Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für verkauf nachbar

Wohnung-kauf vom Nachbarn
vom 4.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher würde ich gerne wissen welche Rechte meine Nachbarn haben beim Verkauf ihrer Eigentumswohnung und welche Rechte ich hätte da ich unbedingt das komplette Haus in Besitz nehmen möchte.Bei einem Streit hat der Nachbar mir gedroht es zu vermieten oder jemanden anders zu verkaufen.
Überfahren einer privaten Garagenanlage
vom 5.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne würde ich dem Hausbesitzer mein Grundstücksanteil am gemeinschaftlichen Garagengrundbesitz zum fairen Preis verkaufen. ... Auch an diesem Zuweg besitze ich einen halben Anteil, den ich ebenfalls verkaufen möchte. ... Ich bin bereit die Grundstücksanteile zum ortsüblichen Preis plus Kosten geleisteter Grundstückshaftpflichtversicherung zu verkaufen.
Ungleichbehandlung Grundstückskauf / Gültigkeit Gemeinderatsbeschluss?
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nachdem der Bauamtsleiter in einem persönlichen Gespräch gegen Ende 2013 (also NACH Unterschrift des Bauvertrages mit dem Bauträger und NACH Abschluss der Finanzierung) gedroht hat, er müsse mir das Grundstück ja nicht verkaufen, haben wir u.a. aufgrund des Umstandes, dass wir unser 1. ... In 02/2014 haben wir daher den notariellen Kaufvertrag über das Grundstück OHNE Preisnachlass unterschrieben. +++ Beschreibung IST-Situation +++ ------------------------------------------------- - das Bauvorhaben ist mittlerweile abgeschlossen - es gibt einen notariell beurkundeter Kaufvertrag, sowohl für das Grundstück als auch für das Gewerk "Haus" - der reguläre (nicht-ermäßigte) Kaufpreis für das Grundstück ist bezahlt - wir sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen - der Nachbar auf der anderen Straßenseite - gleiches Neubaugebiet, gleicher Geltungsbereich, gleicher Bebauungsplan, ebenfalls direkt von der Stadt erworben - hat auf den Grundstückspreis einen Nachlass von 5.000,- Euro erhalten +++ Meine Fragen hierzu +++ ---------------------------------------- 1) Ist ein wie oben erwähnter Beschluss des Gemeinderats in jedem Fall rechtswirksam?
Bahnschwellen auf gekauftem Grundstück - wer muss für die Entsorgung auf kommen?
vom 11.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. > Der Galabauer hat die Schwellen geliefert und eingebaut (sie hat die entsprechenden Rechnung vorliegen, in der der Galabauer den Verkauf und den Einbau der Stufen auflistet, Rechnungsdatum 31.05.2013, Summe für diese Position EUR 1.380,-). ________________________________ Unsere Fragen an Sie: > Haben wir die Chance, die Entsorgungskosten von der vorherigen Eigentümerin erstattet zu bekommen (noch haben wir den Abtransport nicht veranlasst)? ... Diese Eiche haben wir bereits bei einem Restepostenhändler bestellt, da das Angebot um 50% günstiger ist, als der Marktpreis. > Gemäß unserer Recherche ist auch der Galabauer in die Verantwortung zu ziehen, da er mit dem Verkauf und Einbau der Schwellen widerrechtlich gehandelt hat.
Übermässiger Kalkausfall
vom 29.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht nur wir haben das Problem sondern mein direkter Nachbar auch. ... Mein Nachbar hat in der Dusche das Warmwasser 10 Minuten laufen lassen und konnte eine ganze Handvoll Kalkriesel ernten.
nicht öffentliche Bekanntmachung der Entziehung einer Widmung als Wanderweg
vom 20.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit mehr als 100 Jahren existiert ein Weg in unserem Ort, der früher schon den Bergleuten als Arbeitsweg gedient hatte. Markiert ist dieser Weg übrigens durch sehr alte, schützenswerte Bäume. In den letzten 50 Jahren diente dieser Wiesenweg (etwa 150 meter lang, eine Querverbindung sozusagen) hauptsächlich als Wanderweg für Touristen bzw. als Spazierweg für die Einheimischen.
Voraussetzungen einer Windkraftanlage
vom 13.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, es geht um folgende Situation (welche wahrscheinlich auch von Personen ohne Kenntnisse im Bereich der Windkraft beurteilt werden kann) zu der ich fünf Fragen habe (I bis V): Ich bin Eigentümer eines Resthofes mit Wohnteil im Außenbereich in Schleswig-Holstein. In einer Entfernung in der ungefähren Größe der dreifachen Gesamthöhe der Windkraftanlagen wurde vor ca. 2 Jahren ein Windpark errichtet. Der Windpark wurde im Zuge des Repowerings außerhalb eines der im Regionalplan festgelegten Eignungsgebiete errichtet, da es für solche Vorhaben eine Ausnahmeregelung gibt.
Oase der Ruhe
vom 26.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgendes Problem stellt sich für mich in meiner Wohnsituation: 1.Unser Nachbar hat sich vor einem halben Jahr einen Schäferhund gekauft dieses Tier bellt sobald er die Wohnung verlässt ununterbrochen die Besitzer können das Tier auch nicht beruhigen. ... Bevor ich mir langsam Gedanken mache unser Haus zu verkaufen und wegzuziehen wollte ich eine kurze Einschätzung ob gegen einige oder alle Lärmbelästigungen vorgegangen werden kann.
Pacht oder Nutzung
vom 7.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Versorgungsbevollmächtigte meiner Mutter, die im Heim wegen starker schwerwiegender Demenz ist.Da meine Geschwister sich an den Unkosten nicht beteiligen, bleibt mir nicht anderes über das Ackerland zu verkaufen, damit die Heimkosten weiterhin gewährleistet sind. ... Durch den Bauernverband hat sich ein Käufer gefunden und jetzt beginnt das Problem: Ein Nachbar behauptet einen Pachtvertrag zu haben, den meine Mutter mit ihm abgeschlossen hat.
Errichtung einer Mobilfunkstation
vom 4.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich im Spätherbst 06 von einem längeren Urlaub zurückkehrte, teilte mir ein entfernt wohnender Nachbar mit, daß in unmittelbarer Nähe meines Hauses eine Funkstation von E-Plus errichtet werden solle. ... Kann ich den Landkreis oder die Firma E-Plus im Falle eines Verkaufes meines Hauses wegen der erheblichen Wertminderung regreßpflichtig machen?
grunddienstbarkeit
vom 15.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe ein voll erschlossenes,sofort bebaubares grundstück mit der im grundbuch eingetragenen grunddienstbarkeit für wasser von einem privaten verkäufer gekauft.diese grunddienstbarkeit und das das grundstück voll erschlossen ist und für mich als käufer keinen weiteren äusseren erschliessungskosten entstehen steht im kaufvertrag.jetzt möchte ich bauen aber die wasserleitung vom nachbar ist im weg und ich kann keine hausanschlüsse auf meinem grundstück finden.in der satzung unserer gemeinde steht das ein grundstück voll erschlossen ist wenn alle verfügbaren medien bis 1mtr. auf das grundstück geführt sind bzw. an der grundstücksgrenze liegen.nun möchte ich gern wissen wer zahlt die verlegung der wasserleitung und wer muss die erschliessung beantragen und zahlen.
Beweisfragen
vom 18.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist folgende: Angenommen der Nachbar fragt einem, ob man sein Grundstück an eine bestimmte Person und Unternehmen verkauft will und man antwortet wie folgt: Ich werde das Grundstück an diese Person/Unternehmen nicht verkaufen. ... Schließlich ist es ja so, dass man seinen Willen zum Ausdruck gebracht hat, nicht zu verkaufen. ... Eine Verpflichtungserklärung gegenüber dem Nachbar hätte würde ja eine ernorme Einschränkung seiner wirtschaftlichen Handlungsfreiheit bedeuten.