Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

59 Ergebnisse für polizei internet erhalten nachfragen

Filter Strafrecht
Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft Vorwurf §316 StGB
vom 3.12.2020 für 30 €
Ich habe seitdem ich im Besitz eines Führerscheins bin, nur einen Punkt in Flensburg bekommen und wurde 2 mal von der Polizei im Rahmen einer "allgemeinen Verkehrskontrolle untersucht". ... Die Sachbearbeiterin hat auf meine Nachfragen nicht mehr reagiert. 2.
Identitäsdiebstahl, Erpressung, Betrug
vom 24.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Dinge wurden bezüglich illegaler Aktivitäten mit meinem Namen und Dokumenten im Internet hochgeladen und weitere Lügen werden verbreitet! ... Anzeige bei der Polizei gegen wen und was? 3) Kunden werden in meinem Namen mit meiner Domain die mir gehörte an Dienstleistungen geführt die sie nach Zahlung nicht erhalten.
Motorraddiebstahl
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ließ uns natürlich keine Ruhe und im Februar dieses Jahres haben wir das Motorrad im Internet bei einer Kleinanzeigen Portal wieder entdeckt. ... Mein Sohn hat dann eine fiktive Probefahrt vorgenommen und während diese Probefahrt die Polizei benachrichtigt. ... Auf Nachfrage bei der Staatsanwaltschaft (Staatsanwältin) zur Meinungsbegründung wurde mein Sohn sehr harsch zurückgewiesen mit den Worten: „Ich diskutiere nicht mit Ihnen und gebe Ihnen auch keine Auskunft.
Trunkenheit im Verkehr - Berweisverwertungsverbot, Richtervorbehalt
vom 21.8.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe wegen einer Trunkenheitsfahrt mit 2,08 Promille vor Kurzem meinen Strafbefehl erhalten, 13 Monate Sperrzeit plus 40 Tagessätze Geldstrafe. ... Des Weiteren ist ein handschriftlicher Vermerk der Staatsanwaltschaft in der Akte: " Akte zurück an die Polizei mit der Bitte um erneute Vernehmung des Beschuldigten. ... Ich konnte bei meinen Recherchen im Internet einzelne Fälle finden, in denen der Richter bei gleich gelagerten Sachverhalten den Führerschein umgehend wieder ausgehändigt hat (Begründung: Richtervorbehalt, Beweisverwertungsverbot).
Strafantrag?
vom 11.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in meinem Leben schon auf viele sogenannte Freunde reingefallen die mich dann hintergangen ausgenutzt und fallen lassen haben. Jedes Mal war ich dann am Boden zerstört. Dann begann ich im Februar 2012 bei XXXXX.
§ 243 - Maß
vom 3.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Fahrrad geklaut und habe es dann übers Internet verkaufen wollen. Ich habe mich mit dem Käufer verabredet...und der Käufer war die Polizei! ... Die Polizei sagt, dass die Staatsanwaltschaft die Post nur innerhalb Deutschands versenden kann.
Gegen eine Verkäufer wird wegen Hehlerei ermittelt
vom 8.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gegen eine Bekannten von mir der in einem Elektronikmarkt arbeitet wird wegen Hehlerei ermittelt. Mich rief ein Polizist auf der Arbeit an weil ich bei dem Bekannten zwei Fernseher gekauft habe und das Geld auf sein Konto überwiesen habe. Einen Fernseh für meine Mutter im Jahr 2011 und einen für mich im Jahr 2012.
Körperverletzung. Ermittlungsverfahren. Wie verhalten?
vom 30.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun einen Brief der Polizei erhalten, in dem steht, dass ein Ermittlungsverfahren läuft und ich schriftlich Stellung nehmen soll. ... Sollte ich den Fall der Polizei so schildern oder lieber zum Anwalt gehen und erstmal Akteneinsicht beantragen (fraglich ist hier, ob die Kosten des Anwaltes nicht die Strafe übersteigen). 2.
Wie lautet die zulässige Formulierung für eine Klageschrift bei Verleumdung ?
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Nachfrage, ob die Klage nach § 374 StPO zugelassen werden würde erhielt ich folgende Antwort: HINWEIS AG 3: "in dem Rechstreit ./. ist die Klage auch in der geänderten Form vor dem Zivilgericht nicht zulässig. ... Eine Kostenrechnung in Höhe von EUR 75,- habe ich erhalten, aber noch nicht bezahlt. RECHERCHE: - Laut Internet gehören diese Sachen zum Umfang des betreffenden AG "Strafsachen" bzw.
Ladendiebstahl im Wert von 59,99€ - welche Folgen?
vom 22.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei wurde nicht gerufen, und ich musste auch keine Fangprämie zahlen (von der ich vorhin im Internet erfahren habe). ... Da ich im Internet viel widersprüchiges gelesen habe, wollte ich hier nochmal konkret nachfragen welche Folgen jetzt auf mich zu kommen? ... Polizei?
Einreise USA: Bedenken wegen Fingerabdruck/INPOL
vom 25.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Fall klar gewonnen, woraufhin er gut zwei Jahre Psychoterror ausübte, immer im Schutze des anonymen Internets. ... Von der Polizei habe ich zu diesem Fall nie etwas gehört, keine Vernehmung, keine Ermittlungen (zumindest keine, von denen ich gewußt hätte) und folglich auch keine Anklage oder Verurteilung. ... Angenommen, die Polizei würde in einer Strafsache Fingerabdrücke haben, die sie nicht zuordnen könnte.
Strafrecht: Kreditkartenbetrug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, mein 20 jaehriger Sohn hat im Juni 2011 eine Bewaehrungsstrafe von 1 Jahr 3 Monaten erhalten wegen Taschenraub. 5 Monate war er in U-Haft. ... Waehrend er bei mir wohnte, hat er im November, Dezember 2011 und Januar 2012 etwa 7500,00 € von 3 meiner Kreditkarten abgehoben, bzw. hat auch einiges Geld im Internet beim Pokern verloren, das abgehobene Geld auf Spielbanken verloren.
Droht mir ein Widerruf der Bewährung?
vom 13.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang März 2009 hatte ich eine Gerichtsverhandlung wegen Betruges, ich bekam Bewährung, drei Jahre auf acht Monate.. nun hatte ich Mitte April 2011 wieder eine neue Verhandlung, da ich Ende des Jahres 2010 im Internet Ware im Wert von ca. 130,00Euro bestellte und nicht bezahlen konnte, zeigte mich die Firma an.. ich bekam wieder Bewährung, drei Jahre auf acht Monate und 80.Sozialstunden!!... Somit ging ich am 20.juni.2011 in den Supermarkt, kaufte Ware für ca. 6,00Euro und versuchte Ware zu klauen.. man erwischte mich, die geklaute Ware (alles Lebensmittel) hatte einen Warenwert von 7,77Euro, die Bearbeitungsgebühren des Detektives habe ich bereits bezahlt aber bisher habe ich noch keine Vorladung zur Aussage bei der Polizei erhalten!