Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für kindergeld anrechnung fahrtkosten fall

Private Schulden zzgl Unterhalt Pflegekind / Freibeträge Ehepaar Familie
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, folgender Fall: Ein Ehepaar lebend mit 2 Kindern 8 Jahre und 14 Jahre in einem Haushalt. ... Die Eltern haben ein Einkommen von: Vater 2360€ netto Mutter 1760€ netto inkl. 1/12 Weihnachtsgeld Kindergeld 500€ Welches maximale Einkommen ist für die Ehepartner expliziert gesichert und was für ihre beiden im Haushalt lebenden Kinder? ... Können Fahrtkosten, OGS Gebühren, Essengeld Grundschule, Lkw Fahrer Spesen, Urlaubs-, Weihnachtsgeld freibetragserhöhend geltend gemacht werden ?
Unterhaltszahlung für in Deutschland lebende Kinder
vom 14.3.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Sachverhalt: Vater ist von Frau getrennt (nicht verheiratet) und hat zwei Kinder (0 Jahre und 4 Jahre) mit der Frau. Der Vater ist in der Schweiz ansässig und erzielt ausschließlich in der Schweiz ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 4300 CHF (letzten 12 Monate betrachtet). Das Nettoeinkommen ist bereits durch Krankenkassenbeiträge und Monatskarte für ÖV bereinigt.
Selbstbehalt Unterhaltpflichtiger ggü. noch "Frau" und 18 J. Kind
vom 5.3.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt / Anwältin, Ich habe eine Frage zu dem folgendem Fall, Meine noch Frau ( Trennungsjahr ist um, Scheidung ist eingereicht ) und meinem Kind stehen natürlich Unterhalt zu, die Frage ist nur wieviel: Die zweite Frage ist, wie hoch ist mein Selbstbehalt? ... Zu mir: - Ich bin 51 Jahre und Beamter. - Mein Netto Gehalt vom Hauptberuf beträgt mit Steuerklasse 1 = 2210 - Bei meinem Nebenjob bekomme ich 500€ Netto (450€ Job) - Fahrtkosten etc. Fallen nicht an Ich habe keine Verbindlichkeiten oder sonstiges.
Berechnung Kindesunterhalt: Mietvorteil, Umgangskosten, Zinseinnahmen
vom 27.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine dreijährige Tochter, mit dem Kindsvater war ich nicht verheiratet. Durch das Jugendamt wurde eine Leistungsfähigkeit des Kindsvaters von 120 % des Mindestunterhalts festgestellt, eine Beurkundung ist noch nicht erfolgt. Nun haben sich durch die Berechnung des Jugendamtes einige Fragen ergeben: 1.
Berechnung von Trennungsunterhalt. Abziehbare Kosten?
vom 9.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fallen Kindergeld und der Unterhalt als Einkommen bei der Frau in der Berechnung an oder verfügt sie tatsächlich über Null Einkommen? ... Kann ich Fahrtkosten zur Arbeit gesondert abziehen? ... Falls ja in welcher Höhe auf welchen Zeitraum gesehen?
Kindesunterhalt für zweites Kind, erstes volljährig und in Ausbildung
vom 15.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo werte lesende RA, Fakten sind wie folgt: 1.Kind Geboren 1989, aus 1. Ehe, lebt bei seiner Mutter, die von mir seit 1998 geschieden ist. Er hat eine schulische Ausbildung zum MTA angefangen, brach diese ab und wechselte innerhalb des gleichen Zweiges in eine andere Klasse.
einzelne Fragen zum Kindesunterhalt
vom 8.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Mai bezieht sie dennoch weiterhin das volle Kindergeld für beide Kinder. ... Ob und wie kann ich das Kindergeld, das an meine Exfrau gezahlt wurde anrechnen bzw. zurückverlangen? ... Reitkosten für meine Tochter in Höhe von 90 Euro - Monatliche Fahrtkosten in Höhe von 96 Euro zur Schule - Fahrtkosten meiner Kinder zu Ihrer Mutter, die wegen ihres Partners vom ursprünglichen Wohnort ca. 90 km wegzog. - Bausparvertrag für mich. - Fortbildungskosten für Englischkurs.
Wie genau ist nun der Barunterhalt für meine Tochter auszurechnen?
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Einzugsbereich des OLG Düsseldorf Ich bin für 1 Kind ( Tochter, 11Jahre) das bei ihrer Mutter lebt barunterhaltspflichtig. Die Mutter hingegen hat keine Ansprüche an mich und ist neu verheiratet. Ich selbst bin ebenfalls verheiratet und habe in dieser Ehe ein weiteres Kind (8 Jahre).
Kann der bestehende Titel, der seit über einem Jahr nicht mehr Grundlage der Unterhaltszahlungen ist
vom 22.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Gehalt entspricht nunmehr der Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle, allerdings habe ich angezeigt, Abzüge für meine erheblichen Fahrtkosten zur Arbeit (täglich 81km einfache Strecke mit PKW) sowie einer aus der Vor-Ehe bestehenden Lebensversicherung (~140 EUR) im Monat geltend zu machen (und damit weiterhin gem STufe 7 zahle). ... Ist die von mir vorgenommene Anrechnung der Fahrtkosten zur Arbeit und der Abzug der Kosten für die aus der ehemaligen Ehe bestehenden LV statthaft (sprich: lohnt es sich, dies weiterzuverfolgen oder gleicht eine eventuelle Einkommensteuerrückerstattung für diese Aufwendungen den Abzugsbetrag wieder aus)? ... Wie aber wirkt sich das auf die Anrechnung der Ausbildungsvergütungen der Kinder aus?
wieviel Kostgeld ab 18 Jahre an die Mutter? Mutter Harz IV
vom 13.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Düsseldorfer Tabelle abzüglich Kindergeld € 164,- mtl. abzüglich Erwerbseinkommen mtl. 371,- Euro Die Ausbildungsvergütung eines in der Berufsausbildung stehenden Kindes, das im Haushalt der Eltern oder eines Elternteils wohnt, ist vor ihrer Anrechnung in der Regel um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 90 EUR zu kürzen. (486,- Euro abzüglich 5 % berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von € 24,30, abzüglich ausbildungsbedingter Mehrbedarf 90,- Euro). ... Wenn Ihm von den 553 EUR noch 100 EUR bleiben, sind die Fahrtkosten zur Lehre und Berufsausbildungskosten gerade mal gedeckt und dann bleibt nix mehr für Ihn?
Unterhaltsberechnung Auszubildenter ab dem 18. Lebensjahr
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut eigener Rechnung Anspruch laut Düsseldorfer Tabelle 553 EUR Einahmen Kind Lehrgeld 486,00 EUR - 5 % Fahrtkosten -24,30 EUR Selbstbehalt -90,00 EUR anzurechnende Einnahmen 371,7 EUR also Anspruch laut Düsseldorfer Tabelle 553 EUR hälftiger Anspruch anzurechnende EInnahmen -185,85 halbes Kindergeld -82 EUR verbleiben ca 285 EUR zu zahlen ?? ... Angenommen Einkünfte Mutter 800 EUR – Gesamteinkunft Vater + Mutter 4100 EUR Anspruch laut Düsseldorfer Tabelle 623 EUR Also Einkommen Vater 3500 -1100 Anteil Vater (3500-1100)*623/(4100-2200)=786 - Kindergeld Anteil Mutter = 0 EUR Frage: Was ist ab dem 18.
Unterhaltsnachforderung - Kommt sie damit durch?
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe nach der Trennung von der KM unsere heute 20-jährige Tochter (macht gerade Abitur) jahrelang auch ohne gemeinsames Sorgerecht betreut und gleichzeitig Unterhalt bezahlt, allerdings nicht in Höhe der DüTa. Seit ca. 2,5 Jahren lebt unsere Tochter wieder bei der KM. Weder Jugendamt noch sonstige Stellen waren bisher eingeschaltet (zumindest haben die sich nie bei mir gemeldet).