Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

55 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf mieterin unwirksam

Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
In diesem Gespräch teilten wir der Mieterin mit, dass wir die Wohnung zeitnah wegen Eigenbedarf kündigen werden. ... So haben wir dann auch den Mietvertag fristgemäß wegen Eigenbedarf gekündigt. ... Wenn tatsächlich die Kündigung unwirksam ist und eine neue Kündigung geschrieben werden muss, ist es dann ausreichend, dass wir die Kündigung erneut an die Mieterin senden und in den Adresskopf auch Ihren (Ex) Mann mit hineinschreiben.
Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben vereinbart, dass die Mieterin sich schnellstmöglich eine neue Wohnung sucht und sie sich bemüht darauf mehr zu achten (Mit Zeugen). Mit der Anschaffung eines Chihuahua vor wenigen Tagen, der zusätzliche Ruhestörungen verursacht, habe ich mich entschieden der Mieterin zu kündigen. ... Die Miete des Kreises kommt erst zum Ende des Monats. 5) Wäre Eigenbedarf möglich, weil ich zuvor in dieser Wohnung gewohnt habe und dort wieder einziehen würde?
Bei Räumungsklage mehrere Gründe angeben
vom 16.3.2021 für 55 €
Bereits vor zwei Jahren wurde eine fristgemäße Kündigung wegen Eigenbedarf ausgesprochen, die von der Mieterin unterzeichnet wurde. ... Wenn wir nur wegen Mietrückstand klagen, könnte die Klage bei Begleichung unwirksam werden. ... Eigenbedarf finde ich als Grund problematisch, weil die Kündigung von vor zwei Jahren sicher formell nicht richtig war.
Die Erhöhung der Miete bei Eigentümerwechsel
vom 25.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren habe ich die Mieterin über eine Kündigung mit sechsmonatiger Frist aufgrund von Eigenbedarf zum 01.08.2020. informiert. Die Erhöhung der Miete habe ich aufgrund vom § 558 Abs. 3 BGB, sowie der letzten Mieterhöhung am 01.07.2018 (um 50,00Euro -Warmmiete von 700€ ) - siehe Mietvertrag (Unterlagen über Erhöhung des letzten Vermieters, Mietvertrag kann separat geschickt werden) Die Mieterin weigerte sich telefonisch der Mieterhöhung nachzugehen, hat sich allerdings schriftlich nicht dazu geäußert.
Eigenbedarfskündigung vor Grundbucheintragung rechtmäßig?
vom 27.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenbedarf von den neuen Eigentümern ihres Mietshauses erhalten. ... Bei der Immobilie handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 abgeschlossenen Wohnungen. 2 sind bereits leerstehend, 2 bewohnt (von meiner Freundin und einer weiteren Mieterin). ... Der Grund der Kündigung ist Eigenbedarf.
Richtiger Umgang mit störrischer Mieterin
vom 13.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat sich beraten lassen und verweigert erneut die Unterschrift. ... Wir haben der Mieterin vorgeschlagen, ein Übernahmeprotokoll zu fertigen. ... Unsere Optionen: a) der Dame maximalen Stress machen, um sie auf den Weg der Vernunft zu zwingen, b) fristlose Kündigung wegen Vertragsverletzung oder c) Eigenbedarfskündigung (für einen Bruder).
Befristete Vermietung eines Zimmers
vom 22.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin bat mich Mitte Juli 2018 um ein Gespräch und übergab mir eine "fristgerechte Kündigung zum 31.10.2018", darin schriftlich erwähnend, dass es sich um einen regulären Mietvertrag und keinen Untermietvertrag handele und deshalb die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten gelte. ... Ich habe den Erhalt der Kündigung schriftlich bestätigt, aber die Kündigung nicht explizit anerkannt. ... Nun klagt die Mieterin über den Deutschen Mieterbund auf Rückzahlung der vollen Kaution (607 Euro ausstehend).
Eigenbedarfskündigung ohne "Hinweis auf Widerspruchsrecht"
vom 8.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietern der EG Wohnung in Köln, die dort seit knapp über Jahren wohnen am 27.4.18 fristgerecht die Mietwohnung wg Eigenbedarf (inkl. ausführlicher Begründung) zu Ende Juli 2018 gekündigt. ... DIe Mieterin kündigte zwar im Telefonat Ende April 2018 an, dass sie Widerspruch einlegen würden, sie haben das aber nie getan. Ist meine Kündigung dadurch unwirksam?
Kündigung bei Eigenbedarf
vom 26.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte deshalb meinen Lebensmittelpunkt nach München verlegen und oben genannte Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen. ... Das Kind der Mieterin ist zwischen sechs und acht Jahren alt. ... Ich kündige deshalb die von Ihnen gemietete Wohnung zum nächst möglichen Termin (30.6.2018) wegen Eigenbedarfs.
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Freund vier Jahre lang eine Wohnung gemietet. Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch teilte meine Vermieterin in einem Gespräch über anzubringende Rauchmelder mir mit, dass man „an der Miete für meine Wohnung (und die einer weiteren Mieterin, die seit ca. 15 Jahren hier lebt) etwas tun müsse", da sie im Vergleich zu später eingezogenen Mietern zu niedrig sei und ihr leider verstorbener Mann (Mietangelegenheiten sonst von ihm geregelt) dies versäumt hätte. ... Kann sie mir wegen der langen Dauer des Mietverhältnisses nur wegen Eigenbedarf kündigen? ... Kann Sie mir wg der langen Mietdauer nur wg Eigenbedarf kündigen?
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Datum vom 12.11.2015 haben wir unseren Mietern aufgrund von Eigenbedarf zum 01.03.2016 gekündigt. ... Ich bat um eine formelle schriftliche Kündigung. Die Mieterin beruft sich wiederum auf unsere Kündigung vom 12.11.2016 und verweigert diese Kündigung.
Wohung unverkäuflich solange Mieterin darin wohnt
vom 18.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf etc. und ist auch nicht befristet. ... Sie will sich so einer Kündigung durch Eigenbedarf wiedersetzen. ... Mein geplantes Vorgehen, um die beiden Probleme zu lösen: Mietvertrag aufkündigen zum nächstmöglichen Termin (wenn Kündigung vor dem 1. 8. eintrifft: Auszug bis 31. 10.) mit der Begründung "Eigenbedarf".
Eigenebedarf in vermieteter Wohnung
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist seit 1999 aufgeteilt und eine Mieterin ist seit 2009 drinnen. ... Der Mietvertrag kann in den ersten 47 Monaten ( zum 31.10.20134) weder von der Mieterin noch vom Vermiester gekündigt werden.
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Sollen wir erneut auf Eigenbedarf kündigen? ... Geht zur Absicherung auch beides gleichzeitig, falls Eigenbedarf nicht anerkannt werden sollte?
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen.