Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben und gemäß der Höhe Ihres Einsatzes wie folgt beantworten möchte:
Sie können das Geld zurückerhalten, jedoch müssen Sie zuerst den Vertrag kündigen. Zudem müssen Sie sich leider darauf einstellen, einen Prozeß vor einem spanischen Gericht zu führen. Spätestens dann sollten Sie einen spanischen Anwalt hinzuziehen.
Konkret rege ich Folgendes an:
Wenn kein definitiver Fertigstellungstermin vereinbart worden ist, sollten Sie unter Fristsetzung die Lieferung der Homepage oder eines konkreten Berichtes über den Fertigstellungszustand fordern.
Wenn dies nichts bringt, sollten Sie den Vertrag kündigen und unter Fristsetzung das Geld zurückfordern.
Wenn das Geld nicht eingeht, sollten Sie unter Einschaltung eines spanischen Anwalts klagen.
Bez. der AdWords liegt meines Erachtens kein Betrug vor, höchstens ein etwas inkonsequentes Verhalten.
Bitte benutzen Sie bei Bedarf die kostenlose Nachfragefunktion.
Mit freundlichen Grüßen,
RA R. Weber
Das Zurückhalten relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung ist lediglich eine erste rechtliche Orientierung.
Antwort
vonRechtsanwalt Robert Weber
Friedrichstr 171
10117 Berlin
Tel: 03036445774
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Hallo,
diese Firma hat sich gemeldet.... das erste mal seit langem und wahrschenlich nur weil ich in der e-mail "Anwalt" erwähnt habe, naja, ich schildere mal alles ausführlich, damit man sich ein Bild machen kann...
1. Diese Firma schreibt Sie war vom 03.07. – 17.07. im Urlaub... Das kann ich aber irgendwie nicht glauben, denn wenn dies tatsächlich so wäre dann hätte ich bestimmt eine e-mail bekommen, dass die Firma nicht zu erreichen ist (dies macht normalerweise jede noch so kleine Firma!). Außerdem war diese Firma genau dann im Urlaub als ich die erste e-mail geschrieben habe (ca. 03. oder 04.07.) und die letzte e-mail (ca. 16.07.). Außerdem hat diese Firma nach eigenen Angaben mehrere Mitarbeiter die wohl kaum alle gleichzeitig im Urlaub gewesen sind. Und von den Mitarbeitern schafft es keiner mir zu antworten, dass der Geschäftsführer im Urlaub ist.
2. Sie schreiben nun, dass die Programmierarbeiten zu 90% fertig seien (hierfür habe ich 1700 Euro gezahlt); warum habe ich nie eine Nachricht bekommen?? Man kann sich bei denen einloggen um jederzeit den Status zu überprüfen und hier Stand nie etwas, obwohl dieser ganz am Anfang dauernd aktualisiert worden ist.
3. Angeblich habe ich eine e-mail darüber erhalten.... NEIN, habe ich garantiert nicht und diese war auch sicher nicht im Spam-Ordner. Außerdem benutze ich keinen e-mail Account der automatisch die Nachrichten sortiert oder gar löscht.
4. Das erste war, wie oben geschrieben, das Design allerdings ist noch nicht einmal fertig und darauf habe ich hingewiesen! Wurde nicht beachtet, es wurde einfach als „fertig“ abgeschlossen.
5. Ich habe von dieser Firma noch NIE eine Antwort auf meine Fragen erhalten, entweder wurde ausgewichen oder gar nicht geantwortet. Beispiel: Ganz am Anfang hatte ich 2 Fragen und habe drauf eine e-mail erhalten... doch anstatt mir meine Fragen zu beantworten wurde mir nur mitgeteilt das ich meine Telefonnummer angeben soll. Habe ich mir gedacht „ok“, aber, wie ich dann angerufen wurde ging es nur darum mir noch mehr zu verkaufen. Also wie gesagt, diese Firma hat wirklich noch NIE meine Fragen beantwortet.
Mein Geld möchte ich schon gerne wieder sehen, Gründe habe ich dafür, denke ich, genug....
Außerdem habe ich kein Vertrauen mehr, dass die Fertigstellung überhaupt noch stattfindet. Die Lieferung dauert mir zu lange und die ständigen Ausreden und Widersprüche sind sehr suspekt. Dass das Design noch nicht fertig ist, ist mir eigentlich egal solange ich wenigstens mein restliches Geld komplett wieder bekomme...
Ich würde gerne der Firma nochmals eine Frist setzen zur Auszahlung des restlichen Kaufpreises und auf die Auslieferung der Programmierarbeiten verzichten, auch wenn nach ihren Angaben schon 90 % fertig sind (Wert 1700 Euro). Auch die Suchmaschinenoptimierung und Erstellung eines Tracking-Systems in Höhe von 4200 Euro möchte ich nicht mehr beanspruchen. Bitte geben Sie mir Bescheid wie ich weiter verfahren soll.
Falls mir das vor einem Gericht etwas nutzen könnte: Ich habe momentan Kontakt zu ca. 6 weiteren ehemaligen unzufriedenen Kunden denen ebenfalls übel mitgespielt worden ist. Einer von denen will ebenfalls klagen. Nützt mir dies etwas, vor Gericht? Sollte dies mir etwas nutzen, werde ich bestimmt noch mehr ehemalige unzufriedene Kunden finden...
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Ratsuchender,
auch angesichts der neuen Informationen kann ich nur die Anregung wiederholen, der Firma eine definitive Lieferfrist zu setzen und dann den Vertrag zu kündigen. Zudem sollten Sie nicht zuletzt wegen des Streitwertes einen Anwalt hinzuziehen.
Hochachtungsvoll,
RA R. Weber