Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für haus grundstück bezahlt hälfte

Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade ein Haus fertig gestellt in das wir eingezogen sind. Es gibt ein Darlehen auf das Haus was ca. die Hälfte abdeckt. Die andere Hälfte wurde durch Eigenkapital in unterschiedlichen Höhen eingebracht.
Zugewinn Berechnung nach Erbe
vom 7.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in diesem Haus aber zuerst nicht gewohnt. 1997 wurde das Grundstück plus Haus wegen eine Kredits auf 500.000DM geschätzt. 1998 bauten wir darauf einen Altenteil für meine Mutter das mittlerweile abbezahlt ist. 1998 zogen wir in das Haus ein und bewohnen nach dem Tod meiner Mutter 2018 beide Teile des Hauses. Eine Online Schätzung besagt das dies Grundstück jetzt 400.000€ wert ist. ... 400.000-250.000% und davon die Hälfte?
Trennung unverheiratetes Paar
vom 16.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Jahren ein Grundstück gekauft und anschließend ein Haus gebaut. ... Sie hatte eine monatliche "Miete" von ca 400 Euro bezahlt und war zur Hälfte an den Nebenkosten beteiligt ca 250 Euro, inklusive Einkäufe.
Trennung nichteheliche Lebensgemeinschaft/gemeinsame Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
Guten Tag, Gerne hätte ich Antworten auf folgende Fragen: Ausgangssituation - wir haben als nicht eheliche Lebensgemeinschaft vor 10 Jahren ein Haus gekauft, der Kaufpreis betrug damals 295.000 €, ich habe Eigenkapital i.H. von 120.000 € bereitgestellt, über weitere 180.000 € hat mein Expartner als alleiniger Darlehensnehmer einen Kredit aufgenommen, den wir seither gemeinsam zu gleichen Teilen bedient haben. - Wir sind beide zu 50 % im Grundbuch eingetragen, was ein Entgegenkommen meinerseits war, mit der mündlichen Absprache, er würde meinen Kindern nach seinem Ableben seine Hälfte vererben. ... Ich möchte das Haus gerne behalten und meinem Expartner ein faires Angebot über eine Ausgleichszahlung über einen Betrag X machen. ... Hierzu habe ich folgendes Zitat gefunden: „Das rechtliche Verhältnis der Parteien beurteile sich im Hinblick auf das im gemeinsamen Eigentum stehende Grundstück nach den Bestimmungen der Bruchteilsgemeinschaft gemäß §§ 741 ff.
Eheähnliche Gemeinschaft, Trennung, Immobilienbesitz
vom 27.7.2021 für 60 €
Ich habe mir zusammen mit meiner Lebensgefährtin vor 18 Jahre ein städtisches Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut. Das Grundstück konnte man nur kaufen wenn man Kinder hatte. ... Ich bezahle momentan immer noch die Raten sowie die Hälfte der Nebenkosten.
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung zur Berechnung des Kindesunterhalts
vom 5.9.2020 für 51 €
Zumal mein Mann angibt, die getätigten Sondertilgungen für unser neu gebautes, gemeinsames Haus kämen alle von seinen Eltern als "vorgezogenes Erbe", sowie Grundstück und die Küche. Das GS haben die Eltern tatsächlich bezahlt. ... Tatsächlich haben aber wir diese Küche bezahlt.
Geschwisterstreit um Grundstücksverkauf
vom 26.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich besitzen einen Acker den wir geerbt haben Wir sind beide um die sechzig und haben keine Kinder, niemanden zum was Vererben Während meine Schwester gutsituiert ist, verheiratet mit Akademiker und Eigenheim, kämpfe ich um''''''''s Überleben Ich habe ein Haus gekauft und mich damit an''''''''s Limit gebracht Ich bin völlig blank, kein Geld für die Zähne, für Reparaturen am Haus, nicht mal für''''''''s Auto Mein Verdienst reicht knapp für die Raten für''''''''s Haus Der Verkauf des Ackers wäre die Rettung für mich, sonst muss ich wohl mein Haus aufgeben und weiß nicht was dann wird Meine Schwester ist gegen einen Verkauf, "Grund und Boden verkauft man nicht" Sehr borniert, egoistisch, rücksichtslos, dumm, regelrecht gemein Doch auchn ihr letztes Hemd hat keine Taschen... ... Wer nimmt die Bewertung des Grundstücks vor und wer bezahlt dafür? Nur das halbe Grundstück zu verkaufen wird schwierig, welche Hälfte soll es sein?
alleiniger Grundbucheintrag Regelung im Scheidungsfall und Verfugung im Todesfall
vom 23.10.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben 2007 ein Grundstück gekauft und ein Haus gebaut. ... Tilgung der Darlehensverträge wurden immer von meimem Konto bezahlt auch Sondertilgugungen von 40.000 € sowie das Grundstück 2007 in Höhe von 100.000€ habe ich bezahlt dies kann ich explizit nachweisen Im Falle einer Scheidung wie ist der Ausgleich habe ich den gesetzlichen Güterstand ausgehebelt und was passiert im Todesfall wenn meine Frau vor mir stirbt
Möglichkeit für Absicherung wg Scheidung bei Immobilienkauf
vom 24.5.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits viel vom Eigenkapital teilweise auch noch vor der Ehe als Nebenkosten bezahlt habe stelle ich mir nun folgende Frage. Sollte es zu einer Scheidung kommen hätte meine Frau Anspruch auf 50% Anteil vom Grundstückserlös obwohl sie kein Cent bezahlt hatte? ... Da ich bereits viel vom Eigenkapital teilweise auch noch vor der Ehe als Nebenkosten bezahlt habe stelle ich mir nun folgende Frage.
Unterschiedliches Kapital bei Hausbau
vom 10.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende der Laufzeit (15 Jahre) soll es folglich so sein, dass jeder die Hälfte bezahlt hat und folglich das Grundstück sowie das Haus jedem zur Hälfte gehört. Nun möchte ich aber im Falle des Falles die Sicherheit haben, dass ich meinen höhren Anteil am Eigenkapital wieder zurückerhalte, müsste aus irgendwelchen Gründen das Haus mit Grundstück bereits nach einem Jahr wieder verkauft werden. Dann würde ja meinem Mann die Hälfte vom Grundstück gehören und somit die Hälfte von meinem geerbten Kapital.
Zugewinn bei Scheidung mit Auslandsimmobilien
vom 18.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte zu Beginn der Eheschließung : 0,00EUR Meine Noch-Ehefrau allerdings : 90.000EUR Während der Ehe wurden 2 Grundstücke in Brasilien gekauft, sowie 2 kleine Häuser darauf gebaut. Das erste Grundstück sowie Haus hat 75.000EUR das zweite 20.000EUR gekostet. ... Ist es der der bezahlt wurde?
Unterhalt an Exmann??
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir leben in einem Haus, das wir VOR der Eheschließung gekauft haben und das mein Mann mit 130 000 Euro bereits halb bezahlt hat, wir stehen aber beide im Grundbuch. ... -gehört mir tatsächlich das halbe Haus- da zur Hälfte im Grdbuch stehend? ... Außerdem habe ich sehr viel ind as Haus investiert.
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um das Unglück abzuwenden, entschied ich mich vor dem Hintergrund meines recht guten Gehaltes und meiner Naivität ein Grundstück im Jahr 2008 zu kaufen und ein Haus zu bauen. ... Ich gehe davon aus, dass ich in etwa ca. 50-60.000 € Eigenkapital für den Kauf des Grundstückes und den Bau des Hauses zur Verfügung hatte. ... Unabhängig davon müsste ich den Wert von Haus und Grundstück noch von einem Sachverständigen schätzen lassen (Gefühl: 350.000 – 375.000 €).
Nie Unterhalt bekommen, kann ich jetzt Zugewinnausgleich geltend machen?
vom 21.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte mal eine Frage zum Zugewinnausgleich.Meine Ehe wurde im Dezember 2010 geschieden.Bei der Hochzeit 1998 besaß mein Mann ein altes Haus mit Grundstück zum damaligen Wert von 30000 Euro.Während der Ehe haben wir dieses Grundstück teilen lassen und auf der anderen Hälfte einen Neubau errichtet. ... Später wurde dieses Haus verkauft und mit dem Erlös der Kredit des Neubaus bis auf 50.000 Euro abbezahlt.Der Wert des Neubaus mit Grundstück beträgt etwa 200.000 Euro.Bei dem Kredit war ich mit eigetragen allerdings nicht im Grundbuch. Ich bin noch während des Trennungsjahres mit unserem Sohn nach Berlin gezogen und mein Ex-Mann lebt auch heute noch in diesem Haus.Da ich nie auch nur einen Cent Unterhalt von meinem Ex-Mann bezogen habe und er die letzten Monate auch sehr unregelmäßig den Kindesunterhalt bezahlt möchte ich nun den Zugewinnausgleich geltend machen.Lohnt sich der Aufwand für mich und meinen Sohn?
Was fällt in den Zugewinnausgleich?
vom 3.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen in Kürze vor folgendem Problem: Sie hat nach 10 Ehejahren einen Neuen gefunden und es kommt wohl zur Scheidung. a) Er hat in die Ehe ein Grundstück mit eingebracht, das vorher auf seinen Namen im Grundbuch eingetragen war. Kurz nach Eheschließung wurde wegen Hausbaus und Kreditaufnahme die Grundbucheintragung auf beider Namen geändert. b) Sie hat vor der Heirat einen kleinen Pflegebetrieb gekauft, der durch eine dafür abgeschlossene und während der Ehe angesparte Lebensversicherung bezahlt wurde. Frage: zu a) Muss sie, wenn sie das Haus übernimmt, die Grundstückskosten an ihn erstatten bzw. werden ihm bei Hausverkauf die Grundstückskosten erstattet oder ging dieser Anspruch bei der gemeinsamen Grundbucheintragung nach der Heirat verloren?
was bekomme ich bei einer scheidung?
vom 15.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine frau und ich haben im juni 1984 geheiratet. es wurde kein ehevertrag oder gütertrennung gemacht, so das wir in einer gesetzl. zugewinngesellschaft leben. meine frau brachte in die ehe ca. 20.000 DM vermögen mit. wir haben zwei kinder geb. 1987 und 1992. meinerseits standen 5.000 DM für den ehe einstand zur verfügung. dazu kam ein kredit von ca. 8.000 DM und ein rück zu zahlender bausparer mit ca. 4.000 DM. 1985 bauten wir auf elterlichem grund meiner ehefrau zusammen ein wohnhaus für zwei familien. das haus bewohnen wir bis heute mit unseren 2 kinderndern. der hausbau erfolgte in ca. 50% eigenleistung von mir. das haus stand bis 2003 auf fremden grund. 2003 überschrieb meine schwiegermutter das grundstück 1.700 m2 meiner frau, die auch alleinig im grundbuch eingetragen ist. die baukosten beliefen sich damals auf ca. 270.000 DM anfangs hatten wir ein gemeinschaftliches giro konto von wo auch die zahlungen für zwischenkredit (hausbau) erfolgten. meine frau bekam nach kurzer zeit von ihren eltern für das neue haus ca. 150.000 DM bargeld und später noch eine andere imobilie geschenkt. diese verkauften wir ca. 1990 um die restlichen schulden von ca. 100.000 DM bei unserer bank zurück zu bezahlen. was ich in dieser zeit an zins und tilgung bezahlt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. ich habe auch grundsteuer für den grund, auf dem das haus steht von 1985 bis 2003 bezahlt. meine frau ist seit ca. 1998 hausfrau und bis heute in einer 400 euro beschäftigung. für alle anfallenden zahlungen wie unterhalt, nebenkosten usw. komme ich bis zum heutigen tage auf. 2005 haben wir eine grundschuld von 50.000 euro in das grundbuch eintragen lassen. wir haben zusammen (beide ehegatten haben unterschrieben) damit einen kredit von 40.000 euro bei der bank genommen. 15.000 euro haben wir für renovierungen am haus ausgegeben und 25.000 euro für einen pkw. die raten für diesen kredit bezahle ich. 2008 haben wir eine weitere grundschuld von 65.000 euro eintragen lassen. wir haben anschließend 60.000 euro kredit von der bank bekommen. diesen setzten wir für eine solaranlage 13,8 kw und und eine solartherme auf dem hausdach ein. ich habe diesen kreditvertrag mit unterschrieben. der kredit finanziert sich durch den stromverkauf von selbst.
Trennung, kann ich alles meiner Tochter überschreiben?
vom 30.9.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat vor 14 Jahren nichts in die Ehe mitgebracht.Ich habe zwischendurch alleine eine eigene Firma aufgebaut.Habe alleine 2 Häuser gekauft und auch bezahlt und stehe alleine im Grundbuch. Habe vor 2 Jahren Grundstücke und ein Haus von meiner Mutter überschrieben bekommen.Mein Vermögenswert ca. 1,5 mio.Habe 2 Fragen : Meine Tochter ist 12 Jahre wenn ich ihr alles zuschreiben lasse mit einem Bestimmungsrecht für mich,was stünde meiner Frau noch zu ? ... Sie hat Nichts in die Ehe mitgebracht.Ich hatte vorher das Haus meiner Mutter für 160000 DM ausgebaut wo wir beide ein paar Jahre wohnten bis ich eigenes Haus kaufte.