Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für frist vorgehen

Erwerbsminderungsrente und ALG 1 Bezug nach Ende der Befristung
vom 11.11.2020 für 94 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe jetzt eine volle Bu-Rente befristet genehmigt bekommen (Arbeitsmarktrente) und mache mir Sorgen, ob ich im Falle, dass meine Rente nicht verlängert wird, ab 06/22 ALG 1 Leistungen der AA erhalte oder nicht. Zum Zeitstrahl Feb. 17 bis März 19: AU wegen Depression / Bezug Krankengeld (KG) Feb. 18 bis April 18 : med. Reha / Bezug Übergangsgeld Rentenversicherung (RV) April 18: Antrag auf LTA bei RV positiver Bescheid im Nov. 18 Aug. 18 bis Feb. 19: ALG1 - Bezug /Aussteuerung KG / Nahtlosigkeit Feb 19: Erprobung der Belastungsfähigkeit für berufliche.
Verstoß gegen Arzneimitteleinfuhr Gesetz
vom 15.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Wie soll ich am besten vorgehen damit ich da nun möglichst straffrei davon kommen? ... Sie werden daher aufgefordert, eine diesbezügliche Bescheinigung oder entsprechende Nachweise für das Vorliegen einer Ausnahmebestimmung des § 11 AWEG 2010 binnen einer Frist von 20 Tagen ab Zustellung dieser Aufforderung gemäß § 19 Abs. 1 AWEG beizubringen.
Eingehungsbetrug - Provisionen
vom 27.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier die Mail (Ausschnitt): "Bei dem von Ihnen beschriebenen Vorgehen handelt es sich um einen klaren Täuschungsversuch. ... Unabhängig davon geben wir Ihnen eine letztmalige Frist von 10 Tage, um den Betrag von 1.600 Euro (32 Kfz Abschlüsse je 50,00 Euro Provision) zurückzubezahlen." Außerdem wurde mir nie eine erstmalige Frist gegeben.
Anwaltsschreiben/Unterlassungserklärung
vom 4.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angefügt: eine Unterlassungserklärung, von mir binnen zwei Tagen Frist zu unterschreiben (Brief ist vom 28.09., hier am 04.10. angekommen) Honorarforderung des RA über ca. 500 €, zu begleichen in ebd.
Unterlassungserklärung Zivilrecht Ehrverletzung Kosten
vom 22.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung erhalten, weil ich in einem Facebook-Post über ein umstrittenes Bauprojekt geschrieben habe: "Der Stadtbürgermeister, der ganz offensichtlich in den Genuss besonderer Vorteile kommt durch so ein Projekt..." Der Anwalt des Stadtbürgermeisters bezeichnet dies als "in schwerster Weise ehrverletzend und herabwürdigend" und fordert eine strafbewehrte Unterlassungserklärung (10.000 Euro Vertragsstrafe). Meine Fragen hierzu: 1. welchen Tatbestand erfüllen diese Äußerungen ggf. bzw. sind sie so eindeutig einzuordnen?
Kontokündigung seitens Bank
vom 22.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn eine Bank einen das Konto kündigt, dort aber noch Geld drauf ist, man nun aus diversen Gründen das Geld nicht rechtzeitig abholt, was noch drauf ist, kann dann die Bank das Geld " stehlen" abräumen etc oder muss sie dies verwahren, darf das Geld also nicht entsorgen ? Die erste Frage ist daher, ob es Aufbewahrungsoflichten gibt, falls man als Kunde nicht rechtzeitig das Guthaben vom gekündigten Konto der Bank holt ? Meine zweite Frage bezieht sich auf das im September in Kraft tretende Gesetz zum Basiskonto : in dem Gesetz steht, dass jede Bank einem EU Bürger ein Konto geben also im Normalfall nicht kündigen darf Gilt das auch für Bankkunden die mehr als ein Girokonto bei verschrieben Banken haben und muss der Kunde mitteilen, ob er explicit auf das eine Bankkonto auch angewiesen ist, damit die Bank nicht kündigen darf ?
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Rechnung für Installation
vom 6.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elektroanbieter mehrmals angesprochen, dass er ein Angebot bzw. eine Kostenschätzung abgeben soll für die Stromarbeiten, da der Auftraggeber nun davon ausgehen musste, dass die Arbeiten doch nicht im Sanitärpreis enthalten sind - dies erfolgte nicht - im letzten Drittel der Arbeiten wurde mitgeteilt dass sich der Arbeitslohn wohl bestimmt nochmal auf das Selbe wie der des Sanitär belaufen würde, also ca. 9000 Euro - bei Abschluss der Arbeiten präsentierte der Anbieter eine - bisher nach wie vor grobe - Kostenschätzung von etwa 25.000 Euro für die Arbeiten (ausschließlich Strom) Wie kann ich vorgehen, da ich mit dieser Summe nicht gerechnet habe?!
Pflichtwidriges Verhalten des Anwaltes?
vom 23.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das taktische Vorgehen von uns wird so sein, dass wir uns alles in Ruhe anhören, auf unsere schriftlichen Ausführungen verweisen und konsequent daran festhalten, dass man Ihnen ein völlig untaugliches Auto verkauft hat und Sie nicht gewillt sind, diesen Schaden hinzunehmen. ... Das OLG verwies jedoch darauf, dass innerhalb einer bestimmten Frist, der Streitwert korrigiert werden darf.