Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für verkauf kunde bild

Computer Assembler EAR WEEE Hersteller
vom 21.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte über einen eigenen online Shop in Deutschland von mir montierte Computer verkaufen. Der Kunde stellt die gewünschten Komponenten im Shop zusammen und erhält von mir den fertig montierten PC. ... "Mögliche Verpflichtete" und "können" bilden jetzt nicht die beste Abgrenzung.
Bewertung bei eBay
vom 12.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dort verkaufe ich Ersatzteile. ... Um das richtige Teil zu kaufen ist es notwendig die genaue Typenbezeichnung zu kennen, besser noch die Bilder anzusehen. ... Ich gehe davon aus das der Kunde (eine Firma) das falsche Teil gekauft hat.
Möglichkeiten beim Impressum
vom 14.12.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Team, habe folgende Fragen: -Möchte meine künstlerischen Werke über meine Website und YouTube selber präsentieren und dabei mit Links auf Online Shops hinweisen, vielleicht sogar eines Tages meine Werke über meine Website selber verkaufen.
Ist Gratis plus Versand illegal bzw unlauterer Wettbewerb
vom 3.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sobald der Kunde auf den Shoplink geht sieht er das, dass Produkt 0€ kostet. ... Und zwar wird Werbung über Facebook als auch Instagram geschaltet mit einem Bild. In diesem Bild ist das Produkt zu sehen und oben im Bild steht dick geschrieben "GRATIS PRODUKT", was ca. 1/8 des Bildes einnimmt.
Elektronische Dienstleistung, Kunde in Drittland
vom 23.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunde wünscht 100 der virtuellen Währung X), automatisch mit Hilfe meiner Computer und eventueller anderer notwendiger Systeme (z.B. ... Meine Kunden, alle samt chinesische Unternehmen, zahlen mir nun einen Betrag und erhalten im Gegenzug Zugang zu dem Spieleaccount um über die virtuelle Währung verfügen zu können um diese an Endkunden zu verkaufen.
Verkauf von selbst entwickelten Erweiterungen für ein Computerspiel
vom 14.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell verkaufe Ich für das Computerspiel "ArmA 3" selbst geschriebene Erweiterungen. ... Die von mir (in SQF) geschriebenen Erweiterungen werden meinen Kunden als reine Text-Dateien (sogenannter "Plain Code") zum Download bereitgestellt. ... Der Entwickler, Bohemia Interactive, ist nun auf diesen Verkauf aufmerksam geworden und weiste mich in einer Email auf die Rechtswidrigkeit meines Verkaufs der selbsterstellten Spielinhalte hin.
Luftbildaufnahmen mit fremden Häusern und Grundstücken im Internet veröffentlichen
vom 23.7.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit meiner Drohne Luftbildaufnahmen machen und verkaufen sowie zu Webezwecken verwenden, sprich im Internet veröffentlichen. ... Ich möchte in einem ersten Schritt auf meiner Website und in den Sozialen Meiden zeigen was ich kann und solche Fotos zeigen und dann auch im Auftrag für Kunden erstellen. ... D)Eine Firma in einem Gebäude auf dem Bild mit Adresse nennt/markiert, in dem Gebäude aber noch andere Parteien wohnen.
Schutz vor Haftung bei Softwarevertrieb
vom 27.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Privatperson eine Software (Computerspiel) entwickelt die ich nun über das Internet verkaufen möchte. Kann ich effektiv mein Privatvermögen vor a) Schadensersatzansprüchen (z.B. falls die Software den Rechner eines Kunden beeinträchtigen sollte), b) - besonders wichtig - markenrechtlichen Ansprüchen (wenn verwendete Bilder oder Ideen als markenrechtlich kritisch angesehen werden sollten) und c) weiteren Ansprüchen schützen?
Wordpress-Website: Wie schütze ich trotz GNU GPL - Lizenz die Inhalte vor Weitergabe?
vom 16.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einem Kunden eine Website mit Wordpress erstelle und verkaufe, dann darf ich dies also nur tun, wenn ich die Website ebenfalls unter die GNU GPL-Lizenz stelle, da ich für die Erstellung der Website Wordpress (also ein unter GNU GPL laufende Software) verwendet habe. Als Folge davon darf mein Kunde die von mir erstellte Website ebenfalls verändern und z.B. weiterverkaufen. Nun frage ich mich, wo die GNU GPL-Lizenz auch ihre Grenzen hat und ob mein Kunde tatsächlich die komplette Website - also auch das Design und die von mir erstellten Inhalte (Texte und Bilder) - weiterverkaufen darf.
Bewertung eines Shops im Internet
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor ein paar Monaten habe ich bei einem Shop im Internet eine Lautsprecherbox bestellt, die sich nach 7 Monaten als defekt herausgestellt hat. Obwohl der Händler auf seiner Homepage mit einer Gewährleistung von 5 Jahren wirbt, wurde mir auf Anfrage mitgeteilt, dass die defekte Box, die immerhin 439,- Euro gekostet hat, nicht repariert oder ausgetauscht werden kann, da die gesetzliche Garantie nur 6 Monate beträgt und sich danach die Beweislast umkehrt, sprich ich dem Händler nachweisen muss, dass der Mangel schon bei Auslieferung bestanden hat.
Produkte mit Scheinrabatten bewerben, um Provision zu erhalten?
vom 12.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei erlaubt mir der Onlineversandhandel offiziell die Artikelbeschreibung, Bilder und die Preise auf meiner Seite zu übernehmen. ... Ich besitze keine eigenen Produkte und über mich läuft auch nicht der Verkauf. ... Klickt der Kunde auf den Hinweis, wird dem Kunden der richtige Preis von 100 Euro angezeigt.
Gründung Offshore (Internet-)Firma in XXXXX
vom 18.8.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Internetgeschäfte meine ich Tätigkeiten wie den Verkauf von ebooks, betreiben eines Internetportals oder auch Affiliate Marketing über xxxxx.com (nur als Beispiel). ... Die Kunden zahlen über PayPal.com, AlertPay.com, SafePaySolutions.com, eGold.com oder Moneybookers.com. ... 5.Ist es bedenklich in Deutschland (hat jetzt absolut nicht mit den Geschäftstätigkeiten zu tun) eine rein private Webseite zu betreiben (Mit Über mich, paar Bilder und ein Gästebuch ohne Links oder Verweise zur Geschäftsseite)?
eBook verkauf über Produktseite und Abrechnungspartner
vom 23.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieser Seite wird dem Kunden der Preis in Höhe von 9,95 Euro angezeigt. ... Wenn der Kunde nun auf das Bild klickt, verläßt der Kunde meine Produktseite und wird direkt zum Abrechnungspartner weitergeleitet. ... Ich habe mir das eBook durchgelesen und keine Bedenken dieses zu verkaufen.
Bildrechteverletzung auf Auktionsplattform
vom 4.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen Produkte auf Auktionsplattformen wie Ebay und co. Ein ehemaliger Kunde für den wir große Lieferungen aus Fernost organisiert haben verkauft nun die gleichen Produkte wie wir auf den Plattformen.
Einmaliger Internet Online Shop Wie weit muss ich mich Rechtlich absichern
vom 18.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
User X kauft eventuell nicht weil user Z das Produkt nicht so lecker fand) Es soll sich community bilden und eine eigendynamik etnwickeln und unserer Obacht. ... Gerade um die entscheidung dem Kunden leichter zu machen. ... Das Produkt ist nicht neu, aber die Art es über das Internet zu verkaufen einmalig.