Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für krankenkasse widerspruch jahr nachzahlung

Filter Sozialrecht
Zinsanspruch bei Rückerstattung nach §§ 423, 240a SGB V
vom 15.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ergab sich im Gesamten eine Nachzahlung von 7.413 € für das Jahr 2019 – Hinzuzurechnen sind noch Säumnis- und Nebenkosten i.H.v. 75,00€ Die Zahlungsvereinbarung erreichte mit Raten von 0,5 Prozent Zinsen einen Gesamtbetrag von 8.208,90 € (723,00€ Zinsen). ... Unter dem 05.03.2025 hat mir die KK mitgeteilt meinem Widerspruch abzuhelfen. ... Die Krankenkasse hat mir nun 4.454,85 € zurückgezahlt.
Rückwirkende Neuberechnung vorläufiger Krankenkassenbeiträge
vom 16.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei meiner Krankenkasse bin ich seit min. 2020 freiwillig versichert als Selbstständiger. Für das Jahr 2021 forderte die KK Anfang 2024 den Einkommenssteuerbescheid für das Jahr 2021 mit der Information, es würde reichen, wenn ich diesen bis Ende 2024 ihr zusende. ... Ich habe der Krankenkasse bereits meinen Widerspruch gegen die Neuberechnung der vorläufigen Beiträge zugesandt, wüsste aber gerne, ob ich damit richtig liege, oder ob die Krankenkasse einen Anspruch darauf hat, dass ich die sich ergebenden "Nachzahlungen" auf Basis der neu berechneten vorläufigen Beiträge und die sich daraus ergebende Differenz zu den bereits geleisteten Zahlungen leiste.
Krankenkasse Mahnung wegen Fristüberschreitung Steuerbescheid 2019
vom 10.3.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahngebühr) für das Jahr 2019 nachzahlen. ... Ich habe mich immer extrem über die Krankenkasse geärgert und schließlich im Sommer 2021 die Krankenkasse gewechselt. ... Mir wurde u.a. von Bekannten empfohlen trotz dass es zu spät ist, noch Widerspruch einzulegen und telefonisch die Situation noch irgendwie zu klären.
Offene Krankenversicherunsgbeiträge nach Tod des Versicherten
vom 30.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, gegen die Beitragsforderung der gesetzlichen Krankenkasse Einspruch/Widerspruch zu erheben, wenn der Versicherte kurze Zeit nach der Forderung verstorben ist? ... Da er (trotz Anspruch) keine Leistungen bei der Agentur für Arbeit beantragt hatte, hielt die Krankenkasse an der freiwilligen Versicherung fest und forderte nun entsprechend hohe Nachzahlungen von ihm. ... Gibt es in solchen Fällen Kulanz- oder Härtfallreglungen, die die Erben von der Nachzahlung an die Krankenkasse befreien, ohne das gesamte Erbe auszuschlagen?
Beitragsnachforderung Krankenkasse für 2018
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin als Selbständige gesetzlich krankenversichert und reiche zur Beitragsbemessung jeweils den aktuellen Einkommensteuerbescheid als Einkommensnachweis bei der Krankenkasse ein, so jetzt nach Erhalt des Steuerbescheides aktuell für das Jahr 2018. ... Seit dem Jahr 2019 zahle ich sowieso den Höchstsatz als Beitrag. Macht hier ein Widerspruch Sinn oder muss ich die bittere Pille dieser hohen Nachzahlung einfach "schlucken"?
Kindergeldanspruch in Deutschland wenn Kind im Ausland lebt
vom 30.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist im Jahr 2013 dazu noch verstorben. ... Außerdem wollen sie gerne wissen ob ich meine Tochter auch besucht hätte, was ich natürlich gemacht habe mehrmals im Jahr. ... Wie kann es sein, dass ich hier in Deutschland Steuern (ca. 28.000 Einkommen nach Steuer im Jahr) bezahle, aber anscheinend keinen Kindergeldanspruch haben so, nur weil meine Tochter vorübergehend (es waren insgesamt 5 Jahre ) im EU Ausland lebte, die ich ebenfalls bezahlen musste um mich hier zu festigen, da ich Alleinerziehend bin.
Krankengeldnachzahlung
vom 13.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Steuerbescheid für 2016 eingereicht und der Krankenkassenbeitrag wurde rückwirkend neu berechnenet und es wird nun eine hohe Nachzahlung der Beiträge eingefordert, da mein Einkommen tatsächlich wesentlich höher war, als geschätzt. ... Dies bestreitet die Krankenkasse jedoch. ... Ich werde auf jedenfall Widerspruch einlegen.
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ende der Leistungsfortzahlung bei Krankheit durch die Agentur für Arbeit (in diesem Fall ab 06.06.2018) zahlt die Krankenkasse Krankengeld in Höhe des bewilligten ALG1. Wenn sich im Widerspruchsverfahren später herausstellen sollte, dass das ALG1 zu niedrig bemessen war: Wie ist gegenüber der Krankenkasse zu verfahren? Gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen – oder muss man die Agentur für Arbeit auf Schadensersatz in Anspruch nehmen?
KK Beitragsnachzahlung für 2014 basierend auf Steuerbescheid 2012
vom 30.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Wochenende erhielt ich dann den Festsetzungsbescheid und gleichzeitig die Information, dass ich eine Nachzahlung im mittleren 4-stelligen Bereich für das Jahr 2014 basierend auf dem Steuerbescheid von 2012 leisten müsste. ... Das Jahr 2012 war das einzige Jahr in dem ich mehr verdient habe als in den anderen Jahren zuvor und auch danach. 2013 und auch 2014 sind die Einnahmen im Bereich wie in den Jahren 2010, 2011. ... Ist die Nachzahlung gerechtfertigt oder muss ich Widerspruch einlegen?
Widerspruch Nachzahlung der Krankenkasse
vom 19.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies habe ich der Krankenkasse telefonisch mitgeteilt. ... Auch dieses habe ich der Krankenkasse mitgeteilt. ... Ich möchte Widerspruch einlegen für die Nachzahlung für die Jahre 2013 und 2014, da ich finanziell nicht in der Lage bin weder die Nachzahlung noch die erhöhten Beiträge zu zahlen.
Krankenkasse Nachzahlung trotz E104 ?
vom 19.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Italiener und seit Jahren bin ich oft in Deutschland Unterwegs. ... Wohnung gefunden, Anmeldung, Italienische Krankenkassen- Verhältnis beendet ( war in Italien versichert), bei TK als Freiwillig ein Vertrag unterschrieben. ... Ich vermute, TK versucht, rückwirkend Nachzahlungen zu rechnen für die größtmögliche Zeitspanne, obwohl ich schon staatlich versichert war.
Witwenrente und Rente wegen Erwerbsminderung
vom 14.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bewilligung der großen Witwenrente erfolgt erst zum 01.04.09 (siehe oben). 3.Hätte ein Widerspruch Aussicht auf Erfolg? Gegen wen müsste ich den Widerspruch bezüglich der Verrechnung der Nachzahlung richten? Gegen die Deutsche Rentenversicherung oder die Agentur für Arbeit und die Krankenkasse?
Nachforderung Krankenkasse + Halbwaisenrente + Student
vom 3.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwalt, nachdem ich Anfang 2010 eine Bescheinigung der Krankenkasse brauchte, habe ich scheinbar schlafende Hunde geweckt. ... Im Zuge meiner KV-Bescheinigung ist nun ein Beitragsbescheid meiner Krankenkasse bei mir eingetroffen, in dem eine Nachzahlung für die Jahre 2005-2010 gefordert wird. ... Ich habe folgende Fragen: Muss ich wirklich die ganzen fünf Jahre nachzahlen?
Rückwirkende Zahlungsforderung d. gesetzl. Krankenkasse bzgl. fehlerhafter Einstufung
vom 28.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt jedoch die Krankenkass auf mich zu und verlangt neben all meinen Lohnabrechnungen für die 2 Jahre Tätigkeit auch Nachzahlung, da ich mich hätte selbst als Studentin versichern müssen. ... Mein Arbeitgeber hat zum Ende jedes Jahres die Gesamtbruttoabrechnung an die Krankenkasse geschickt und so hätte es doch viel früher auffallen müssen, dass etwas nicht stimmt. ... Trifft die Krankenkasse nicht ein enormes Verschulden, wenn sie die Bruttoabrechnungen der Jahre nicht nachvollzogen und geprüft hat?