Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für kosten vermieterin zimmer überhaupt

Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Vermieterin auf E-Mails nicht mehr reagiert hat, haben wir sie mittels Einschreiben knapp ein halbes Jahr später auf die Auszahlung der Kaution (abzgl. ... Daher unsere Fragen: - Sind die Kosten allein von der Höhe angebracht? Auch hinsichtlich des Alters des Parketts, Fenstergriffe etc. - Handelt es sich überhaupt um Schäden oder nur Abnutzung?
Probleme mit dem Nachmieter
vom 4.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch er muss ja bei Einzug das Protokoll unterschrieben haben, weswegen wir uns fragen, inwiefern er nun überhaupt ein Recht haben könnte, diese Dinge noch zu bemängeln. ... Hier müssen 122 Löcher zu gemacht werden, im Schlafzimmer Tapeziert und die anderen Zimmer gestrichen werden ( Streichen entfällt aus rechtlichen Gründen durch euren alten Mietvertrag, ABER dies hebt sich damit wieder auf, das "Im Ramen sind Bohrlöcher einem Mieter erlaubt" ( der Rahmen beträgt nicht mehr als 8 Löcher Pro Zimmer) WEIT überschritten wurde. ... Ich biete also euere Aussage hier an: Lasst es so wie es ist, die Kosten heben sich gegenseitig auf"
Einzug in die Wohnung.
vom 9.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag für eine 1-Zimmer-Wohnung unterschrieben. ... Jetzt ist das so, das Jobcenter übernimmt die Kosten für Miete und Kaution und überweist es an den Vermieter. ... Muss überhaupt die Miete und Kaution schon am 15.11.2015 auf dem Konto der Vermieterin sein, obwohl im Vertrag steht das die Miete erst am 3 Tag eines Monats fällig wird.
Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter hatten sofort mit der Renovierung der anderen Zimmer begonnen, alle Laminatböden rausgerissen, weil sie lieber weiße Böden wollten. ... Meine Frage ist: welche Rechte habe ich nun, kann ich eine Teilmiete verlangen und welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich das Mietverhältnis sofort beende und kann ich das überhaupt?
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher war Fragesteller trotz fragewürdigen Wohnungszustands und ungeklärtem Renovierungsbedarf froh, überhaupt eine angemessen große Wohnung zu bekommen. ... Soweit Schönheitsreparaturen noch nicht fällig sind, ist der Mieter verpflichtet, an die Vermieterin die anteiligen Kosten zu zahlen, zur Berechnung werden die Kostenanteile einer fachgerechten Schönheitsreparatur im Sinne von Punkt (...) im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt. ... - Ist im weiteren die Quotenregelung der anteiligen Kostenbeteiligung überhaupt rechtmäßig und durchsetzbar?
Gebrauchsspuren Ceran Kochfeld möblierte Mietwohung
vom 18.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben ca. 2 Jahre eine möblierte zwei Zimmer Wohnung gemietet, inkl. einer hochwertigen Einbauküche. ... Bereits nach der ersten Inaugenscheinnahme kündigte die Vermieterin an, dass Sie das Kochfeld auf unsere Kosten austauschen lassen wollte. ... Weiterhin kündigte sie an, dass die Kosten des Austausches inkl.
Kaution wird einbehalten- warum?
vom 12.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde keine Protokoll angefertigt - mein Mann und ich haben danach gefragt, Antowrt von Vetreter der Vermieterin: brauchen wir nicht, geht so in Ordnung. ... Der Vertreter der Vermieterin hat "Beweisfotos" erstellt, allerding nicht in unserer Anwesenheit und erst nach der Schlüssel- und Wohnungsübergabe. Sind diese dann überhaupt "rechtskräftgi"?
Rücktritt vom Mietvertrag bei Nichtfertigstellung?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 13.11.2010 eine Wohnung in einem Neubau (aus 2008) gemietet, davon ist ein Zimmer als Büro mit separatem Eingang (ich bin Freiberufler) geplant. ... Ein anderer Handwerker, der vor 2 Wochen dort war, hatte grosse Zweifel, ob die Wohnung überhaupt vor Weihnachten fertig wird. ... Im Hotel, und Hotelkosten auf Vermieterin abwälzen?
Streichen beim Auszug + Spülmaschine Reparatur
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im sommer letztes Jahr habe ich auf eigene Kosten und Bedarf, zwei Zimmer gestrichen was ca. die hälfte der Wohnung ist. Aus den üblichen Zimmer sollen laut die Vermieterin jetzt noch 3 gestrichen, alle auf meine Kosten. ... Diese ist vor kurzem abgekommen und obwohl die Maschine einwandfrei funktioniert will die Vermieterin eine Profi bezahlen um dieses Teil wieder anzukoppeln, die Kosten sollen ebenfalls auf mich zukommen, stimmt das?
Stromabrechnung in 2er WG: pauschal durch Vermieter
vom 8.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mietvertrag über ein WG Zimmer in einer 2er WG geschlossen. ... Nun hat meine Vermieterin die Kosten für den normalen und den Heizstrom genommen und durch 2 Personen geteilt. ... Die Vermieterin kann ja überhaupt nicht sagen wie viel Strom ich und wie viel meine Mitbewohnerin verbraucht haben.
Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung zur Endrenovierung?
vom 3.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich entsprechend meiner Interpretation des Mietvertrags meiner Vermieterin vorgeschlagen habe, die Kosten der Malerarbeiten 60:40 aufzuteilen, meint sie aufgrund einer zusätzlichen Endrenovierungsklausel nichts zahlen zu müssen. ... Die Vermieterin beruft sich allerdings auf die Zusatzvereinbarung und meint, ich müsste die Kosten dementsprechend zu 100% tragen. Ist diese Endrenovierungsklausel überhaupt wirksam oder ist diese zu pauschal?
Mängelbeseitigung nach Einzug
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar einen Mietvertrag über eine 4-Zimmer Wohnung unterzeichnet. ... Die Tür zum Zimmer links schließt überhaupt nicht, der Türmechanismus zum benachbarten kleinen Zimmer (zweites Zimmer rechts) ist verklemmt, so dass ein normales Verschließen nicht möglich ist. 2.Es fehlen Schlüssel für insgesamt acht Türen in der Wohnung Besonders die nicht verschließbaren Türen führen zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Wohnungsqualität für mich und meine Mitbewohner. ... Am Tag des Schreibens hat die Vermieterin Ihr Angebot telefonisch bestätigt.
Wohnungsübbergabe, Schönheitsreparaturen und Kaution und Mietteüberzahlung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil in der Wohnung 20-Jahre alte Teppichboden in einem sehr verwahrlosten Zustand war und meine Vermieterin kein Geld hat, habe ich auf eigene Kosten in der ganzen Wohnung Teppichboden von Fachleuten erneut, wofür ich keine Kosten von meiner Vermieterin verlange, Sie hat sich entschuldig, dass die Duschkabine nach 20 Jahren nicht mehr dicht ist, ich sollte vorsichtig duschen. ... Laut meiner Vermieterin hatte Sie die Teppichböden nach jedem Mieter nur selbst gereinigt und oberes Zimmer und Abstellraum gestrichen. Kann sie jetzt von mir überhaupt verlangen solche Schönheitsreparaturen?
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vom 01.05.2007 - 31.03.2008 eine 3 Zimmer-Wohnung bei einer Wohnbaugesellschaft im Kreis Ludwigsburg gemietet. ... Jetzt habe ich eine Nachforderung erhalten, mit folgenden Kosten, woraus sich meine Fragen ergeben: 1. ... (Ich dachte, es kann nur etwas gekürzt werden, was auch Kosten verursacht, also ohne Rechnung sehe ich das nicht ein). 2.
Wohnungsrückgabe, anschliessend Forderungen seitens Vermieter
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe am Samstag eine 2-Zimmer Wohnung übergeben, welche ich ca. 1,5 Jahre bewohnt habe. ... Meine Vermieterin beanstandete dann den von mir gewählten Farbanstrich im Schlafzimmer. ... Jetzt wird von mir verlangt zumindest teilweise die Kosten für den Austausch der Tapeten sowie den Neuanstrich zu tragen. 1) Inwieweit ist dieses Verlangen meiner Vermieterin rechtens?
Fristenregelung Schönheitsreparaturen
vom 25.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Konkret lauten meine Fragen: Muss ich die restlichen Schönheitsreparaturen vor dem Hintergrund des folgenden auszugsweisen Vertragstextes überhaupt durchführen? Eines der noch zu streichenden Zimmer ist anstatt in weiß in einer anderen Farbe (sattes gelb) gestrichen. ... [[Bei Punkt a) ist die Vermieterin angekreuzt, bei b) der Mieter, bei c) die Vermieterin.
Schönheitsreparaturen nach einem Jahr Mietdauer?
vom 27.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Wir haben die Wohnung genau ein Jahr gemietet gehabt, fallen dann überhaupt Schönheitsreparaturen an? ... Darüberhinaus habe ich bereits zwei der vier Zimmer, die Küche und den Flur neu gestrichen. ... Was kann ich tun wenn die Vermieterin uns die Kaution nicht ausbezahlt?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Überhaupt versteht er nicht, warum ich mich so aufrege, sie würde mich ja nicht weiters stören. ... -Hätte ich das Recht gehabt vorübergehend in eine Pension auszuziehen und die Kosten an meine Vermieter weiterzugeben? ... Ist das überhaupt erlaubt?
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es nun eine neue Gesetztesgebung seit Mai diesen Jahres gibt, wissen wir nicht, was wir überhaupt in dieser Wohnung richten müssen. ... Bei dem Bestätigungschreiben unserer Vermieterin (die ebenfalls Anwältin ist) für die Kündigung wurden wir darauf hingewiesen, die Decken und Wände zu streichen, unter Beachtung der "Sonstigen Vereinbarungen", die wir zum Mietvertrag unterschrieben hatten: 1. ... In mehreren Zimmern ist Parkett- bzw.