Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für mutter kindesmutter berücksichtigung euro

Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach Verbleib beim Vater bis nächsten morgen inklusive Fahrt zur Kita (07:30 bis 15:30) Mittwoch: Abholung Kita durch die Mutter um 15:30 danach Verbleib bei der Mutter Donnerstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach Verbleib beim Vater bis nächsten morgen inklusive Fahrt zur Kita (07:30 bis 15:30) Freitag: Abholung Kita durch die Mutter um 15:30 danach Verbleib bei der Mutter.
Wohngeld und Unterhaltszahlungen bei Wechselmodell
vom 12.11.2021 für 30 €
Wohngeldantrag / Berücksichtigung Unterhalt Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um einen Wohngeldantrag des neuen Partners der Mutter meiner Kinder. ... Mein Nettoverdienst beträgt in etwa 2600 Euro. ... Die neue Wohnung der Mutter meiner Kinder kostet warm ungefähr 1000 Euro.
Frage wieviel Betreungsgeld steht der Mutter zu?
vom 26.1.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell zahle ich inklusive Kindsunterhalt 900 Euro. ... Ich zahle noch 600 Euro Unterhalt für einen Sohn Sie hat vorher ca. 1700 Netto verdient. Frage, wieviel Geld steht der Mutter insgesamt mit Unterhalt und Betreungsgeld zu?
Eskalation zw. KM und KV bei Kita-Kosten (Bayern)
vom 12.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie, weil ich mit der Mutter meiner Tochter erhebliche Probleme habe. ... Die Kosten belaufen sich auf rund 600,- Euro/Monat ohne Getränke/Essensgeld. ... Was ist, wenn die BU ein Kombi-Produkt aus BU (z.B. 30 Euro) und einer Art vermögensbildende Lebensversicherung (z.B. 20 Euro) besteht und monatlich 50,- Euro kostet, wobei die kapitalbildende Lebensversicherung zum 60.
Änderungsklage Kindesunterhalt/Mindestunterhalt
vom 1.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind verheiratet und ich habe auch zwei Kinder, deren Vater gerade mal 40,00 Euro Unterhalt bezahlt. ... Seit Januar diesen Jahres musste mein Mann teils krankheitsbedingt seinen Tätigkeitsbereich wechseln und verdient nur noch 1400,00 Euro brutto bei einer 35-Stunden-Woche. ... Die Kindesmutter bezieht Hartz IV.
Unterhalt an nichteheliches Kind - Schreiben vom Jobcenter
vom 28.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter des nichteheliches Kind bezieht seit 2,5 Jahren Leistungen vom Jobcenter. ... Laut Bescheid berechnet das Jobcenter für das nichteheliche Kind ca. 540 Euro, davon werden mein Unterhalt 200 Euro + 184 Euro Kindergeld abgezogen, so das das Jobcenter monatlich 155 Euro für das Kind zahlt. Ich vermute das Jobcenter möchte rückwirkend die 155 Euro auf die bereits gezahlten Monate haben (30 Monate) und zukünftige von mir verlangen dass ich die 155 Euro auch zahle.
Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter Vater und Kind (2Jahre), eheähnliche Gemeinschaft Mutter kein Einkommen(vor Geburt ca. 1700Euro), nur Kindergeld und ein paar Zinsen für Vermögen von ca. 80000Euro, davon das meiste auf Tagesgeldkonto, Vater Alleinverdiener, gemeinsamer Haushalt 1)Betreuungsunterhalt für die Mutter ist doch bis zum Alter von 3Jahren des Kindes auch bei nichtverheirateten geschuldet, und sollte in der Steuererklärung beider (logischerweise getrennt veranlagten) angegeben werden können? ... 4) Wenn das Kind älter als 3Jahre wird, die Mutter weiterhin nicht erwerbstätig wäre, gibt es eine Möglichkeit in der Steuererklärung des Vaters Unterhaltsleistungen an die Mutter anzugeben? ... Unterhaltspflich an BGH, 05.07.2006 - XII ZR 11/04 6) Es bleibt zum Bestreiten des Lebens nur Einkommen des Vaters und das Vermögen der Mutter.
Trennung, Unterhalt, sorgerecht, nicht verheiratet
vom 8.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Finanzierung läuft auf mich, die Restschuld beträgt aktuell ca. 50.000 Euro. Meine Partnerin hat während der Bauphase ca 100.000 Euro aus Ihrem Privatvermögen in den Bau des Hauses investiert. ... Sofern ich mir das finanziell leisten kann und die Restschuld von 50.000 Euro alleine tilge?
Kindesunterhalt für die volljährige Tochter
vom 1.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2006 von der Mutter unser (einzigen) Tochter geschieden. Meine Tochter (geboren September 1994) lebt bei Ihrer berufstätigen Mutter wobei Sie 4 von 14 Nächten auch bei mir wohnt. ... Letztmalig wurde dieser 2010 festgelegt (512,- minus hälftiges Kindergeld von 92,- ergibt 420,- Euro) Das Kindergeld in Höhe von 184,- Euro wird weiter an die Kindesmutter ausgezahlt.
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr des Nichtstuns zahlte er keinen Unterhalt. - Mutter fordert nun zum Beginn der zweiten Ausbildung, dass die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen werden, direkt an das Kind (Wortlaut: "So ergibt sich aus Spalte 3 der angehängten Tabelle, dass bei einem volljährigen Kind 537 Euro minus dem vollen Kindergeld von 184 Euro eine monatliche Unterhaltssumme von 353 Euro an XY zu zahlen sind." ... Inwieweit berücksichtigt diese Forderung die Barunterhaltspflicht der Mutter, auch wenn das Kind noch bei ihr wohnt? Inwieweit wird die Ausbildungsvergütung angerechnet, deren Höhe die Mutter nicht mitteilte?
Aufteilung Unterhaltsverpflichtung für Studierende zwischen den gesch. Elternteilen
vom 24.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenversicherung meiner Tochter ist mit der Familienversicherung bei ihrer Mutter abgedeckt. ... Zusätzlich erhält sich von ihrer Mutter das Kindergeld in Höhe von 184 Euro und ich zahle Unterhalt in Höhe von 200 Euro. ... Ich habe ihr empfohlen beim BAföG-Amt einen Antrag auf Berücksichtigung meiner Einkünfte im laufenden Jahr zu stellen, da diese niedriger ausfallen werden (40-80 T€ - je nach noch realisierbaren Aufträgen).
Offenlegung über die Verwendung des monatlichen Kindesunterhaltes ?
vom 3.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider verhält sich seine Mutter, mit der ich nicht verheiratet war, m.E. äußerst unkooperativ, wenn es um Erziehung, Schule, etc. geht. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Kann ich von der Kindesmutter Offenlegung über die Verwendung des Unterhaltes verlangen ? ... Oder kann ich - unter Berücksichtigung des monatlichen Unterhaltsbetrages - verlangen, dass die Mutter dafür aufkommt ?
Mangelfallberechnung Kindesunterhalt
vom 2.6.2012 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Vergleich auf Vorschlag des Gerichts wurde 2010 getroffen: Kind 1 (4 Jahre): 35,00 Euro Kind 2 (5 Jahre): 35,00 Euro Kind 3 (7 Jahre): 43,00 Euro Ein 400,00 Euro Job wurde aufgrund der hohen Entfernung von damals 60 Km Einmalweg abgelehnt. ... Folgende neue Konstellation: Mein LG ist nun im Einzelhandel täig (gelernter Einzelhandelskaufmann) Verdienst 2012: 1065,00 Euro Netto 5 % Fahrtkosten 53,00 Euro Verbleiben: 1012,00 Euro Selbsterhalt nun: 950,00 Euro Er wohnt immer noch in häuslicher Gemeinschaft zusammen.... Würde dann das Gericht eine Klage der Kindesmutter abweisen sofern ein angemessener Unterhaltstitel besteht??