Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für unterhalt zugewinn wohnung gütertrennung

Klärung der Besitztümer vor einer Eheschließung?
vom 19.1.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was mich angeht habe ich mein Geld seit meiner Volljährigkeit sehr erfolgreich in Aktien, Fonds, ETFs und Festgeld investiert, so das ich aktuell über eine Summe von ca. 150.000 Euro verfügen könnte (die für eine Wohnung oder Haus gedacht ist). ... Müßte man jetzt schon etwas bedenken, wenn wir uns nach der Hochzeit gemeinsam eine Wohnung kaufen und dieses Geld darin investieren wollen?
Scheidung nach Trennungsvertrag
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Zugewinn (falls neu verhandelt wird, was ich eigentlich vermeiden will) Ich habe meine Wohnung an meinen Sohn überschrieben und habe Wohnrecht (Nießbrauch). ... (Zeitwert ca. 450 T€, mein Alter=74 Jahre).Die Wohnung ist vor dem Trennungsvertrag gekauft worden, aber nur Geldwert wurde berücksichtigt. ... Muss das trotz Gütertrennung neu verhandelt werden?
Wohnvorteil berechtigt?
vom 25.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: 2007 - Güterstand wurde von Zugewinn auf Gütertrennung geändert. - Ehefrau erwirbt hierbei die 2. Haushälfte des gemeinsamen Hauses. - Sie verbleibt alleine im Haus, ich gehe zur Miete in eine Wohnung. - Wir sind beide in Rente. ... Nicht jedoch andere Einnahmen (zB Kapitalerträge) da Gütertrennung. - Ein WV wurde nicht berücksichtigt. 2015 - wollen beide eine einvernehmliche Scheidung.
Zugewinngemeinschaft / Gütertrennung / Aufteilung des Einkommens
vom 23.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterhalt: 292,00 EUR - wenn es denn kommt... ... Meine Frau möchte das NICHT und argumentiert, dass auch Sie einen "Anspruch" auf das Barvermögen und meine monatlichen Einkünfte hat, die zur Finanzierung der Wohnung nötig sind... 1.) Kann ich trotz "Zugewinngemeinschaft" die Wohnung "alleine" erwerben / finanzieren und 2.)wie viel Geld darf ich von meinem / unseren Einkommen "alleine" nutzen?
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt keine Gütertrennung und keinen Ehevertrag. ... Meine Fragen: Kann ich mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange? Können meine Kinder mit Unterhalt rechnen und wenn ja, in welcher Höhe und wie lange?
Scheidung / Grundsicherung / Versorgungsausgleich
vom 29.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die beiden seit etlichen Jahren eigentlich nur noch eine "Zweckehe" führen, möchten wir nun endlich die Wohnsituation ändern - ich ziehe mit ins Haus, der Mann meiner Mutter zieht wieder in die Wohnung. ... Eine notarielle Gütertrennung gibt es nicht (es besteht Zugewinngemeinschaft), es gibt nur ein unterschriebenes privatrechtliches Schriftstück, dass er auf das Haus/Grundstück keinen Anspruch erhebt.
Wohnvorteil / Wohnwert bei Trennung und Eigentum auf beiden Seiten
vom 13.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu folgendem Sachverhalt: Zwischen 2 Eheleuten wurde ein Ehevertrag mit Gütertrennung geschlossen. ... In diesem Schreiben hält der Ehemann darüber hinaus fest, dass wenn die Ehefrau dennoch auf die Anpassung des Unterhalts auf Grund der Rentenerhöhung besteht, er den Wohnwert/Wohnvorteil aus Ihrer 120 m² Wohnung geltend machen wird. ... Besteht unter Berücksichtigung des Ehevertrages mit Gütertrennung überhaupt Anspruch auf den Wohnwert für den Ehemann?
Ehevertrag, Trennungsunterhalt, Eigentumswohnung
vom 11.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Ehevertrag wurden der Versorgungsausgleich ausgeschlossen, Gütertrennung vereinbart (Güterrechtsregister) sowie Verzicht auf nachehelichen Unterhalt- salvatorische Klausel liegt vor. 2 Jahre nach der Heirat (1998), also im Jahr 2000 wurde eine Eigentumswohnung zu je 1/2 erworben. ... Welches rechtliche Vorgehen sollte erfolgen, um die Ansprüche (Vermögensauseinandersetzung, Gütertrennung oder eher Zugewinnausgleich) seitens EF im Rahmen zu halten ?
Internationales Familienrecht Chile - Deutschland
vom 1.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem Jahr 2010 existiert in D neben dem Wohnsitz in Chile eine Wohnung, in der sich meine Mutter in beiden Jahren jeweils ca. 6 Monate aufgehalten hat. Da sie hier auch beim Einwohnermeldeamt gemeldet ist wurde auch ihr Güterstand eingetragen, dort ist Gütertrennung hinterlegt nach Ansicht der Urkunden durch das Amt. ... - Ist der chilenische Güterstand "Separation Total de Bienes" das gleiche wie die Gütertrennung in D?
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem 01.07.2011 ist meine Frau überraschend aus der ehelichen Wohnung ausgezogen (stillschweigend ohne Vorankündigung). ... Finanzelle Verpflichtungen 1)Ich habe eine Tochter 16 Jahre aus erster Ehe und muss 377,- Euro Unterhalt für meine Tochter bezahlen (bis meine Tochter das Fachabitur 2013 abgeschlossen hat). ... Durch die Vereinbarung im Ehevertrag haben wir Gütertrennung vereinbart und jeder kann frei über den Kauf von Gütern entscheiden (meine Ehefrau hatte z.B. ein Jahreswagen für sich gekauft).
Firmengründung während Trennung von Ehefrau
vom 12.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit über einem Jahr lebe ich von meiner Noch-Ehefrau getrennt, sie lebt mit den Kindern weiter in meinem Haus, das Kindergeld bekommt sie direkt und von mir bekommt sie für die drei Kinder Unterhalt. ... Wie hoch kann ich eine Miete ansetzen und kann ich diese mit dem Unterhalt verrechnen?
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, schon seit Jahren wächst bei mir und meiner Ehefrau (seit 17 Jahren verheiratet, 2 Kinder, Zugewinn-Gemeinschaft) das dringliche Bedürfnis nach eigenständigem Wirtschaften und Handeln und ich ''''zermartere'''' mir den Kopf auf der Suche nach einem gangbaren, möglichst einverständlichem und die Kinder berücksichtigendem Weg (getrennte Wohneinheit für meine Ehefrau mit den Kindern + ehevertraglicher Fixierung der Finanzlage ?!). ... Ich lernte DARAUFHIN meine Frau kennen, wir gründeten eine Familien, das erste Kind kam, unsere derzeitige Wohnung wurde schließlich zu klein.
Trennung, Zugewinn Unterhalt
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich einige Fragen zu Themen wie Gütertrennung, Unterhalt, Versorgungsausgleich bei Trennung vom Ehepartner. 1. zu Gütertrennung Meine Partnerin hat während unserer Ehe von ihren Eltern ein Haus überschrieben bekommen, welches teilweise von uns selbst bewohnt wird, teilweise vermietete Wohnungen umfasst. ... Wie wird in einem solchen Fall der Zugewinn aufgeteilt? ... 4. zum Unterhalt Da in dem Mietshaus meiner Frau einige Wohnungen noch zu renovieren sind, kann sie ihre zu versteuernden Einkünfte aus Vermietung durch weitere Renovierungsmaßnahmen beliebig niedrig halten.
Allgemeine Unterhaltsfragen / Kinderunterhalt /Versorgung
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann ist Jahrgang 1947, ich 1966 also 19 Jahre jünger als er .Wir haben eine Wohnung gekauft wo er jetzt wohnt, grundbuchmässig ist sie auf unsere Kinder eingetragen, er hat das Wohnrecht auf Lebenszeit. ... Ich selber wohne in einer Wohnung die meinen Eltern gehört seid 8 Jahren Mietfrei - als wir damals in die Wohnung gezogen sind haben wir allerdings ca. in Euro 40.000 für Renovierung ausgegeben. ... Bin ich für den Unterhalt der ganzen Familie zuständig???