Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

54 Ergebnisse für kindergeld einkommen kv betrag

Überzogene Forderungen /Sorgerecht/Wechsel des Kindes in den Haushalt des Vaters
vom 3.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dennoch gingen 650€ Kinderunterhalt an die Mutter, die zusätzlich das Kindergeld bekommt (400€mntl). Demgegenüber hatte der Vater im Mittel (Errechnet aus den Steuerbescheiden 2010-2016) 1400monatlich-870 Miete an Ex-Schwiegervater) - 650(Unterhalt), zum Leben: nix (Ersparnisse vernichtet, zeitweise auf KV verzichtet).
Kindesunterhalt bei deutlich erweitertem Umgang
vom 23.10.2018 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangslage Das Jugendamt fordert gegenüber dem Kindesvater Kindesunterhalt in Höhe von 382 € (Einkommen ca. 2.800 €, Heraufstufung wegen eines unterhaltsberechtigten Kindes). ... Die Umgangskosten des Kindesvaters betragen ca. 220 € im Monat (Verpflegung, Ausflüge, Fahrten zum Sport und zum Arzt, Schulmaterial, Wäschepflege, Vorhalten des Kinderzimmers). ... Wenn der KV den vom JA geforderten Unterhalt nicht anerkennt, wie kann die Urkunde gestaltet werden?
Kindesunterhalt bei Unterbringung im Internat
vom 9.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Internatskosten werden ca 350€ betragen, enthalten sind Unterbringung, Betreuung und Vollverpflegung. ... Die im Barunterhalt des KV und dem Kindergeld enthaltenen Anteile für Unterkunft und Verpflegung sind auch Bestandteil der Internatskosten. ... Werden beide Eltern in dieser Konstellation barunterhaltspflichtig entsprechend der unterhaltsrelevanten Einkommen?
Unterhaltsvorschuss und Differenz zum titulierten Mindestunterhalt
vom 1.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Unterhaltsvorschusskasse wurde mir mitgeteilt, dass ich aber für die Zeiten, in denen UHV gezahlt wird, nicht vollstrecken darf, auch nicht die Differenz zwischen Mindestunterhalt und UHV (=hälftiges Kindergeld). Allerdings wurde mir auch mitgeteilt, dass das Amt gegenüber dem KV auch nur die Beträge geltend macht und ggf. vollstreckt, die es als UHV geleistet hat.
Kindesunterhalt bei Selbständigen, Betreuungsperson verdient mehr
vom 16.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin Beamtin und verdiene Netto 3000,-€ (allerdings geht davon noch der Betrag für die Krankenversicherung i. H. von ca 400,- € ab), der Vater ist selbständig und verdient als freier Berater und Coach je nach Auftragslage meistens Netto nur ca 1000 bis 1500 € im Monat (KV muss er davon nicht mehr bezahlen).
Kindesunterhalt & Betreuungsunterhalt
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben dem vollen Kindergeld (bisher € 184,- und jetzt € 368,-) erhielt ich von meinem Freund nach der Geburt unseres 1. ... Wenn mein Einkommen und das Kindergeld auf die Miete darauf gehen würden, könnten wir aus diesen Unterhaltszahlungen ganz gut leben. ... Betrag von z.B. € 1.000,- ab der Geburt unserer Tochter auszuzahlen hat, wenn die Beziehung scheitert.
Kindesunterhalt wenn Vater in Kind in D und Vater in CH
vom 23.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier die Einkommenssituation meines Mannes, er lebt in der Schweiz: Ek (netto) 4599.95 abzüglich KV 324.60,Zahnarztkosten 623.30 ( monatlich),Steuern 420.00, 5% berufsbedingte Aufwendungen 229.00 CHF = (bereinigtes Einkommen) 3003.05 Umrechnung in Euro (Kurs von 25.03.2015) 0.95 bereinigtes Einkommen in Euro 2848.99 Unterhalt nach Stufe 5 in Euro 512.00 : 1.69 (Kaufkraftparität vom Jan 2015; für Warenkorb in D von 100 € muss man in CH 169 € aufbringen) = 302.96 € - 92€ Kindergeld = € 210.96 Zahlbetrag Oder muss man die Kaufkraftparität schon beim bereinigten Einkommen rechnen, wir hier: Bereinigtes EK in € 2848.99 : 1.69 KKP = 1685.80.
Kindesunterhalt: Berücksichtigung Umgangskosten und Fahrtkosten zur Arbeit
vom 3.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Scheidung 2011, Einkommen Kindsvater (KV, Diplom-Kaufmann) damals ca. 75.000,- brutto. ... Im April 2013 wurde KV arbeitslos. ... Außerdem wird das hälftige Kindergeld (€ 279) bei der Berechnung des Unterhalts bereits berücksichtigt.
Betreuungs- und Kindsunterhalt - hier: Berechnung
vom 11.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elterngeldbescheid ("vor der Geburt"); Elterngeldbezug bis 09/2014 i.H.v. 1.503,64; dann ohne Einkommen, Kindergeldbezug - Mein Nettoeinkommen: 4.390,49 (brutto 6.252) - Es handelt sich um einen niederländischen Arbeitsvertrag (Wohnsitz Deutschland) bei dem die sog. 30%-Regelung angewendet wird - siehe auch http://goo.gl/8w0At0 - zusätzliche private KV i.H.v. 320€ p.a.
Großelternunterhalt für Enkel
vom 23.12.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Region Bayern; 2 Kinder; 5 und 13 Jahre, 5-jährige geht in Ganztagskita; 13 jährige geht in Ganztagsschule; KV erwerbsunfähig; KM betreut die Kinder, Vollzeitjob;Nettoeinkommen nach allen Abschlägen: ca. € 1.500,00 (Selbstbehalt € 1000,00 ??) ... 3.wenn Pos. 2 richtig, dann müsste die KM zumindest mit einem Teilbetrag selbst eintreten, oder gilt das nur, sofern die KM den vollen Betrag - 559,00 - leisten kann? ... Wohnvorteil für eigen genutzte Wohnung/Haus; Sind die früher eingegangenen Verpflichtungen (Zinsen und Tilgung) komplett vom Wohnvorteil abzusetzen, sofern sie angemessen zum Einkommen stehen?
Unterhaltsberechnung Kind , Sachwertvorteil Kfz
vom 30.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen 2902€ Frau bekommt Kindergeld, damit lt. ... Gruppe 6 = 466€ + 1/2 Kindergeld: 92€ somit 374€ zu zahlen Ist die Berechnung so in Ordnung ? ... Anwalt meiner Frau folgende Aussage hierzu: Da der für die 1% Regelung dem Brutto Einkommen hinzugerechnete Betrag wieder in Abzug gebracht wird, ist das Gehalt reduziert und als Sachwertvorteil ein Betrag zwischen 200 und 500 € wieder hinzuzurechnen.
Unterhalt für volljährige Tochter mit abgeschlossener beruflicher Erstausbildung
vom 6.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist ausbildungsplatzsuchend bei der Arbeitsagentur gemeldet, erhält Kindergeld und arbeitet 3-5 Tage/Woche als Aushilfe in einer Bäckerei. ... Muss sich meine Tochter ihr derzeitiges Einkommen auf den Unterhalt anrechnen lassen? ... Die so ermittelte Unterhaltshöhe wird unter Berücksichtigung der jeweiligen Einkommen und des Selbstbehalts auf die Eltern aufgeteilt.
Familienrecht und Solzialrecht" Großeltern werden zur Ersatzhaftung UVG herangezogen
vom 20.4.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
UVG, die wird auch vom Jugendamt gezahlt, ferner laufen die Zahlungen des JC bis zum 30.09. weiter.In diesen Zahlungen (JC) sind auch Beträge für die Kinder eingerechnet (zu dem Zeitpunkt 06.08. war der KV zu einem monatelangen Aufenthalt in einer Klinik). ... Muss der Insolvenzverwalter permanent die Einkünfte überprüfen oder gibt es eine Informationspflicht von Seiten der KM, wenn sie feststellt dass ihr Einkommen oberhalb des pfändigsfreien Betrags liegt. ... Wenn der KV arbeitsunfähig ist (Bedarfsgemeinschaft) und die KM verdient, also ein eigenes Einkommen erzielt, übernimmt dann die KM die Unterhaltspflicht für die drei restlichen Personen im Haushalt und wo ist die pfändungsfreie Grenze (z-.B.
Wechselmodell - Kostenverteilung
vom 12.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4)Wie wird das (momentan vollständig an die Mutter ausgezahlte) Kindergeld (2x184€) verrechnet? ... Auflistung monatliche Fixkosten: Zusammen 400€ für KV, UV, HP, LV, Handyverträge, Fahrkarte, Vereine. ... Wenn eine konkrete Berechnung anhand der aufgelisteten Beträge möglich ist, wäre uns das eine große Hilfe.
Mehrbedarf und Unterhaltstiteländerung
vom 6.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KV zahlte bislang nur Mindestunterhalt 334,- und übernahm hierzu die Zahlung der Privatschule ab 2004 und Nachhilfe ca. seit 2 Jahren. Seit einigen Jahren bestehen wesentliche Änderungen hinsichtlich seines Einkommens, so dass seitens der KM eine Unterhaltstiteländerung über das JA beantragt wurde (2013) sowie schriftlich an das JA der Antrag bzgl. ... Mehrbedarf nicht vom Unterhalt bestritten werden.Abzgl. des halben Kindergeldes ist eine Schlechterstellung eingetreten als bisher vorlag.
Anrechnung KV-, PV- Zuschlag beim BAföG auf den Unterhaltsanspruch
vom 25.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die Rahmensituation: Ich bin Student (22 Jahre, eigener Hausstand, kein eigenes Einkommen) und erhalte nur von meinem Vater Unterhalt, da meine Mutter kein Einkommen hat. ... Gemäß den süddeutschen Leitlinien (und des Gerichtsbeschlusses) zahlt mir mein Vater 670€ Unterhalt, abzüglich Kindergeld und BAföG-Leistungen. ... Falls ja, ist das Ganze dann nicht etwas widersprüchlich, da der KV-, PV- Zuschlag unabhängig von der Höhe des Einkommens meines Vaters gewährt wird und ich mir somit, unabhängig vom Einkommen meines Vaters, die Hälfte der Krankenversicherung selbst bezahlen muss (da die Hälfte des BAföGs ein Darlehen ist)?
Kindesunterhalt oberhalb der Düsseldorfer Tabelle
vom 29.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Status), und Vorteile für meinen Sohn (private Schule und KV). ... Mehrbedarf oder Sonderbedarf) zahlen müssen -Es besteht eine (laut Arbeitgeber extrem kleine) Gefahr, dass die Mutter kein Kindergeld mehr bekommt. ... Ich könnte z.B. eine schriftliche Erklärung der Mutter fordern bevor ich den ersten Betrag überweise.
Bafög nach abgeschlossener Berufsausbildung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter wohnt mit Ihrer Lebensgefährtin in einer Mietwohnung, welche einen Beruf ausübt und ein eigenes Einkommen hat(ca.1.600,--) Das Kindergeld erhält meiner Tochter zu 100% Meine Fragen: 1.)Muss ich nach einer abgeschlossenen BA noch zahlen, zumal das Studium nicht in diese Richtung gehen wird. Wenn ja: 2.)Meine Tochter bekommt das Kindergeld, wird dieses vom Anspruch abgezogen. 3.)Werden bei der Berechnung private Kedite berücksichtigt? ... Ich hatte der Mutter vorgeschlagen, das jeder mit 200,-€ unterstützt plus Kindergeld 189,--€.