Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für hausverwaltung mehrfamilienhaus hausmeister

Kostenandrohung für Müllentsorgung durch Hausmeisterservice
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Mehrfamilienhaus. Ein von der Hausverwaltung beauftragter Hausmeisterservice hat in einem Schreiben angedroht, dass sämtliche Kartonagen, die neben den Mülltonnen oder auch in den allgemein genutzten Räumen (Heizraum, Fahrradkeller usw.) abgestellt werden, vom Hausmeisterservice auf Kosten der gesamten Mieterschaft jeweils mit einer Pauschale von 250 Euro entsorgt werden.
Mobiles Welpengitter für Garten mit Sondernutzungsrecht in Mehrfamilienhaus (WEG)
vom 19.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen seit August 2019 im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses (WEG), für dessen Garten wir ein Sondernutzungsrecht besitzen. ... Seit Januar 2023 haben wir zudem einen kleinen Shiba Inu Hund (ebenfalls durch Vermieter und Hausverwaltung abgesegnet). ... Andere Hausbewohner und auch unser Hausmeister erachten dieses Vorgehen der Nachbarn als lächerlich.
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Wir bitten um Beseitigung dieses Mangels spätestens zum 13.06.2023 Der Hausflur wird nach wie vor nicht durch den Hausmeister gereinigt. ... Freundliche Grüße" Ich würde gerne wissen, um wieviel Prozent ich die Miete in Bezug auf die beiden Mängel reduzieren kann und inwiefern ich der Hausverwaltung Informationsverweigerung vorwerfen kann bezüglich der im ersten Fax gestellten und nicht beantworteten Fragen bzw., ob die Hausverwaltung verpflichtet ist, uns darüber in Kenntnis zu setzen, ob und wann eine Beseitigung der Mängel geplantist (dabei denke ich an die Schwierigkeiten, derzeit Handwerksfirmen zu finden)?
Verkehrsicherungspflicht mieter
vom 19.4.2023 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz Beschreibung : Mehrfamilienhaus mit Hof (offen) der Hof ist der hauseingang zu mehreren abgetrennten Wohnungen und einem Miethaus (alles selber vermieter /hausverwaltung) Es gibt eine Leuchte mit bewgungsmelder und zeitschaltuhr. Ein Mieter ("der Hausmeister ") fummelt immer wieder an der Elektronik herum. ... Die Hausverwaltung wurde mehrfach angeschrieben.
Rechtzeitige Ankündigung von Handwerkerterminen
vom 25.2.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (WEG). ... Dieses Schreiben ist ursprünglich an die Hausverwaltung gerichtet, nicht an die Bewohner des Mehrfamilienhauses. Der Hausmeister des Anwesens hat das Schreiben zur Info an der Hauseingangstür angebracht.
Hausverwaltung schaut bei Begehung nicht alle Wohngebäude an
vom 13.9.2022 für 50 €
Unsere Neue Hausverwaltung machte vor einigen Wochen die Grundstücksbegehung. ... Auf Anfrage bei der Hausverwaltung wurde mir mitgeteilt, das der Hausmeister sagte, er habe keinen Zugang zum Haus und daher könne das Gebäude bzw der Keller nicht angeschaut werden. ... Der Hausmeister hat einen Schlüssel und der Eingangsbereich ist jedem zugängig.
Sichtschutz auf Balkon
vom 21.2.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., (Mehrfamilienhaus). ... Gestern nun, hat unser Nachbar, gleichzeitig auch der Hausmeister zu uns gemeint, unser Sichtschutz ist nicht zulässig, und er wird auch den Hausverwaltung kontaktieren sodass wir es evt abmontieren müssen (unter dem Grund, dass das Haus einheitlich aussehen soll) Ich habe ihm auch erklärt, dass wir das Holz in dunkle Farbe streichen werden, sodass es einheitlich wie der Balkon Gelände wird, welche nur weniger als ein Meter hoch ist, und absolut kein Schutz auf Privatsphäre bietet). ... Ich habe auch nach dem Kontaktinformation der Hausverwaltung nachgefragt, welche von ihm abgelehnt wurde.
Schallverbreitung von Wohnung zu Wohnung
vom 10.1.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und mir ist bewusst, dass es da immer wieder zu "Nachbarschaftsgeräuschen" kommt und kommen kann. ... Die Hausverwaltung meint, es wäre besser, wenn jemand von der Verwaltung bzw der Hausmeister das auch mal hören würde.. Ich weiß ja aber nicht, wann ich den Lärm wieder höre und abends kommt sicherlich niemand von der Hausverwaltung...
Betriebskostenabrechnungsschlüssel: was gilt? BGB Flächenanteile oder MEA Anteile ?
vom 28.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer, im Vergleich zu den anderen 6 Wohnungen, im Mehrfamilienhaus etwas kleineren Wohnung. ... Leider ist im Mietvertrag nicht explizit vereinbart worden, dass die von der Hausverwaltung angewendete Teilungsklärung Grundlage der Betriebskostenabrechung ist. Das ist natürlich für mich als Vermieter aufwendig und teuer jedes Mal die sonst von allen Seiten angewendete Abrechung der Hausverwaltung für meine Mietpartei neu zu Berechnen mit dem Resultat, dass ich auf einem guten Teil der Hausmeister- und Reinigungskosten sitzen bleibe, obwohl ich ja dort nicht wohne.
Vermieter drängt Mieter zum Schild auf dem Briefkasten über Werbung
vom 4.6.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt in der Nähe eine ganze Straße von größeren Mehrfamilienhäusern, wo jeder Briefkasten zum einen ein Sichtfenster für das Namensschild enthält, und daneben ein ebenso großes zweites Sichtfenster, alle Briefkästen sind so gebaut. ... Mit einem Wort: Offensichtlich drängt der Hausbesitzer oder die Hausverwaltung alle Bewohnern fast in der ganzen Straße, daß sie entweder "Werbung nein danke" oder "Werbung ja bitte" an ihrem Briefkasten anbringen lassen sollen; anders kann man es nicht nennen, wenn überall gleiche Briefkästen in solch spezieller Bauart angebracht sind, und wenn nirgendwo das Sichtfenster leer und durchsichtig bleibt. ... Sie können sich denken, worauf ich hinaus will: Wenn der Vermieter oder Hausmeister dazu das Recht hat, dürfen Werbeverteiler nicht bei "Nein danke" einwerfen (das sind weitaus die meisten Briefkästen, wenn die Leute schon derart aufgefordert werden); aber wenn er nicht dazu das Recht hat, dürfen sie es.
Hausverwaltervertrag
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne mit meiner Familie seit 12 Jahren in einen Mehrfamilienhaus mit sieben Parteien in unserer Eigentumswohnung, die wir vor 18 Jahren gekauft haben und sechs Jahre davon vermietet hatten. ... Diese drei Eigentümer die ihre Wohnung selbst bewohnen waren von Beginn an eng befreundet, zwei davon waren 15 Jahre lang im Eigentümerbeirat und Hausmeister. ... Beim neuen HV handelt sich um eine Versicherungsvertreter, der nur nebenher anscheinend auch Hausverwaltungen macht, aber als solcher nicht einmal im Telefonbuch oder Internet zu finden ist und 15 km entfernt in einem anderen Ort lebt.
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir zogen im Juni 2006 in eine 80qm Mietwohnung eines Mehrfamilienhauses (5 Parteien, 3 verschiedene Eigentümer). ... Ista und einer Rücksprache mit dem Hausverwalter (mein eigener Schwiegervater) ableiten lässt, hat der Vermieter die erste Abrechnung zwar selbst erst Anfang 2010 erhalten jedoch damals sofort über die Hausverwaltung bzw. das Gemeinschaftskonto beglichen. ... Wie sich nämlich heraus stellte, zahlt er selbst seit Jahren einen viel zu geringen Satz in die Gemeinschaftskasse ein (Nebenkosten mit Hausmeister bzw.
Betriebskostenabrechnungen 2005 und 2006
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mehrfamilienhaus, in dem ich seit 1998 wohne, wurde ab Juli 2005 von einem Zwangsverwalter übernommen. ... Seit März 2007 gibt es nun neue Hausbesitzer nebst neuer Hausverwaltung, die seitdem zuständig ist. ... Habe ich einen Anspruch darauf, dass die Kosten für Hausmeister/Treppenhausreinigung aus meiner Abrechnung herausgerechnet werden müssen, und dass wegen der schriftlichen Ankündigung des Vorbesitzers die Wasserkosten auch in 2005 nach Verbrauch erfolgen müssen?
Briefkasten Aufkleber keine Werbung
vom 30.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus. ... Wenn dies tatsächlich der Fall wäre, darf der Aufkleber ohne mich zu informieren vom Hausmeister entfernt werden? Welchen Tatbestand erfüllt der Hausmeister, wenn er eigenmächtig oder im Auftrag der Hausverwaltung diesen Aufkleber entfernt?
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vorgeschichte: ich war von 11/02 - 12/05 Mieter in der Wohnung einer privaten Wohnungseigentümerin in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien. ... Darauf hin fragte ich, ob sie die Original-Abrechnungen der Hausverwaltung meint, was sie mir auf erneutes Nachfragen bestätigte. ... Gebühr Kabelfernsehen - Hausmeister / Gartenpflege - Strom Allgemein - Müllgebühren (Anmerkung: Biotonne + "Gelber Sack") - Heizungskosten/Wasser lt.