Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für zahl finanzamt

Alte gez gebühr aus zeit in WG
vom 15.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig bin ich in einer anderen Stadt sesshaft und zahle dort regulär meine Rundfunkgebühren. ... Doch jetzt ist das Finanzamt auf die Sicht der GeZ eingeschwenkt und lässt nicht locker. ... Dem Finanzamt sagen, dass dies weiterhin unbegründet ist?
GEZ Zahlungsaufforderung nach 6 Jahre
vom 1.12.2019 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwältin
GEZ Zahlungsaufforderung durch Finanzamt Erstmal sorry for die Rechtschreibung, ich tue mein bestens aber ich bin kein Mutterschprachler. ... usp=sharing Hier der Finanzamt Email: https://drive.google.com/file/d/1czxfV8DYMaCUNHG0EV7qrHVLQlehvNEz/view?
GEZ-Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich bisher still geweigert die erhobenen Gebühren des RBB Beitragsservice zu bezahlen. nach einem ständigen ignorieren der eingehenden Zahlungsaufforderungen (noch vom Beitragsservice selbst) kam es vor zwei tagen zur Zahlungsaufforderung durch das Finanzamt Berlin durch die Person einer Vollstreckungsbeamtin. ... Es wird in diesem Schreiben gebeten, den fälligen Betrag SOFORT ans Finanzamt zu entrichten.( Keine Frist ) Weiterhin ist der Zahlungsaufforderung folgendes zu entnehmen : Falls ich nicht vom Eingang der Zahlung unterrichtet sein sollte , werde ich sie am DEMNÄCHST in der zeit von 8-18 Uhr aufsuchen. ... Einfach nur Zahlen und sich dem Druck beugen ?
Forderung (Darlehen) ./. Drittschuldner wg. Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
vom 4.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten etwaige Versäumnisse der Schuldnerin - wie z.B. die Anzeige des Status "dauerhaft getrennt lebend" gegenüber dem zuständigen Finanzamt vorliegen, fallen diese nicht in die Zuständigkeit der Pfändungssache, sondern eher in den Bereich des Zivilrechts zwischen Ihnen und der Schuldnerin. Festzuhalten ist, dass Ihre Drittschuldnererklärung abzuändern und die Differenzsumme an den Gläubigervertreter zu zahlen ist.
Gehalts- und Kontenpfändung durch Finanzamt - Bank macht Probleme
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun beim Finanzamt eine Freigabe für mein Gehalt nach §850k Abs. 4 ZPO erwirkt. Der genaue Wortlaut des Finanzamtes an die Bank lautet wie folgt: "...die oben bezeichnete Pfändungs- und Einziehungsverfügung wird hiermit gemäß §850k Abs.4 der Zivilprozessordnung (ZPO) dahingehend eingeschränkt, dass Sie hierdurch ermächtigt werden, die auf dem bei Ihnen geführten Pfändungsschutzkonto, xxxxx, eingehenden Lohn-/Gehaltszahlungen der Firma XXXX unmittelbar an den Vollstreckungsschuldner zu zahlen. ... Habe ich Schadensersatzanspruch, wenn am Ende des Monats wieder ein dicker Batzen von meinem hart verdienten und bereits gepfändeten Geld zum Finanzamt wandert?
Müssen bestimmte Ratenhöhen von Inkasso akzeptiert werden ?
vom 31.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- vom Finanzamt gefordert werden, bei einem der gläubiger hatte ich eine eidesstattlich versicherung abgegeben, und dazu ließ sich das finanzamt auf ratenzahlung nicht ein, wollten dann vollstrecken, das ordnungsamt hat ende 2012 dann mit der gewerbeuntersagung gedroht, wenn ich die eidesstattlich versicherung nicht aufheben kann, und parallel die schulden an das finanzamt nicht begleiche, mit dem finanzamt habe ich jetzt eine einigung, und die eidesstattliche ist auch weg (ratenzahlung an den gläubiger), alle anderen gläubiger haben eine stundung von mir bis juli 2013 akzeptiert, da ich erst ans finanzamt zahlen muss, mein problem: einer der gläubiger ( inkasso ) wollte nun vollstrecken (2700.-), und ich bat auch ihn um eine stundung bis juli 2013, antwort des inkassos: stundung kann bei sofortiger anzahlung von 500.- gewährt werden, ansonsten verlangt er zum 13.02.2013 die eidesstattliche versicherung, ich habe die 500.- im moment nicht, … dann könnte ich ja auch raten zahlen, gebe ich aber die eidesstattliche versicherung ab, droht wieder das gewerbeuntersagungsverfahren, ich will unbedingt allen gläubigern geld zahlen, und meine schulden bezahlen, was kann ich nun tun ? im moment kann ich ja eigentlich nichts an gläubiger zahlen, sonst macht das finanzamt mein geschäft zu, deswegen bin ich froh, das alle anderen gläubiger meine stundung angenommen haben, meine fragen: 1. kann das inkasso die 500,00.- verlangen um die stundung zu gewähren ?
RA Kosten bei Inkasso
vom 27.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich lediglich um ein Schreiben mit der Aufforderung die Summe direkt an den Leistungserbringer zu zahlen und dem Hinweis, dass der Schuldner sich gem. §§ 286, 280 Abs. 1 und 2 und 288 BGB in Verzug befindet.
P-Konto
vom 24.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon zahle ich für die GKV mtl. € 203,- und mtl. umgerechnet € 113,-- Est. - Diesen Betrag hat mir das FA.schriftlich aufgrund unserer Zusammenveranlagung bestätigt.
Pfändungsreihenfolge
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jezt wissen wir nicht, an wen der pfändungsfreie Betrag zu zahlen ist: an den der zuerst die Ansprüche angemeldet hat, hier die Lohnabtretung oder der Pfändungs- und Überweisungsbeschuß der Krankenkasse.
Pfändung durch Finanzamt
vom 15.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Fehler der Steuerberaterin (nachweislich) musste sie bis Mai 2010 einen Betrag von € 5000,-- an das Finanzamt zahlen. ... Gestern wurde beim Finanzamt dann vorgesprochen und eine Ratenzahlung verein- bart. ... Finanzamt zugeschickt.
Pfändung von Mieteinnahmen durch Finanzamt
vom 14.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dennoch pfändet das Finanzamt die Mieteinnahmen nach Abzug von Verwalter- und Instandhaltungskostenpauschale für Selbigen. ... Kann das Finanzamt denn wirklich die kompletten Einnahmen pfänden oder gilt ein nicht pfändbarer Betrag auch in meinem Fall? ... Muß dei Familienkasse mir Kindergeld zahlen?