Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

94 Ergebnisse für miete vermieter wasserschaden schimmel

Wasserschaden & Schimmelbildung: Bestimmung der Mietminderung in einer Wohnung
vom 2.10.2025 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Aufgabe wäre es als Rechtsanwalt im Bereich Immobilienrecht, mit Erfahrung bei Wasserschäden, eine für beide Seite (Mieter wie Vermieter) faire prozentuale Mietminderung festzulegen. ... In den ersten 30 Tagen ging es im Wesentlichen um die feuchte Wand, später zusätzlich um den entstandenen Schimmel. Um Ihnen die Aufgabe zu erleichtern, stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung: - Wasserschaden Beschreibung inklusive Zeitablauf, als PDF mit rund 2 Seiten. - Wasserschaden ein zeitlicher Überblick in Bildern, in einer png Datei. - Schadensbeschreibung des Handwerkers in Bildern, zusammengefasst in einer png Datei. - Vollständige Schadensbeschreibung des Handwerkers, als gezippten Ordner.
Sonderkündigungsrecht nach Wasserschaden/Schimmel (Gewerbemietrecht)
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: Wir sind Gewerbemieter und haben einen Mietvertrag mit Mietbeginn seit 15.10.2017 Situation: Im Oktober 2023 wird ein nicht von uns verursachter Wasserschaden festgestellt, teilweise Stromausfall und mittlerweile Schimmelbildung und aufgequollenem Fußboden (Parkett). Der Vermieter hat lediglich die Regenquelle nach mehrmaligen Aufforderungen dicht gemacht, jedoch Boden sowie Schimmelbildung bis dato nicht behoben. ... Welche Möglichkeiten eines Sonderkündigungsrechts haben wir, nachdem der Vermieter seiner Fürsorgepflicht nicht nachkommt und die vorhandenen Schäden in Kauf nimmt bzw. duldet?
Mietminderung, wenn sich die Auswirkungen des Mangels verändern
vom 25.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings kann ich zum Anfang des Monats – d.h. in dem Moment, in dem ich die Miete mindere – nicht vorhersehen, welche durch den Wasserschaden bedingten zusätzlichen Einschränkungen ich über den Monat habe. Beipiel.: Die Miete für April hatte ich um 15 % gemindert (Schimmel, nasse Wände in der ganzen Wohnung, muffiger Geruch). ... Jeweils zum Monatsanfang – bevor ich die Miete überweise?
Schimmel und Wasserschaden
vom 15.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten immer wieder Schimmel und heute war eine Schimmel Sachverständige mit Hund da um herauszufinden wo der Schimmel herkommt. ... Sie sagte auch das wir zuviele Mieter ( 4) für diese Wohnung 90 Quadratmeter sind. ... Die Miete habe wir auf Anraten vom Mieterbund einbehalten.
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Er hat den Schimmel überstrichen und kurze Zeit später kam der Schimmel wieder. ... Ein Teil unserer Möbel war komplett vom Schimmel befallen. Auch in der Wohnung wieder nasse Wände und Schimmel.
Mietrecht - Arbeiten an Fassade mit Asbestverkleidung nach Wasserschaden Balkon
vom 24.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab einen Wasserschaden am Balkon (Wasser nicht richtig abgeflossen), der leider nicht schon vor dem Einzug behoben wurde. ... Von dem Wasserschaden an sich erfuhr ich erst eine Woche vor Einzug bei einer Begehung mit dem Vermieter, bei der Erstbesichtigung ist mir der Wasserschaden innen an der Wand nicht aufgefallen und der Vormieter hat nichts gesagt. ... Wir haben dem Vermieter gesagt wie es mit (verstecktem) Schimmel aussieht bedingt durch Wasserschaden und haben ihn gebeten einen Schimmeltest zu machen.
Umfangreicher Wasserschaden Gewerbemietvertrag Ladenlokal
vom 23.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insbesondere seit Herbst 2023 ist der Wasserschaden an der Decke und an mehreren Wänden deutlich sichtbar und kann aufgrund der Wandfeuchte auch nicht verdeckt werden. Es bildete sich Schimmel. ... Mitarbeiter und Kunden beschweren sich wiederholt über den Zustand des Lokals und den Schimmel.
Wasserschaden im Keller mit immensem Gestank, dann Insekten, nun Ratten
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo liebe Damen und Herren, Im September vergangenen Jahres (2023) habe ich erstmals einen Wasserschaden in den Kellerräumen meines Mietshauses gemeldet und deswegen Mietminderung beantragt. ... Weitere Teile meiner Begründung waren, das die hölzernen Kellerwände schnell stark von Schimmel befallen sind und sich in den Abwasserpfützen Insekten vermehren die sich in Hausflur und Wohnraum verbreiten. ... Den Rattenbefall hab ich beim Vermieter sofort nachdem ich es entdeckt hatte gemeldet.
Mängel während energetischer Sanierung
vom 14.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was zur Folge hat, dass im Büro, Wohnzimmer und Schlafzimmer ein Wasserschaden entstanden ist. ... Nun bildet sich auch noch Schimmel. ... Wir möchten diese Mängel durch den Wasserschaden/Schimmel richtig beim Vermieter anzeigen und auch mögliche Mietminderungen in Betracht ziehen.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Miete wird seit Februar unter Vorbehalt bezahlt, die Mieter sind bereits ausgezogen. ... Gegen den Bauschaden spricht, dass im gesamten Gebäude laut Verwaltung keine Wasserschäden, Schimmel etc. bekannt sind, und die Wohnung diesbezüglich auch in der Vergangenheit unauffällig war. ... Zumindest macht es wohl keinen Sinn, darauf zu warten, dass diese tätig wird, wenn wir die Wohnung im Mai wieder vermieten wollen.
Probleme beim Einzug in die neue Wohnung
vom 12.7.2020 für 35 €
. • In der Küche gab es bei den Vormietern einen Wasserschaden, welcher mit keinem Wort erwähnt wurde. ... Aussage der Hausverwaltung: „Der Schimmel ist nicht Schlimm. ... Die Miete und 2/3 der Kaution (so ausgemacht) haben wir bereits überwiesen.
Sonderkündigung bei Wasserschaden und wer bezahlt was?
vom 27.2.2020 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ein paar Wochen hab ich beim Weg Rücken eines Schrankes Schimmel im Schlafzimmer auf Höhe der Fußleiste gefunden (Wand Schlafzimmer/Badezimmer). Der Vermieter wurde umgehend informiert und kam vorbei. ... Nun ist es so, dass der Innenraum der Wand von Bad/Küche (Rigips) aufgrund eines Sickerwasserschadens total verschimmelt ist und der Schimmel auf der gegenüber liegenden Seite dadurch entstanden ist, dass sich der Estrich Oden komplett vollgesogen hat.
Gewerbekündigung
vom 26.12.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Jedoch arbeite ich mit Nadeln und muss den Hygieneplan als Kosmetikerin einhalten, es war nicht mehr tragbar, der Geruch und schimmel im WC Bereich war sofort zu erkennen. ... Wie sollte ich so denn ein Mieter für das Objekt finden. Den Wasserschaden schrieb ich als Grund in die Kündigung die mein Vermieter auch unterschrieb.
Renovierung bei Auszug nach 2,5 Jahren??
vom 11.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Badezimmer ist Schimmel an der Decke aufgrund eines Wasserschadens, der bereits vor meinem Einzug stattgefunden hat. Ich habe den Vermieter auf den Schimmel aufmerksam gemacht. ... Inwieweit kommuniziere ich das dann meinem Vermieter, oder mache ich dies erst bei Wohnungsübergabe?
Beseitung Wasserschaden
vom 15.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wohnt zur Miete und die Wohnung hat 2 Wasserschäden: 1.) ... Durch die Außenwand der Fassade dringt Feuchtigkeit ein, und es bildet sich Schimmel ( schwarz). ... Nun zögert der Vermieter die Reparatur hinaus.
Haftungsfragen aus Vermietersicht nach Wasserschaden in vermieteter Wohnung
vom 13.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang September 2018 stellte der Mieter Schimmel hinter Möbeln an zwei jeweils an den Fußboden angrenzenden Wänden im Flur und Schlafzimmer fest, wodurch das Problem entdeckt wurde. ... Der Mieter der Wohnung hat Mitte September ein ärztliches Attest vorgelegt, dass er wegen Vorerkrankungen nicht in einer von Schimmel befallenen Wohnung wohnen sollte. ... Der Mieter macht jedoch gegenüber dem Eigentümer/Vermieter nun schriftlich die wesentlich höhere Erstattung der Unterbringungskosten für die Ferienwohnung (abzüglich der erlassenen Miete) geltend.
Schimmel und feuchte Wände in der Wohnung
vom 15.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnung meiner Tochter wurden letztes Wochenende Schimmel und feuchte Wände festgestellt. Ursachen sind in erster Linie nicht von der Mieterin verursachte Wasserschäden durch von außen eindringendes Wasser (aktuell nach heftigem Regen). ... In welcher Höhe kann die Miete reduziert werden bzw. kann die Miete wegen Unbewohnbarkeit in voller Höhe ausgesetzt werden ?