Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für unterhalt frau steuerklasse euro

Nachehelicher Unterhalt Ehefrau
vom 30.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau arbeitet nur wenige Stunden und hat ein Nettoeinkommen von 1.200 Euro. Mein Nettoeinkommen beläuft sich auf 9.400 Euro (allerdings haben wir noch die Steuerklassen V und III, das werde ich zum Januar 2025 auf VI und VI ändern). ... - Wird dieser Unterhalt davon abhängig gemacht, inwieweit sich meine Frau bemüht, ihren eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten?
Dauer nachehelicher Unterhalt Ex-Frau
vom 7.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Scheidungstermin wurde ein nachehelicher Unterhalt nicht geregelt. Ich verdiene Netto ca. 2800 Euro mit Steuerklasse 1 demnächst und 3075 Euro mit Steuerklasse 3 (während der Ehezeit), meine Ex-Frau erhält unbefristet eine volle EU-Rente von Netto ca. 500 Euro. ... Meine Frage: Ich werde, soweit ich verstanden habe, nachehelichen Unterhalt aufgrund der Krankheit meiner Ex-Frau zahlen müssen.
Nettolohn Unterhalt
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nettogehalt bei Steuerklasse 3 sind rund 4.800 Euro. ... Bei Steuerklasse 4 hätte ich rund 4.200 Euro netto und bei Steuerklasse 5 gar nur ungefähr 3.600 Euro. ... Und wäre es rechtens, um die Bemessungsgrundlage für die Berechnung des Unterhalts zu senken, die Steuerklasse zu wechseln?
Unterhalt an volljähriges Kind und Einkommensnachweise, Splittingvorteile etc.
vom 29.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer vorangegangenen unverheirateten Beziehung habe ich noch ein weiteres minderjähriges Kind für das ich regelmäßig an die Kindsmutter Unterhalt zahle. ... Ich bin nichtselbständig angestellt, meine Ehefrau arbeitet in Teilzeit und wir haben Steuerklasse 4/4 gewählt. Mein Einkommen ist um einiges höher, so dass sich über die gemeinsame Veranlagung ein Splittingvorteil von ca. 7.000 Euro ergibt.
Gehalt berechnen nach Scheidung
vom 15.10.2019 für 35 €
Frau verzichtet auf Ehegatten Unterhalt. ... Frage: Habe ich dann bis Ende des Jahres noch meine aktuelle 3er Steuerklasse? ... 2 oder 3 und wieviel muss ich bei 3600 Euro Unterhalt für die Kinder bezahlen.
Trennung/Scheidung
vom 20.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Ehemann, möchte mich nach 19 Ehejahren von meiner Frau trennen, scheiden lassen. ... Ich bin berufstätig, mit einem Nettogehalt von 1950 Euro, meine Frau hat in den Ehejahren nicht gearbeitet. ... Unser derzeitige Miete beträgt 720 Euro kalt.
Unterhalt bei Scheidung
vom 20.7.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau will sich von mir scheiden lassen.Wir haben 2 kleine Kinder.Deshalb würde ich gern die Unterhaltsfrage klären lassen.Wir wären theoretisch ab Februar 2018 geschieden.Mein Verdienst aktuell Steuerklasse 3:2436 Euro+320 Euro Fahrtkostenzuschuss=2180 Euro netto.Ihr Gehalt Steuerklasse 5:1250 Euro brutto+minijob 160 Euro=977 Euro.Hinzu kommt evtl. bei der Berechnung des Unterhalts,das meine Frau für mich einen Kredit abgelöst hat,den ich in 150 Euro Raten bei ihr monatlich abtrage und das ja evt. in meinen Mindestbehalt von 1200 Euro angerechnet wird.Desweiteren erbt meine Noch Frau in den nächsten paar Jahren ein Haus.Die Kinder sind 2014 und 2015 geboren. Meine Fragen:1.)Wie hoch ist der Unterhalt,wenn ich in Steuerklasse 1 ab Scheidung falle mit Berücksichtigung aller Fakten (150 Euro Kredit,Fahrtkostenzuschuss der wie ich hörte nicht angerechnet werden darf,ihr Verdienst,dann natürlich auch in Steuerklasse 1 und die Hälfte vom Kindergeld das auf den Unterhalt angerechnet wird)?
Kindesunterhalt mittelbar für neuen Ehepartner?
vom 20.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
***Fragen*** Meine Frage stellt sich also in Bezug auf den Unterhalt, den meine Verlobte zu entrichten hat. ... Derzeit hat sie die Steuerklasse I und verdient etwa 1150,00 Netto. ... Nach der Heirat würde ich etwa 2485,00 Euro netto verdienen (enthalten sind darin 227,39 Euro Familienzuschlag).
Trennungs-Unterhalt
vom 15.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe folgende Fragen zum Unterhalt: - Ich zahle Unterhalt für meine Tochter in Höhe von 402 € mtl. ... - Wird die Steuerklasse III angesetzt oder I bei mir, weil sich doch die Steuerklasse im laufenden Jahr auf I ändert aber noch vorläufig bei III ist. - Regelmäßige mtl. ... Kann man vorausschauend das beim Unterhalt auch reduzierend ansetzen?
Trennungsunterhalt und Wohnwertvorteil
vom 1.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich bin seit März 2013 von meiner Frau getrennt. ... Bei der Trennung habe ich ihr 5000 Euro für die neue Wohnung gegeben und ein paar Möbel hat sie auch mitgenommen... Ende 2013 wurde ihre Haushälfte komplett auf mich überschrieben Jetzt kommt sie mit einem eigenen Anwalt und verlangt nochmehr unterhalt, also einbeziehen des Wohnwertes.
Realisierung des Familienunterhaltsanspruchs in einer Alleinverdiener-Ehe
vom 25.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- Euro Haushaltsgeld zur Verfügung und zahlt die Hausraten. ... Bis jetzt habe ich darauf verzichtet, in irgendeiner Form offiziell Trennungsunterhalt zu beantragen, da er dann ja wegen der Änderung der Steuerklasse weniger verdienen würde. ... Entweder ich fresse die Kröte oder er lässt sich scheiden.......der "Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit" ist ein Schlag ins Gesicht für jede Frau, die ihren Beruf zugunsten einer Familie mit mehreren Kindern aufgibt, ohne vorher einen entsprechenden Ehevertrag zu machen.
Gerichtskosten bei Teilanerkenntnis
vom 26.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Änderung der Steuerklasse im Jahr nach der Trennung hat sich logischerweise der gerechtfertigte Trennungsunterhalt erheblich reduziert, waren nach meiner Rechnung deutlich weniger als 100,- Euro. Aber die Anwältin meiner Frau forderte weiterhin den Trennungsunterhalt auf Basis der Steuerklassen 3+5. ... Zudem verweigerte die Anwältin meiner Frau jegliche Auskunft über das Einkommen meiner Frau.
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Gehalt zahle ich jeden Monat 500 Euro an Unterhalt und dazu das Kindergeld. Für die Frau zahle ich monatlich zusätzlich Unterhalt in der Weise, dass ich sämtliche Kosten für das Haus (Monatskredit, ca. 2.000 €; zzgl. ... -Unterhalt Kind ist klar (Höchstsatz nach Düsseldorfer Tabelle) -Wie lange „darf die Frau noch in dem Haus wohnen"?
Unterhaltspflicht (an Kind und Mutter) von Vater ohne Ehe
vom 1.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter ist selbststaendig und hat einen geringen Verdienst von circa 1000 Euro brutto (exklusive Kindergeld und andere zuschuesse). ... Somit muesste er, sofern er mehr als den Selbstbehalt von 1080 Eur verdient, Unterhalt zahlen, richtig? ... Ausserdem: Was passiert mit den Kinderfreibetraegen sobald der Freund und die Mutter heiraten im Falle der Steuerklasse 4 oder der Steuerklasse 3+5?
Ehewohnung Unterhalt
vom 17.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen beträgt 2400,00 Euro Brutto, Ihr Einkommen 1105,00 Euro Brutto. ... Wie wird in dem Fall der Trennungsunterhalt berechnet, da ich auch Kindesunterhalt in Höhe von 334,00 Euro ( bei Steuerklasse 4 ) zahle. Ich noch Steuerklasse 3, Ab 01.01.15 Steuerklasse 4, ich tue quasi so, als ob ich die Steuerklasse 4 habe.
Unterhalt für Vater - Aufteilung unter Geschwistern?
vom 27.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit bezahlen wir +/- freiwillig zusammen 400 Euro Unterhalt, damit seine neue Frau (und deren Kinder, unsere 2 Halbbrüder mit nur geringem Einkommen, mit denen er in einem Haushalt lebt) ihn nicht vor die Tür setzen beziehungsweise in ein teures Altersheim verfrachten. Frage: wie ist der Unterhalt zwischen den Geschwistern zu verteilen? ... Frage: wie ist der Unterhalt zwischen den Geschwistern zu verteilen, jetzt und später, wenn bis zu 3500 EURO monatlich für Heimunterbringung (abzügl. 300 Rente und 1200 EUR von Pflegekasse für Pflegestufe 2 wg Altersdemenz ) zu bezahlen sind.