Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für versicherung pkv kosten

PKV Notlagentarif und chronische Herzerkrankung
vom 2.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse lehnt eine Erstattung der Kosten allerdings mit Verweis auf §153 VAG ab: "Der Notlagentarif sieht ausschließlich die Aufwendungserstattung für Leistungen vor, die zur Behandlung von akuten Erkrankungen und Schmerzzuständen sowie bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich sind." Auf diversen Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen, z.b. https://www.test.de/PKV-Standardtarif-Basistarif-Notlagentarif-5883838-5883853/ findet sich aber regelmäßig die folgende Info: "chronische Erkrankungen werden nur erstattet, wenn sie unbehandelt absehbar zu einer akuten Erkrankung führen".
Kostenübernahme PKZV bei erneuter Schwangerschaft während Vertragsabschluss
vom 21.12.2021 für 50 €
Kann ich davon ausgehen, dass die Gothaer diese Kosten übernehmen wird oder werden sie sich darauf berufen, dass die Schwangerschaft zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannt war - wodurch sie ja automatisch ausgeschlossen wäre. ... Ich bin aufgrund der zeitlichen Überschneidungen extrem verunsichert und möchte auch bei der Versicherung nicht den Eindruck erwecken, dass ich unter falschen Voraussetzungen die Versicherung abgeschlossen habe. Allerdings wäre es auch sehr schade, wenn ich jetzt nicht von der Versicherung profitieren könnte.
Krankenversicherungs-Beitragsrecht
vom 15.4.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 1994 privat krankenversichert in der DKV. Um Beiträge zu sparen habe ich vor ein paar Jahren über einen Dienstleister unwissentlich eine Erklärung unterschrieben, dass ich zukünftig keine Leistungserhöhungen mehr haben möchte. Genau die wollte ich aber kürzlich zugunsten eines Heilpraktikers vereinbaren, wo das Problem zutage trat, aber das lehnt die DKV nun ab.
Preiserhöhung PKV
vom 12.12.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin schon seit 20 Jahren Kunde bei der Versicherung und es gab noch nie eine solch hohe Beitragsanpassung. ... Der Beitragsbaustein zur Reduzierung der Kosten im Alter (BEA) erhöht sich um 15%. Ich weiß, dass die Versicherer dies begründen müssen und diese Begründung ist auch mit in dem Anschreiben der Versicherung enthalten.
Anspruch auf Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Behörde würde auch die Kosten für eine Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse übernehmen. ... Diese Krankenkasse ist weder eine PKV oder GKV sondern eine Sozialeinrichtung der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation, die ihren Mitgliedern Leistungen im Krankheitsfall gewährt. ... Wir fragten dann ob sie freiwillig auf eigene Kosten dort wieder versichert werden könnte.
Wechsel von der PKV in die GKV als GGF einer GmbH
vom 30.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun neigt sich das Studium dem Ende entgegen, wir wollen uns selber bei unserer GmbH anstellen und gleichzeitig von der aktuellen (studentischen) PKV in die GKV wechseln. ... Danach schließen wir Anstellungsverträge mit der GmbH, wechseln aber nicht zurück in die PKV, sondern nehmen die obligatorische Anschlussversicherung laut § 188 Abs. 4 SGB V in Anspruch und bleiben somit automatisch freiwillig in der GKV. ... Inwiefern gibt es andere Wege, den Weg von der PKV in die GKV zu beschreiten?
Eintritt in die gesetzliche/private Krankenversicherung
vom 10.5.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GKV dagegen würde eine Versicherung nur anbieten, wenn der Aufenthaltstitel ohne Abgabe einer Verpflichtungserklärung erteilt wird. Ich habe jedoch Informationen aus dem Internet, dass Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland haben, das Recht auf eine Basisversicherung in einer privaten Versicherung haben. ... Zudem habe ich gehört, dass in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht besteht, insofern niemand ohne Versicherung leben kann/darf.
PKV - Arztrechnung - Verjährung? Verwirkung?
vom 17.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Rechnung habe ich am 22.02.2016 an meine PKV weitergeleitet und habe daraufhin die Antwort bekommen, dass 60% der Rechnung nicht übernommen werden bzw. ich ein Gutachten des behandelnden Arztes über die Notwendigkeit der weiteren Sitzungen einreichen soll. ... Er rief mich daraufhin am 16.03.2016 an und versicherte mir, dass die Klinik die Kosten, welche nicht übernommen werden, tragen und er dennoch das Gutachten fertigstellen wird. 21.03.2016 & 08.04.2016 Nachfrage nach dem Gutachten. ... Für mich war die ganze Sache schon längst in Vergessenheit geraten und meine Versicherung stellt sich aktuell ebenfalls auf Grund der langen Zeit quer.
Unfall Krankentagegeld, Unfallrente ( VBG ) - Krankentagegeld/ BU Rente
vom 28.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer Karenzzeit bekomme ich von meiner PKV Krankentagegeld. ... Dabei bin ich auf die Kosten und Leistungen aufmerksam geworden. Nun stellt sich mir die Frage ob ich von beiden Versicherungen das Krankentagegeld, legal ohne Regress befürchten zu müssen, einfordern kann.
Rechtsschutzversicherung Versicherungsschutz
vom 4.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung bestand schon in den Vorjahren. ... Am 25.7 hat sich dann meine Versicherung gemeldet und an den offenen Beitrag erinnert. ... Am 1.08 reiche ich die Rechnung bei meiner PKV ein, die übernimmt nicht alle Kosten.
Probleme bei Wiederaufnahme in Private Krankenversicherung (DKV)
vom 13.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt 2012 hat er versucht, wieder in die PKV aufgenommen zu werden. ... Der Ombudsmann der PKV ist informiert, hat aber noch keine Rückmeldung gegeben. ... Ist tatsächlich die DKV als seine letzte private Krankenversicherung alleine verpflichtet, ihn in den Basistarif aufzunehmen oder ist möglicherweise JEDE PKV dazu verpflichtet?
Rückforderung Krankentagegeld bei Erwerbsminderung/BU
vom 11.9.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Situation: Ich beziehe seit Februar 2015 Krankentagegeld einer PKV, dieses läuft Ende Oktober 2017 aus (die PKV hat im April 2017 eine BU festgestellt und zahlt noch 6 Monate weiter). ... Rückzahlung wäre dann geringer) Im Juli 2017 habe ich bei meiner privaten BU-Versicherung einen Antrag auf Zahlung einer BU gestellt, weil die Erwerbsminderungsrente sehr niedrig ist (die BU übrigens auch). ... Wie kann meine PKV erfahren, dass ich eine BU von einem anderen Versicherer erhalte?
20 Jahre keine Versicherung jetzt aber Krankenhausrechnung
vom 4.4.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie man sich nun denken kann stehen jetzt Kosten an, in einer noch ungewissen Höhe und noch folge Therapien etc. Nun stellt sich die Frage welche Chancen man hat, dass Ihn jetzt eine Krankenkasse aufnimmt und diese einen Teil der Kosten übernimmt beziehungsweise bei der Abzahlung dieser Kosten hilft. ... Jedoch ist nun die Frage, welche Möglichkeiten bestehen, dass eine Krankenversicherung Ihn sichert/hilft die Kosten abzuzahlen oder diese sogar übernimmt und Ihn wieder aufzunehmen.