Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für konto gläubig bank überweisungsbeschluss

Kontopfändung-Gläubiger
vom 10.5.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Unser Konto wurde gepfändet. ... So nun ist es der Fall das seit der Zahlung 5 Tage vergangen sind und trotz mehrmaligem anrufen dei dem Gläubiger erst jetzt, laut Aussage ein Schreiben an die Bank raus geht. Nun die Frage wie schnell muss ein Gläubiger reagieren um die Pfändung aufheben zu lassen wenn alles bezahlt ist und habe ich eine gesetzliche Handhabe wenn der Gläubiger untätig ist?
Ärger mit „Anwaltskanzlei"
vom 19.10.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das sollte so aussehen, dass den Gläubigern ein Schreiben zugesandt wird, mit der Bitte Ihnen eine Forderungsaufstellung zu schicken. ... In meinem konkreten Fall geht es um eine Bank bei der ein Kleinkredit über 5000€ offen ist. Die Bank hat der Kanzlei die Aufstellung bereits übersandt und seit dem keine Antwort von Seiten der Kanzlei erhalten.
Pfändung: Bank zahlt "Schadensersatz" und will die Kosten nun von mir haben
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2012 wurde mir (und meiner Sparkasse als Drittschuldner) ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss zugestellt (ca 30.000 Euro) An dem Tag der Zustellung des Beschlusses an die Sparkasse, habe ich jedoch noch einen Betrag i. ... Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht das eine Pfändung eingegangen ist und die Sparkasse hatte das Konto auch noch nicht gesperrt. Die Sparkasse hat dann von sich aus (sie nannten es damals Schadensersatz) ohne eine Information oder Benachrichtigung (Das Konto ist auch nicht ins negative gebucht worden, auf den Kontoauszügen ist von der Buchung nichts zu sehen) den Betrag von 3083 Euro an den Gläubiger überwiesen.
Kontopfändung Raten Verfügung
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe 2 aktive Kontopfändungen.Ich versuche grad Raten zu vereinbaren mit der Option der ruhestellung der Pfändung.Die Erfolgsaussichten sind gut.Da ich ein PKonto habe würde mich intressieren ob bei eine Ruhestellung ich in voller Höhe über mein Geld verfügen kann auch wenn es über dem Freibetrag liegt?
Kontopfändung Erinnerung
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss unserer Baufirma. Gepfändet wurde unser Konto. ... Unser Anwalt meint, die Bank hat sich korrekt verhalten, da sie noch keine Kenntnis hatte, das sehen wir insoweit ein.
Drittschuldnererklärung - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 12.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Überweisungsbeschluss Muss die Bank die Konto-Nr. mit angeben? Es werden bei der gleichen Bank 2 Konten gepfändet. 1 x P-Konto 1 x normales Konto Trotzdem weigert sich die Bank die Konto-Nr. mit anzugeben. ... Kann man die Bank rechtlich zwingen die Konto-Nr. mit anzugeben?
Widerspruch gegen PfÜb
vom 4.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute am Montag lag ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss im Briefkasten. ... Ich also beim Jugendamt mich gemeldet und aufgrund einer am (Grün)Donnerstag vor Ostern nicht erhaltenen Auskunft über die richtige Kontonummer, eben altbewährt aufs Konto der bisherigen Bank überwiesen. ... Nun erhalte ich bzw. mein Arbeitgeber einen Pfändungs und Überweisungsbeschluss.
Pfändung beim Ehepartner bei treuhänderischer Überlassung des Kontos
vom 4.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe ein P-Konto aufgrund Abgabe der eidesstattlichen Versicherung. ... Auch sind die Kosten über dieses Konto abgewickelt worden. Frage nun: kann nun mein Gläubiger alle Zahlungseingänge pfänden oder lediglich den saldierten Betrag von Eingängen und Ausgängen.
Zwangsvollstreckung wegen Anwaltsverschulden
vom 7.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Konto der Gesellschaft ist seitens der Staatsanwaltschaft gepfändet worden. Die unbekannte Person hat einen Pfändungs-und Überweisungsbeschluß gegen die Gesellschaft wg des prall gefüllten Kontos erfolgreich beantragt. ... Warum holt sich der Mann nicht das Geld aus dem Pfüb, das Konto der Gesellschaft ist nach Auskunft der Bank - ich war dabei - bislang der Höhe nach unangetastet.
Kontopfändung
vom 2.7.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Verkaufserlös meiner ETW war ich in der Lage, dem Gläubiger 8.000 € zu überweisen. ... Habe ich die Möglichkeit durch eine Eidesstattliche Versicherung, eine Freigabe meines Konto´s zu erwirken. ... Zumal solange das Konto im Soll geführt ist, keine Gelder an den Gläubiger abgeführt werden.
pfändungs und überweisungsbeschluss
vom 18.10.2012 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
pfändungs und überweisungsbeschluss es wurde gerade ein pfändungs und überweisungsbeschluss für ein geschäftskonto einer gmbh erlassen und mein name mitangegeben obwohl ich kein geschäftsführer bin? ... Was kann man tun, dass das Konto der Firma nicht damit belastet wird? ... Und zahlt die Bank ohne Rückfrage den Betrag aus an den Gläubiger auch wenn das guthaben nicht ausreicht?
Vorwurf der Geldwäsche und Vollstreckungsvereitelung
vom 19.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt eines Gläubigers hat einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen meine Ehefrau erwirkt. ... Der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss ging ein, nachdem wir den Termin bei der Bank hatten. ... Meine Frau hat fristgerecht dem Eingangs genannten RA des Gläubiger gem. $840 ZPO Auskunft erteilt, und das mein Gehalt nicht mehr auf Ihr Konto eingeht und damit derzeit keine pfändbaren Beträge zu erwarten sind.
Pfändung Freiberufler durch Finanzamt
vom 30.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat meiner Bank bereits einen Pfändungs-/Überweisungsbeschluss zugesandt, worauf ich mein Konto in ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto (P-Konto) habe unwandeln lassen. ... Nun meine Frage: Wie kann ich es erwirken, dass mir auch bei einem Pfändungs-/Überweisungsbeschluss an meinen Auftraggeber ein nicht pfändbarer Betrag bleibt?
Kontopfändung trotz Ratenzahlungsvereinbarung
vom 18.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, am 11.05.2009 wurde mir ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss als Pfändung für mein Konto, des AG. ... (Rückgabe der Überw.durch die Bank bezgl.der Kontopfändung). ... Meine Ratenzahlung an die Anwälte der T-Mobile wurden von der Bank akzeptiert und am 22.05.2009 Überwiesen.