Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

81 Ergebnisse für zwangsversteigerung immobilie bank

Duldung einer Zwangsversteigerung als Eigentümer einer Immobilie
vom 19.5.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine immobilie gekauft vor 5 jahren. nach einem jahr nach dem kauf ging gegen mich eine klage ein, anfechtung des kaufvertrages weil der verkäufer noch offene forderungen bei einer bank hatte,. die tituliert war und der verkäufer zahlungsunfähig war. ich hatte zwischenzeitlich sehr viel geld in die immobile gesteckt.. aus dem grund haben wir uns mit der klägerbank 5 jahre vor gericht geschlagen. nun habe ich verloren. wortlaut im urteil lautet. der beklagte ( also ich ) hat die zwangsversteigerung zu dulden aus den offenen forderungen vom schuldner und verkäufer in höhe von.... euro. meine frage: wie ist es rechtlich?? ... gibt man mir wenigstens eine gelegenheit evtl diese offenen forderungen zu begleichen oder wird man einfach die zwangsversteigerung anleiern vor dem zwangsversteigerungsgericht??
Immobillienerwerb durch Zwangsversteigerung
vom 6.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Zuschlag für eine Immobilie bei einer Zwangsversteigerung erhalten. ... Das Problem ist nur, dass weder Gericht, Bank oder Zwangsvollstrecker mir eine Adresse des Eigentümer nennen können, da dieser unbekannt verzogen ist.
Fehler beim Grundbuchamt, Auflösung eines Amtswiderspruches
vom 18.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Flucht aus der häuslichen Gewalt und fast 6 Jahren hochstreitigem Scheidungskampf gab es für mich hier den Lichtblick auf die eine Lösung für die Immobilie, mal ganz abgesehen vom Immo-Darlehen, welches von meinem Ex nicht mehr bezahlt wird und die Bank die Raten bis zur Versteigerung gestundet hat. ... Eine Löschung war wegen fehlender Mitwirkung meines Ex nicht möglich und die Bank hatte lt.
geringstes Gebot in der Teilungsversteigerung
vom 10.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In welcher Höhe diese noch valutiert ist, ist unbekannt (Bank und Schuldner mauern). ... Ich habe die Zwangsvollstreckung begonnen und es wurde ein Verkehrswertgutachten erstellt, das die Immobilie mit 360.000 € bewertet. ... Ich kann es nicht begründen, meine aber, dass die meiner (zweitrangigen) Sicherungshypothek im Rang nachstehenden Rechte nicht berücksichtigt werden dürfen. (...sonst könnte ein Schuldner ja jede Versteigerung seiner Immobilie willkürlich dadurch verhindern, dass er nachrangig (betragsmäßig hohe) Sicherungsrechte durch ihm nahestehende Personen eintragen lässt...) . 2.
Löschungskosten der Bank für eine übernommene Grundschuld
vom 9.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
*** Bitte beantworten Sie die Fragen nur, wenn Sie sich wirklich mit der Materie auskennen *** Im Rahmen einer Teilungsversteigerung (Aufhebung einer Gemeinschaft) habe ich eine Immobilie ersteigert. ... Dies habe gemacht und die Grundschulden samt Zinsen an die Bank bezahlt. ... Kann die Bank auf die Kostenerstattung der Notarkosten für die Löschungsbewlligungen bestehen oder hat die Bank eine Verpflichtung mir diese kostenfrei auszuhändigen, da ich mit der Bank keine entsprechende Vereinbarung getroffen habe?
notarielles Schuldanerkenntnis bei Abschluss Darlehnensvertrag
vom 16.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für eine 100%-Finanzierung einer Immobilie wird ein kleiner Anteil (50.000) vor Auszahlung über einen "Eigentümerkredit", also einen nicht im Grundbuch abgesicherten Ratenkredit als Sicherheit gefordert. ... Was passiert, wenn ich mal nicht zahle, ist mir klar, die Bank ist sehr schnell an meinem Vermögen dran. ... Kann dann die Bank dann jederzeit den Gerichtsvollzieher bei mir Klopfen lassen, und mir 50.000 abknöpfen?
Drohende Insolvenz Eigentümergemeinschaft
vom 29.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses ist nach dem Verkauf von 11 Wohnungen und Gewerbeflächen mitsamt seiner Zusage auf Renovierung der Immobilie in die Insolvenz gegangen. ... Durch Zwangsversteigerung wurden mittlerweile 5 Wohnungen und Gewerbeflächen verkauft. Der Hauptgläubiger (eine Bank) droht nun, sämtliche Zahlungen an die Eigentümergemeinschaft einzustellen.
Fragen zur Zwangsversteigerung
vom 1.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich zum Thema „Zwangsversteigerung". 1)Dingliche Zinsen: •Werden diese von der Bank auf jeden Fall in Anspruch genommen? ... Verkaufspreis der Immobilie in der ZV: 200.000€ Gläubiger ist nur eine einzige Bank. ... 4)Wie lange dauert ein ZV-Verfahren (von/bis), von der Pfändung der Immobilie bis hin zum Verkauf?
Löschung einer Grundschuld ohne Löschungsbewilligung
vom 26.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe vor 3 Wochen eine Immobilie aus der Teilungsversteigerung erworben. ... Sohn wollte anscheinend mit der ganzen Sache nichts zu tun haben, daher konnte die Immobilie auch nicht auf normalem Wege veräußert werden. ... Bestätigung der Bank liegt vor.
Bank erstrangiger u. einziger Gläubiger widerspricht Gebot
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist in privater Insolvenz, in diesem Zusammenhang fand das erste Versteigerungsverfahren ihrer Immobilie statt. Die Bank, einziger Gläubiger ( Darlehnsgeber der Immobilie ) hat das Gebot abgelehnt, dies wurde vom Amtsgericht meiner Frau schriftlich mitgeteilt, mit der Möglichkeit des Widerspruchs. ... Darf die Bank zocken u. am Ende sagen, sorry es war am Anfang X, jetzt ist es leider nur X/2 geworden, damit ist die Restschuld nun um X/2 höher, oder gilt dann die Höhe des ersten Gebotes als Referenz ?
Zwangsversteigerung - Folgen für geschiedenen Partner
vom 3.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meinem geschiedenen Mann und mir gehört für die Bank & das Gundbuch noch zu je 50% eine Immobilie auf Mallorca. In einem Notarvertrag im November 2017 wurde jedoch festgelegt, dass er für diese Immobilie alleine haftet und für alle Verpflichtungen aufkommt. Inzwischen ist er mit den Raten an die Bank in Verzug geraten, die Bank droht mit Vollstreckungsmaßnahmen und Zwangsversteigerung - wie verhalte ich mich in diesem Fall am besten?
Bank leitet Zwangsversteigerung von Immobilie ein
vom 3.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein offenes laufendes Darlehen, was vor Jahren gekündigt wurde seitens der Bank. ... Nun kam vom Amtsgericht das Schreiben, dass die Bank, welche am 1. ... Wenn wir der Bank das Geld was wir ihr noch schulden zahlen, stellt sich dann das Verfahren ein?
Verteilung Zwanmgsversteigerungserlös
vom 12.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine Immobilie wurde zwangsversteigert und das ganze Verfahren bereits abgewickelt , also auch der Verteilungstermin stattfand, der Erlös wurde verteilt und kein Gläubiger hat Einspruch eingelegt. ... Hier geht es konkret darum, dass die Bank bei der Darlehenskündigung Vorfälligkeitsentschädigung abgerechnet hat in 2015, was ja nach dem neueren BGH Urteil nicht zulässig ist.
Teilungsversteigerung, Geringstes Gebot, Minderanmeldung
vom 17.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A und B, verheiratet, besitzen zu je 50% Miteigentum an einer Immobilie, erworben während der Ehe. ... Scheidung läuft, A hat keinen Zugewinn, B hat 50% der Immobilie als Zugewinn, A und B sind sich einig, dass A die Immobilie übernehmen soll, aber können sich nicht auf einen Preis einigen, bzw. ... Kann die Bank auch Zwischenbeträge anmelden (z.b.