Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für kindesunterhalt familienrecht frau zugewinnausgleich

Ehevertrag mit/ohne Kinder
vom 29.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin hat aus erster Ehe zwei Kinder, ist aufgrund der Kinderbetreuung nur in Teilzeit berufstätig (verdient 2.200 Euro brutto und erhält 550 Euro Kindesunterhalt zzgl. ... Ebenso möchten wir gegenseitige Unterhaltszahlungen ausschließen (Kindesunterhalt ausgenommen sowie Unterhalt in den ersten 4 Lebensjahren des Kindes für die Mutter). ... Fragen: - Beim Versorgungsausgleich habe ich gelesen, dass es für gewöhnlich dazu kommt, dass gerichtlich doch ein Versorgungsausgleich stattfindet, wenn die Frau aufgrund der Kindesbetreuung nur Teilzeit arbeitet.
Ehegattenunterhalt / Betreuungsunterhalt neuer Partner, Kind und kurze Ehe
vom 30.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juli 2019: Trennung und Auszug aus der gemeinsamen Wohnung, danach Zahlung von Trennungs- und Kindesunterhalt sowie Übernahme der Kinderbetreuungskosten. ... Ich zahle weiterhin Kindesunterhalt und freiwillig Ehegattenunterhalt, auf Versorgungs- oder Zugewinnausgleich haben wir im Scheidungsverfahren verzichtet. ... Den Kindesunterhalt werde ich naturlich weiterhin zahlen und bei Wegfall der Unterhaltspflicht gegenüber meiner Ex-Frau auch aufstocken.
Gemeinsame Immobilie nach Scheidung / Vermögensausgleich
vom 2.3.2021 für 50 €
Wenn nun bei Scheidung schriftlich auf Zugewinnausgleich verzichtet wird was heißt dies dann? ... Nehmen wir an die Frau bewohnt die gemeinsam besessene Wohnung. Es gibt Kinder. a) Einigt man sich (im Wechselmodell) auf Unterhalt von 500 Euro von Mann an Frau (für die Kinder) und 500 Euro Miete von Frau an Mann, so zahlt faktisch keiner etwas und der Mann muss 500 Euro Mieteinnahmen versteuern. b) Einigt man sich auf Unterhalt von 0 Euro und der Mann überlässt der Frau die Wohnung zur alleinigen Nutzung, so zahlt ebenfalls faktisch keiner etwas an den anderen.
Wohnvorteil bei Unterhalt für volljähriges Kind
vom 22.1.2021 für 51 €
Sachverhalt: In 2005 haben meine Ex-Frau und ich ein Haus gebaut, welches im Alleineigentum meiner Ex-Frau steht. ... Meine Ex-Frau wohnt weiter mit den gemeinsamen Kindern im Haus. ... Eine Auszahlung eines Zugewinnausgleichs ihrerseits erfolgte also nicht.
Auszahlung meiner Frau bei Scheidung
vom 1.10.2020 für 50 €
Guten Tag, ich bin seit 19 Jahren mit meiner Frau verheiratet (ohne Ehevertrag). ... Meine Frau möchte jetzt vom derzeitigen Marktwert 50% ausgezahlt haben. ... Oder können die geleisteten Zahlungen vor der Eheschließung vom jetzigen Zeitwert des Hauses abgezogen und der verleibende Betrag zu 50/50 als Grundlage für die Zahlung an meine Frau herangezogen werden?
Gemeinsame Schulden (privat) und Einkommensteuerschulden nach Trennung.
vom 18.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich von meiner Frau getrennt, eine Scheidung ist erst im kommenden Jahr möglich. ... Nun zahlt meine Frau einfach nichts. ... Weiterhin zahle ich Kindesunterhalt, Mietbeteiligung für Sie und unseren gemeinsamen Sohn und habe nun auch mehrmahls ausgeholfen (Einmalzahlungen).
Unterhalt für Kind und Frau, Auto im Hausrat?
vom 10.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schildere meine Situation, Ich(24) bin mit meiner Frau(22) seit dem 31.07.2015 verheiratet unser Sohn ist knapp 2 Monate später zur Welt gekommen und ist dementsprechend 2 Jahre alt. ... Wieviel müsste ich an meine Frau zahlen und für wie lange? ... Welche Kosten würden noch auf mich zukommen im Bezug zu der Scheidung und meiner Frau?
Ehevertrag / Gütertrennung, Unterhaltsbeschränkung möglich?
vom 1.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wäre darüber hinaus auch eine Einschränkung des Versorgungsausgleichs und des nachehelichen Ehegattenunterhalts möglich (ich meine nicht Trennungs- und Kindesunterhalt), und wenn ja, wie sähen für mich als Beispiel vorteilhafte rechtlich zulässige Regelungen aus, die mich nach einer Scheidung vor hohen und langwierigen Zahlungen schützen würden?
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Unterhaltzahlung der berufstätigen Ehepaare nach der Trennung
vom 29.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Fachanwalt für Familienrecht, meine Frau und ich wollen uns nach 20 Jahre Ehe trennen und später eine offizielle Scheidung durchsetzen. ... Meine Frau wird in Rentenalter fast das Doppelte als Rente beziehen können. ... Ich bitte meine aufgeführten Fragen nur vom einen erfahrenen Fachanwalt für Familienrecht zu beantworten.
Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Haushaltseinkommen seit unserer Hochzeit: Mit unseren Gehältern (ich Vollzeit, meine Frau teilzeit) trage ich 80% zum Haushaltseinkommen bei, meine Frau zu 20%. ... Meine Frau bringt kein liquides Vermögen ein. ... Also z.B. ich mit 75% Eigentümer, meine Frau mit 25%?
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zum Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich. ... – Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt, wenn ich ab Januar die Steuerklasse 1 habe? Kindesunterhalt Ich habe den Bescheid zum Kindesunterhalt am 15.10.15 erhalten.
Eigentumswohnung mit Verlust verkauft
vom 27.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei mir und meiner Frau steht die Scheidung kurz vor der Tür, davor wollen wir notariell den Zugewinnausgleich regeln. ... Die Frage ist: Wie müssen wir mit dieser Situation in puncto Zugewinnausgleich umgehen?
Familienrecht: Ehevertrag / Zugewinnausgleich anfechten
vom 4.4.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau X bedient die Hälfte der Darlehen über ihr Einkommen im Minijob und derzeitigem Kindesunterhalt durch den Vater. ... Nun bitte ich um Ihre rechtliche Bewertung, ob Frau X nach geltender Rechtsprechung eine Chance hat, den Ehevertrag - insbesondere die Regelung zum Zugewinnausgleich - anzufechten, da sie durch diese Regelung einseitig unverhältnismäßig benachteiligt wird. ... Frau X hat einen einseitigen Abkömmling.