Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für versorgungsausgleich rente gehalt

Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Unser Haus ist abbezahlt, wir sind quasi Schuldenfrei und ich spare jeden Euro aus dem Minijob seit 5 Jahren für die spätere Rente, die ich laut meinem Mann ja sonst nicht habe ... Ich glaubte mich finanziell deshalb sorgenfrei, mit Haushälfte, gemeinsamer Renten und Lebensversicherung das irgendwann zur Auszahlung kommt und meinem Ersparten. ... Die, die mit Abstand am wenigsten hat und eigentlich immer kurz gehalten und veräppelt wurde....
Versorgungsausgleich - Zielversorgungsträger
vom 12.4.2022 für 38 €
Bis auf den Versorgungsausgleich ist alles geklärt. ... Mein Mann befindet sich bereits in Rente und ich gehe davon aus, dass auch der Zielversorgungsträger (externe Teilung) ebenso wie bei einer internen Teilung sofort an meinen Mann leisten müsste, da dieser ja bereits in Rente ist. ... Ich habe da allerdings Bedenken, denn wenn ich sofort (mit Scheidung) beginne, darauf zu zahlen, zahle ich das ja quasi von meinem Gehalt.
Versorgungsausgleich mit Gehalt aus Frankreich
vom 7.4.2020 für 48 €
Mein Gehalt kommt aus Frankreich, wo ich auch meine Rentenbeitraege bezahle. ... Das Gericht verlangt Zahlen von mir, die mein Arbeitgeber oder meine Rentenkasse nicht vorlegen können, da es in Frankreich keinen Versorgungsausgleich gibt. Ich gehe naechtes Jahr in Rente und kenne nur die Hoehe meiner Rente.
Scheidung/RA Kosten
vom 30.7.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin berufstätig mit netto Gehalt 1.675 € monatlich. ... Wir wollen während des Scheidungsprozesses auf den Versorgungsausgleich verzichten. ... Wer soll den Antrag auf Versorgungsausgleich Verzicht stellen, der RA meines Mannes oder meine RA?
Versorgungsausgleichsberechnung
vom 4.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach Renten. ... Land Hessen zahlte 3 Monate mir zuviel Gehalt, vergaß den Vers.Ausgleich abzuziehen. ... Ich bin der Meinung, dass der Versorgungsausgleich eher Weniger als damals 2005 festgelegte Betrag betragen sollte, denn EX hatte ja über 10 Jahrehinzuverdient UND Rente erarbeitet.
Verzicht auf Versorgungsausgleich noch anfechtbar?
vom 7.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Ehevertrag mit dem Verzicht auf Versorgungsausgleich, haben wir dann am 3. ... Mit einem A 13 Gehalt plus Fliegerzulage meines Exmannes war das durchaus für 8 Jahre Versorgungsausgleich möglich. ... Ich bin jetzt 56 Jahre alt, habe nicht mehr geheiratet und bin jetzt in Rente.
Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich rechne damit, dass er noch 2-4 Jahr Betreuung zahlen muss und danach Aufstockung (ich habe meine gute Stelle wegen ihm gekündigt und werde nie wieder so eine Stelle mit dem Gehalt bekommen). ... Ich möchte das jetzt dabei festgelegt wird, dass ich eine ALtersvorsorge bekomme (2007 hörte der Versorgungsausgleich auf, 2010 war Scheidung, wobei klar war, ich kann wegen Tochter nicht arbeiten gehen). ... Und: warum soll mir mein Exmann eigentlich keinen Unterhalt zahlen, wenn er in Rente geht-er wrid ganz viel Rente haben, zieht sich viel private Rentenbeiträge für die Berchnung Unterhalt ab (er hat ein Hoches BRuttogehalt) und ich soll in Armut leben!
Ehegatten Unterhalt
vom 1.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner, ihr Ex-Mann war zum größten Teil ebenfalls selbständig und ist zur See gefahren von diesem Gehalt wurden sämtliche Kosten (laufende und auch die Kosten der Frau u.a Krankenversicherung und ähnliches) bezahlt. 2004 mussten beide sich wegen einer Steuerrückzahlung einen Kredit von 30.000€ aufnehmen, den er alleine mit zwischenzeitlicher Aufstockung heute noch zurück bezahlt.
Betriebsrente aus dem Versorgungsausgleich auslösen
vom 14.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, die künftig zu erwartende Betriebsrente (zusätzliche Rente des Arbeitgebers) durch eine Umwandlung, z. B. in eine Verkürzung der eigenen Arbeitszeit , dem Versorgungsausgleich zu entziehen, sodass sie dem Ex- Ehepartner nicht auch noch hälftig zu gute kommt?
Anspruch auf Unterhalt trotz 17 Jahre getrennt lebend
vom 22.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein Gehalt lag zu DM-Zeiten schon bei netto 8.000,-- DM, seit etlichen Jahren ist er Abteilungsleiter und verdient das gleiche in Euro. ... Ich habe keinen Anspruch auf Wohngeld und Aufstockung der Rente, weil ich noch verheiratet bin. ... Ich hatte 1997 die Scheidung eingereicht, aber er wollte nicht wegen dem Versorgungsausgleich.
Ehevertrag - mögliche Regelungen
vom 7.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gehalt aus der Halbtagstätigkeit behält die Frau für sich. ... Ausschluß Versorgungsausgleich Der Versorgungsausgleich soll ausgeschlossen werden. 3. ... Während der 13-15 Jahre halbtags Arbeit baut "Sie" weniger Rente auf.
Versorgungsausgleich im Land Berlin
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird dann um eine nach Möglichkeit für uns beide akzeptable Regelung des Versorgungsausgleiches gehen. ... Unsere Vergütungsgruppen gehen sehr auseinander (meine Vergütung liegt vier Stufen höher als die meiner Frau) Nun zu meinen Fragen: 1. können sie mir im Groben sagen, in welcher Größenordnung ich mit einer Umverteilung rechnen muss (10, 20 oder 30 % - es geht mir hier nur um einen groben Orientierungswert) 2. wirkt sich eine lange Fortführung der Trennungszeit zu meinen Ungunsten aus und wäre in dieser Hinsicht ein baldiger Scheidungsantrag sinnvoll 3. wie sieht im Groben das Berechnungsverfahren zum Versorgungsausgleich aus und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Vergütungsstufen, die Beurlaubungszeiten und die Teilzeit meiner Frau 4. hat für Berliner Kommunalbeamte das sog."
Heirat - Zugewinngemeinschaft - Nachweis meines Anfangsvermögens - Alternativen
vom 6.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meine Freundin kein Vermögen hat und auch in absehbarer Zeit wegen der geringen deutschen Sprachkenntnisse kaum über ein angemessenes Gehalt verfügen dürfte, besitze ich etwas Vermögen und verdiene gut. ... Hätte ich beispielsweise derzeit einen Rentenanspruch von 1.500 € monatlich und bei Trennung von 2.500 €, dann hätte Sie Anspruch auf eine Rente von 500 € monatlich – soweit sie dies beantragt und wir uns untereinander nicht anders einigen.
Scheidung verzögern durch Nichterscheinen zu Verhandlungen
vom 1.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage handelt es sich um meinen Partner. Seine Ehe dauerte offiziell 31 Jahre (eigentlich 26 Jahre, da seine Noch-Ehefrau bereits 2007 ausgezogen ist, um nach B und zunächst zu einem neuen Partner zu ziehen.) Der gemeinsame Sohn ist erwachsen mit eigener Familie.
Unterhaltszahlungen bei überobligatorischen Einkünfte
vom 5.7.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie wird der zukünftige Unterhalt berechnet, wenn ich in 2 Monaten in Rente gehe (Bruttorente 600,--) und zusätzlich weiterhin noch freiberuflich tätig bin (überobligatorische Einkünfte ?). ... Ich zahle eine private KV(ca.500,00)außerdem habe ich nach dem Versorgungsausgleich einen Sparvertrag (mtl. 300,00)abgeschlossen, um die Versorgungslücke hieraus für die Zukunft zu decken.
Neuberechnung Ehegatten-Unterhalt bei Altersteilzeit und Rentenbeginn
vom 8.5.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Fragen ergeben sich aus folgendem Sachverhalt: -Scheidung nach ca 22 Jahren Ehe im Juni 2004; Abänderung des Versorgungsausgleichs im April 2006 (Rentenanteile und umgerechnete Rentenanteile aus betrieblicher Altersversorgung wurden verrechnet) -Gemäß Unterhaltsvergleich von 2005 erhält die Ex-Frau mtl. 325 € nachehelichen UH. ... Um zu allgemein gehaltene Antworten zu vermeiden, bitte bei Unklarheiten oder notwendigen Ergänzungen vorher nachfragen.
Trennung, Versorgungsausgleich und Rente
vom 8.4.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist 50 Jahre,arbeitet und erhält ein Gehalt von 2600€ netto plus ca 5000 € jährlich Zusatzeinkommen. ... Scheidung sich auf meine Rente auswirkt. ... (Versorgungsausgleich) Inwieweit hat mein Sohn Anspruch auf Unterhaltsleistungen (1.
Klage gegen Ehemann ?
vom 18.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sagte dass er später genug Rente für uns beide hätte.Wir haben geheiratet. Nach der Geburt van unseren 2 Kindern, hat er ein paar Mal freiwillig Rente für mich eingezahlt, dann aber aufgehört, mit der Begründung, dass er später genug Rente für uns beide hätte. ... Ich brauchte seine genehmigung uns sein Unterschrift, weil ich kein richtige Job hatte und er was von seinem Gehalt hätte zahlen müssen.
Versorgungsausgleich aufheben lassen (oder rückgängig machen).
vom 9.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Rentenauskunft habe ich eine Rente von weniger als 1000 € minus Versorgungsausgleich zu erwarten. Meine damalige Frau und ich waren uns immer einig und haben uns bis heute daran gehalten: Keiner stellt gegenseitige finanzielle Ansprüche – dazu gehört auch der Ausschluss auf jeglichen Versorgungsausgleich. ... Frau die Rentenversicherung den Versorgungsausgleich einbehält…!