Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
A:
Es kommt bei der Frage über den Zugewinn darauf an, was genau im Notarvertrag formuliert wurde, d.h. haben Sie die Gütertrennung ab jetzt bis zu der Heirat rückwirkend vereinbart (dann keine Zahlungen mehr) oder erst ab Zahlung des Ausgleichs für die Zukunft (dann nur im Rahmen der Stichtage) und wurden mit der Zahlung sämtliche Ansprüche aus dem Zugewinn erledigt (dann wieder keine Zahlung)? Dies sollten Sie, da es ja um viel Geld geht, anwaltlich unter Vorlage des Notarvertrages prüfen lassen. Da ist hier nicht möglich.
B:
Ob Vermögen bei der Scheidung in den Streitwert überhaupt mit einbezogen wird, hängt ganz von dem Amtsgericht ab, wo diese eingereicht wird. Manche Gerichte beachten dies überhaupt nicht, andere sind dort sehr genau. Hier kann Ihnen keine einheitliche Antwort gegeben werden.
Da Sie aber ein großes Vermögen haben, ist aber dann von einer Berücksichtigung beim Streitwert auszugehen, wenn dies bei Ihrem zuständigen Amtsgericht üblich ist. Dann wird dies aber nicht nur bei den Gerichtskosten, sondern auch bei den Anwaltskosten berücksichtigt.
Bezüglich des Zugewinns siehe Antwort auf Frage a)
Bezüglich des Unterhaltes: Es wird i.d. R. nur Einkommen berücksichtigt, Also: erwirtschaften Sie durch das Hab und Gut einen Zinsgewinn oder eine der anderen 6 Einkunftsarten oder haben Sie dadurch eine Ersparung von Mietkosten (Wohnwert), so kann dies durchaus Berücksichtigung finden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte