Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für kosten zpo trage

Einkauf Aktuell
vom 7.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin genervter Zwangskunde von Einkauf aktuell und möchte diesem endlich ein Ende bereiten. 1. Versuch über Kontaktformular der deutschen Post mit dem freundlichen Hinweis, dass ich einen Aufkleber am Briefkasten (Bitte keine Werbung einwerden) habe und die Einkauf Aktuell nicht wünsche. (Kontakformular 27.05: Anwort kam am 29.05) 2.
Beschwerde gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss einreichen?
vom 21.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich habe ich einen Kostenfestsetzungsbeschluss des Gerichtes Stralsund erhalten, das ich als Beklagtenpartei an die Klagepartei gem. 104 ZPO zu erstattende Kosten in Höhe von 202,20 € übernehmen soll. ... Die Kosten sind notwendigerweise entstanden und daher von der Gegenseite zu erstatten.
Verfahrenskostenhilfe Berechnung der Rückzahlungsrate nach erneuter Prüfung unklar
vom 19.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: nach erneuter Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse ergibt sich eine Rückzahlungsrate in Höge X. Die Berechnung ist nicht nachvollziehbar. Ausgangssituation: 2013 wurde meiner Ehefrau Verfahrenskostenhilfe gewährt (zum damaligen Zeitpunkt kannte ich meine Frau noch nicht, somit kein Bezug zum Prozess).
Nachmieter ignoriert Vereinbarung über Möbelübernahme
vom 5.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht nur habe ich gratis wochenlang für den Vermieter einen Nachmieter gesucht (Immobilienmakler verlangen 400€ für diesen Service), ich werde jetzt den vereinbarten Kaufpreis von gut 300€ für die Möbel nicht bekommen, und obendrein erhebliche Kosten (500€?) ... 2. könnte man dem Nachmieter nach Übergabe der leeren Wohnung die entstanden Kosten in Rechnung stellen? ... Kosten für das Leerräumen der Wohnung?)
Strom/Gas-Sperre angedroht.
vom 23.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch Dummheit und Schlamperei (2er-WG) sind ca.1900E Strom/Gasschulden aufgelaufen. Der Versorger will sperren. Nachdem ich das mitbekommen habe, habe ich sofort einen Wechsel zu einem anderen Anbieter gemacht, der in ca. 4 Wochen "übernimmt".
ZPO-Frage
vom 12.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie kann ich mich sichern, dass ich im Falle der Klageabweisung die Kosten erstattet erhalte?
Klagerückzug
vom 5.2.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GKG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 GKG: Höhe der Kosten">§ 3 GKG</a> 293,00 € 1,0 Gebühr gem. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GKG/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 GKG: Höhe der Kosten">§ 3 GKG</a> = 879,00 € Summe (mit 845,03 Mw5t
Zuständiges Gericht- Streitwert
vom 8.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: eine ungerechtfertigte Anwaltrechnung, wegen Schlechtleistung, wurde vom Anwalt nicht wie gewünscht seiner Rechtschutz vorgelegt, sondern eingeklagt, Betrag ca. 700€, Ich war alleine beim Termin vor dem Amtsgericht, da der "neue" Anwalt, der den Fall danach übernommen hatte, nicht mit dieser Anwaltsstreitigkeit betraut war. Ich dachte, dies würde ich selbst, zumindest einem angemessenen Vergleich, abschließen können. Die Richterin jedoch, ignorierte meinen Vortrag, gab der Klage statt und setzt den Streitwert auf 35.000 Euro fest.
kosten nebenklaeger
vom 5.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
die kosten des verfahrens uebernahm die staatskasse! ... da ja im urteilsspruch nichts davon steht das ich die kosten des geschaedigten zu tragen habe !
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Einstweiliges Verfahren bei Gewerblicher Räumungsklage möglich?
vom 11.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Gewerberrecht haben ja Mieter die Möglichkeit bei einer Räumungsklage diverse Einsprüche zu erheben, um die Sache zu verlängern Meines Wissens - und korrigieren sie mich, wenn ich falsch liege- muss sogar ein mündlicher Termin abgesetzt werden also Verhandlung bei Räumungsklagen, wenn der Mieter die Räumungsklage nicht akzeptiert Offenbar hat der Gesetzgeber zumindest die Vermieter von Wohnraum jetzt "erlöst" indem in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/940a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 940a ZPO: Räumung von Wohnraum">§ 940a ZPO</a> ohne Sicherheitsleistung auch im Wege der schnellen einstweiligen Verfügung geräumt werden kann Das heißt offenbar das der Miete geräumt werden kann, wenn er die Sicherungsleistung nicht erbringt und in der Regel keine weiteren zeitverzögernden mündlichen Termine bei Gericht angesetzt werden Im Gewerberrcht scheint diese Vorschrift paradoxerweise nicht zu gelten, obwohl die verfassungsrechtlichen Schutzbedurfnisse hier viel niedriger sind. ... Immerhin gibt es den <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/721.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 721 ZPO: Räumungsfrist">§ 721 ZPO</a> nur für Wohnungen und nicht für Gewerbe, fallen daher im Zuge einer Räumungsklage bei Gewerbe einige Rechte des Mieters weg, etwa um ein Verfahren unnötig zu verlangen, also das der Mieter Einspruch oder anderes innerhslb einer Frist nach Zustellung einreichen kann ?
Veränderung des Vergleichsangebots
vom 31.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem Inkassounternehmen in Vergleichsverhandlungen. Über die Beträge und die Zahlweise (Raten und Einmalbetrag) sind wir uns einig. Allerdings enthält der Vergleichstext des Inkassounternehmens viele Formulierungen, die ich nicht unterschreiben will.