Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für mutter tochter gehen

Massive Lärmbelästigung durch Mieter einer Eigentumswohnung
vom 1.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen hat die Tochter der Eigentümer sowie deren Ehemann mit ihren drei Kindern die Wohnung bezogen. ... Die Kinder gehen nicht in die Krippe, Kindergarten oder Schule, sondern werden ganztags in der Wohnung betreut, nach unserer Meinung durchaus anti-autoritär. ... Lautstarke Gespräche, Lautstarkes Kindergeschrei, Geschrei der Mutter, stundenlanges Getrampel, vermutlich Seilspringen, Ballspiele bzw.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Die Mutter steht danach jedesmal vor meiner Tür, oder wenn ich auf Terrasse sitze an meinem Gartentor das gleichzeitig mein Eingang zur Wohnung ist, belästigt mich am Telefon bzw ruft so oft hintereinander an bis ich an mein Handy gehe oder schreibt unzählige Whatsapp, obwohl ich im Krankenhaus bin. ... Er fing an lautstark zu beleidigen und zu drohen ich soll seine Tochter in Ruhe lassen. ... Dann steht die Mutter ständig von meiner Tür , belästigt mich am Telefon obwohl ich im Krankenhaus bin , und zuletzt kam der Vater am Gartenzaun hat drüber gefasst und meinen Lebensgefährten mit beiden Händen am Kragen gepackt .
Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 10.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Fall, bei dem ich durch eine Antwort von Ihnen sicher gehen möchte: Meine Familie besitzt ein Doppelhaus. ... Nun möchte meine Mutter für die vermietete Wohnung Eigenbedarf für mich anmelden und dem Mieter somit Kündigen. In dieser soll ich als Tochter dann wohnen.
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Besichtigung der Wohnung war nur die Vormieterin und Mutter zugegen. ... Meine Tochter möchte von dem Mietvertrag zurücktreten. ... Auf die Frage, wer die Möbel (Schrank, Bett, Matratze) ersetzt bei Nässe, meinte der Vermieter, dass man als Mieter immer damit rechnen muss, dass Möbel in der Wohnung kaputt gehen können durch Undichtigkeiten.
Heilung Formfehler Eigenbedarfkündigung
vom 20.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Quartal 2016 WAHRSCHEINLICH häufiger in Begleitung meiner kleinen Tochter Franc... ... Auch dass sie als Mutter ein eigenes Zimmer für das Kind haben möchte. ... Aufgrund der Notwendigkeit habe ich nun eine erneute Kündigung ausgesprochen, überlege aber trotzdem gegen das Urteil des AG in Berufung zu gehen.
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefbruder, der vor drei Jahren ausgezogen ist (in ein Eigenheim) hat Angst um sein Erbe und drängt meinen Stiefvater dazu die Hälfte des Hauses seiner Tochter zu schenken. ... Meine Mutter hat durch einen Ehevertrag keinen Anspruch auf das Haus, allerdings lebenslanges Wohnrecht im EG. ... Heute werden mein Stiefvater und mein Stiefbruder zum Notar gehen, bzgl. einer Besprechung.
Wohnungskündigung Fristablauf
vom 27.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er rät meinem VM - dessen ca. 30J Tochter z.Zt. bei ihrer Mutter wohnt - eine Wohnung zu beziehen und uns die Kosten als Schadensersatz in Rechnung zu stellen, sowie eine Räumungsklage einzureichen. Wir finden vom Gefühl her alle Forderungen prinzipiell ok, außer die Schadenersatzforderung für die Tochter.
Mietvertrag Einfamilienhaus
vom 13.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und Ihre erwerbsunfähige 33 jährige Tochter die lediglich geringe Gelder vom Sozialamt erhält in das Haus einziehen. Da die Mieterin schon älter ist (ca. 75 Jahre) und falls diese einmal wegen Tod in den vielleicht schon kommenden Jahren ausfallen sollte, wie es dann hier mit Sohn und Tochter überhaupt weiter gehen könnte, ohne das ich einen Totalausfall der Miete befürchten muss und hier mit Kosten für Räumungsklage usw. neben dem Mietausfall zu kalkulieren hätte. ... Und gibt es hier etwas elementares zu beachten bzw. wie sollte ein solches Mietvertragskonstrukt dann in Abtracht des Alters der Mutter aufgebaut werden?
Kündigungsfrist / Mietvetrag
vom 21.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter würde zum 01.03.15 hier einziehen. ... Nun hat sich die Mutter mit dem jetzigen Vermieter in Verbindung gesetzt und er war wohl nicht so begeistert, dass die Tochter 24 Jahre alt ist und evtl. ... Die drei, Mutter, Tochter und Vermieter treffen sich am Donnerstag noch einmal zum Gespräch.
Kündigung eines möblierten Untermietzimmers
vom 28.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Tagen kam schon ihre erwachsene Tochter -angeblich zu Besuch- der ich entgegenkommenderweise einen Schlüssel überließ. Seitdem hausen beide auf 12 qm, die Tochter ist gegen meinen erklärten Willen bei mir angemeldet und geht arbeiten, die Mutter bezieht Arbeitslosengeld. ... Habe ich Chancen, wenigstens die Tochter ohne Räumungsklage rauszusetzen?
Lärmbelästigung durch Mitmieter, ungedämmte Geschossdecken, Abweichende Wohnfläche
vom 10.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter hat die Tochter der genannten Mietpartei ebenfalls Ihr Zimmer unmittelbar unter unserem Wohn-/Essbereich auch angrenzend zu unserem Schlafzimmer. ... Unser Ziel ist es nun noch einmal mit der Mutter der Tochter zu sprechen, damit diese das Türen-/Fensterknallen und andere Ruhestörungen unterlässt. Meine Freundin hatte bereits schon einmal mit der Tochter gesprochen, wurde von dieser aber nicht ernst genommen.
Vermietung an minderjährige Stieftochter
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gezahlte Miete an mich sollte dann ihr zu leistender Barunterhalt an ihre Tochter sein. 2. Sobald die Tochter volljährig ist, würde ich den Mietvertrag dann mit ihr abschließen. Für den Fall, dass die Tochter weder zur Schule gehen würde oder eine Ausbildung machen würde bzw. sich ausreichend bewerben/aktiv kümmern würde, würde sie ja ihre Unterhalsansprüche gegen ihre Eltern verwirken.
Verpflichtungen des Vermieters (Enev) bei Mieterwechsel
vom 28.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jüngste Tochter wohnt noch in dem Haus, zusammen mit Freunden, die als Untermieter Räume bewohnen. Meine Tochter wird zum Wintersemester von Hamburg weggehen. ... Er meint, solange seine Mutter noch lebt, würde an dem Haus möglichst nichts mehr gemacht werden, was danach sein wird, kann er nicht sagen.
Mutter lässt eigenes Kind nicht mehr in Wohnung nach Misshandlung
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter hat jahrelang ihre eigene Tochter (jetzt 19 Jahre) misshandelt (Mutter ist psychisch krank) und nun aus der Wohnung geschmissen. ... Die Mutter lässt Ihre Tochter auch von einem Stalker verfolgen und hat ihr den Tod gewünscht. Was kann man unternehmen, um der Tochter zu helfen?
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oben die Wohnung im Dach wird von zwei alten Damen bewohnt, vorher noch lebte dort deren 90 jährige Mutter mit, die verstorben ist. ... Ich habe drei Kinder, die ich noch finanziere, vor einer Woche erfuhr ich, dass meine Tochter, die nicht am Ort lebt, ihr zweites Kind bekommt, und mein jüngster 23 jähriger Sohn mit seiner Freundin das erste.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem hat die Mutter der Untermieterin die Kommunikation übernommen, und zwar mit mir und nicht mit meiner Tochter. Alle Einwände gegen die Forderung stammen also von der Mutter der Untermieterin. ... Meine Forderungen an die Untermieterin ergeben sich wie folgt: Die Kaution, die beim Einzug der Untermieterin fällig gewesen wäre: (da ich den gesamten Betrag an die HV gezahlt habe) beträgt: 819,- Davon gehen ab: Bodenrenovierung 501,- Schlüsselverlust: 36,- Einbehalt für Abrechnung von 2013: 282,- Die Hälfte der Nebenkosten beträgt: 692,- In der Summe sind das: 1511,- Hinzu kommen ca. 550 Euro für die zu erwartende Nebenkostennachzahlung 2014 Diese Summe habe ich in einem ersten Schreiben an die Tochter geltend gemacht, danach in einem zweiten (Email) und dritten Schreiben an die Mutter.
Eigenbedarfskündigung - Mieter will dagegen vorgehen.
vom 8.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Meine Mutter und mein Stiefvater besitzen eine Eigentumswohnung, die derzeit vermietet ist. ... Meine Mutter hat nun vorgestern den Mietern (die sich bislang immer sehr kooperativ zeigten was den Wohnungsverkauf betraf) die Kündigung zum 30.11.2013 übergeben und den Eigenbedarf weiter erklärt.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). Tochter 1 und 2 erhielten Bargeld. ... Die Mutter (Übergeber) stirbt, der Vater (Übergeber) ist pflegebedürftig (derzeit Pflegestufe 2)und lebt in dem Anwesen, welches er vertraglich übergeben hatte.