, der Notar riet mir aber, dies gleich ins Grundbuch eintragen zu lassen, da dies eine größere Rechtssicherheit bie ...
Mindestabstände von Baümen und Streuchern bei Grenzbebauung
vom 12.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ich habe vor 3 Jahren eine Scheune Geerbt, dessen Giebel auf der Grunstücksgrenze errichtet wurden (BJ.ca 1930). Die Scheune hat 5 Fenster die direkt auf das Unbebaute Nachbargrundstück weisen.Diese Scheune Steht in Sachsen-Anhalt. Da zwischen Erblasser und Nachbar nicht das beste Verhältnis bestand, hat dieser an der Wand Baüme und Sträucher teilweise bis direkt an die Wand gepfla ...
Abriss/ Neuaufstellung Bungalow - Land Brandenburg
vom 8.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/ Frau Anwalt, wir haben folgende Frage für Standort Land Brandenburg- OT Hönow (Weiherkette): Ein bestehender Bungalow soll aus altersgründen ( und Pächterwechsel)abgerissen werden. Gilt für die Errichtung eines neuen Bungalows die 1978 erteilte Aufstellgenehmigung oder muss eine Neue beantragt werden? Der alte Bungalow ist asbestumantelt. Könnte man auch hier von umweltge ...
Erbgemeinschaft Zwangsversteigerung
vom 6.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner Schwester ein Grundstück von ca. 1.300 m2 von unserer Mutter überschrieben bekommen. Haus und Grund gehören zu gleichen Teilen meiner Schwester und mir und wir leben beide in diesen Häusern. Da es in letzter Zeit öfters Streitigkeiten mit meiner Schwester gibt, möchte ich die Hälfte vom Haus verkaufen. Das wird jedoch etwas schwierig, da ...
Kauf eines Hauses - Grundstücksform nach Vermessung einfach verkleinert
vom 3.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben im letzten Jahr ein Haus von meiner Tante gekauft- einen Teil des Grundstücks (ursprünglich 2050 qm)hat meine Tante behalten, so daß das Grundstück geteilt werden musste. Letzte Woche sagte meine Mutter sie müsse noch mal mit meiner Tante zum Notar, was mich stutzig gemacht hat und woraufhin ich nachgefragt habe. Nachdem ich mir die Pläne angeschaut habe war ich schockiert weil ...
ZV Zuschlag mit bestehenbleibender Grundschuld
vom 3.6.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ZV-Verfahren erhält der Meistbietende den Zuschlag auf sein Bargebot. Bank B hat das Verfahren betrieben. Es bleit jedoch eine Buchgrundschuld für Bank A bestehen (93k EUR + 15% Jahreszins). Was bedeutet diese Buchgrundschuld für den Ersteigerer genau? Sprich, was muss er an Bank A zahlen um deren Ansprüche zu befriedigen? Nach welchem Prozedere wird hier i.d.R verfahren - sprich wer ...
Laufzeit Pachtvertrag 99 Jahre bzw. Kündigngsmöglichket
vom 3.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , 1990 pachtete mein Vater von der Stadt einen Parkplatz für 99 Jahre . Dieses gepachtete Grundstück wurde von uns ,zum Betreiben des Parkplatzes in Verbindung mit einer gastronomischen Versorgung, mit Zustimmung und Willen des Verpächters , natürlich auch mit allen erforderlichen Baugenehmigungen ,im Bewußtsein einer 99 Jahre währenden Pacht bebaut. Erstmalig v ...
Erbbaurecht und Steuern
vom 30.5.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat einen Erbbaurechtsvertrag über ein bebautes Grungstück abgeschlossen, Einfamilienreihenhaus,Bj 1977. Grundst. 230qm. Jährlicher Erbbaurechtszins 850€. Grundbuch unbelastet. Das Finanzamt hat diesen Vertrag als Schenkung gewertetund Schenkungssteuer erhoben. Wertermittlung im Sachwertverfahren. Außerdem wurde Grunderwerbssteuer erhoben,die unstrittig ist aber lt. § 3 in Verbindun ...
Mißbrauchte Kontovollmacht, Schenkung mit Wohnrecht, Pflicht zur Pflege
vom 26.5.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren; ich bitte um Rat zu folgender Situation: Nach dem Tod meines Großvaters hat meine Großmutter ihr Haus, in dem drei Parteien (meine Großmutter, Tante mit Mann, alleinstehende Dame) wohnen, meiner Tante überschrieben. Diese überschrieb die Hälfte an ihren Mann. Im Gegenzug erhielt meine Großmutter ein lebenslanges Wohnrecht, die Einkünfte aus der Vermietung der ...
Gartenhaus auf Grundstücksgrenze
vom 25.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich wohne in einer Siedlung die in den 1960er Jahren errichtet wurde und in der alle Häuser (Bungalows) genau an die Grundstücksgrenze gebaut wurden, d.h. der Wandabschluss stellt die Grundstücksgrenze dar. Vor ca 6 Jahren wurde neben dem Bungalow ein Gartenhaus (3x6m) gebaut, welches einen Abstand von ca 1Meter zum Nachbargrundstück aufweist. Laut Aussage des Vor ...
Frage zu Eintragungen Abteilung II (Anwort bis 10:45 Uhr)
vom 25.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei kurze Frage zu Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs: Zu 2 1: Es steht ein Gebäude auf Flst.Y, für das die Abstandsflächen übernommen wurden. Müssen wir aufgrund der Eintragung für immer auch für spätere Neubauten/Anbauten des Nachbarn die Abstandsfläche übernehmen? (ja/nein Antwort genügt) Zu 3 1: Was bedeutet dieser Eintrag? (mich verwirrt insbesondere, dass das für eine Stadt e ...
Wie wird das Wegerecht von damals (1939) heute definiert, Gehrecht, Leitungsrecht, Fahrrecht?
vom 24.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unserem Grundstück, in unserem Eigentum befindlicher Zugangsweg zu unserem Grundstück, wurde im Jahr 1939 ein Wegerecht zu Gunsten des Nachbargrundstückes eingeräumt. Die Nachbarn haben das Wegerecht nie ausgeübt da diese dieses Recht nicht benötigen. Vom Voreigentümer haben wir damals mündlich bei Kauf erfahren, dass das Wegerecht zum Schneiden einer vormals an der Grundstücksgrenze vor ...
Grunddienstbarkeit, Leitungsrecht
vom 24.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, wir sind gerade mitten im Hausbau und haben das Problem das uns die vorher mündlich zugesagte Grunddienstbarkeit für Abwasser, Wasser und Glasfaserkabel nun vom Nachbarn nicht gegeben wird. Leider ist die Lage der Grundstücke etwas verzwickt, wir haben eine offizielle Anfahrt von der Gemeinde die wir auch nutzen, die aber nicht erschlossen ist. Lt. Gemeinde würde un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Weitere Anwälte zum Thema