Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für krankenkasse arbeitsamt gesetzlich

Filter Sozialrecht
Krankengeld von Krankenkasse oder Arbeitsamt oder ?
vom 4.4.2023 für 51 €
Meinen Antrag auf Krankengeldzahlung hat die Krankenkasse heute abgelehnt. Die Krankenkasse nimmt als Datum den Feststellungstag (15.02.) und das Kreuz bei der Erstbescheinigung zum Anlass: Der Anspruch auf Leistungen endet grundsätzlich mit dem Ende der Mitgliedschaft Das Arbeitsamt geht dagegen von einer ununterbrochenen AU aus und zahlt auch nicht. Kann ich von der Krankenkasse die Zahlung von Krankengeld einfordern?
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
In dieser Zeit habe ich ununterbrochen Krankengeld von der Krankenkasse erhalten bzw. ... Da teilte mir das Arbeitsamt mit, dass die AUs nicht mehr benötigt und auch nicht verarbeitet würden. ... Heute erhielt ich ein Schreiben des Arbeitsamtes, dass ich eine Sperrzeit vom 01.10.2022 bis 31.12.2022 wegen meiner Eigenkündigung erhalte.
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem ersten Gespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin am 31.08.22 bot mir das Arbeitsamt bereits eine Weiterbildung an. ... In dieser Zeit habe ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenkasse erhalten bzw. für eine dazwischen stattgefundene Reha Übergangsgeld von der Deutschen Rentenversicherung. ... Oder kann das Arbeitsamt jetzt mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde legen?
Aufhebungsvertrag, danach nicht Arbeitslos gemeldet bis zum Renteneintritt
vom 15.10.2021 für 50 €
Da ich aber erst mit 63 Jahren (2027) offiziell in Rente gehen möchte, dies auch mit 14,4% Abzug, habe ich gut 5 Jahre in dem mir das Arbeitsamt eventuell Jobs vermitteln könnte/möchte/wird. ... Die Krankenkasse mit dem Minimalbetrag würde auch bezahlt werden in dieser Zeit bis zum Renteneintritt.
Leistungen Berufsunfähigkeit
vom 15.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhalte Krankengeld von der Krankenkasse da ich in einem Arbeitsverhältnis (Einzelhandel) stehe. ... Läuft alles weiter bis die Krankenkasse mich aussteuert, also weiterhin krank geschrieben oder muss ich dass bei der Krankenkasse melden, muss mein AG mich kündigen oder muss ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben, habe noch Urlaub und Überstunden stehen. ... Muss ich mich beim Arbeitsamt melden, wenn mein Arbeitsvertrag beendet ist.
Kurzzeitig arbeitslos melden ohne Leistungsbezug?
vom 27.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenfalls hatte ich der Krankenkasse nicht bescheid gegeben. ... Ich habe mich heute arbeitslos gemeldet, allerdings befristet bis zum 01.01.21 (bzw. 31.12.20) - Also das Arbeitsamt weiß von meinem Praktikum und über den Arbeitgeber bescheid. ... Ich weiß, dass ich die Krankenkasse auf freiwilliger Basis selbst zahlen muss, was ich auch rückwirkend für die Monate Oktober und November, sowie nun auch Dezember, machen werde (habe heute mit der Kasse telefoniert).
Krankengeld + freiberufliche Tätigkeit
vom 6.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Anwalt, folgender Fall liegt vor: ich beziehe seit 6 Monaten aufgrund psychischer Krankheit Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse. ... Von meinem vorherigen Arbeitgeber wurde mir aufgrund dieser Krankheit in der Probezeit gekündigt, daher bin ich arbeitslos, jedoch derzeit nicht beim Arbeitsamt, da krankgeschrieben. ... Kann die Krankenkasse Rückzahlungen aus dem Krankengeld verlangen, wenn ich während der Krankschreibung freiberuflich arbeite?
ALG bei Arbeitsunfähigkeit
vom 16.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 6.01.18 bin ich aussgesteuert bei der Krankenkasse. ... -Ist eine Eingliederungsmassnahme wie bei der KK auch über das Arbeitsamt möglich, in dem ich weiter krankgeschrieben bin, dennoch mit wenigen Arbeitsstunden anfangen kann, aber der AG keine Kosten tragen muss? ... - Darf ich bei privater BU nebenbei noch geringfügig arbeiten wie bei einer gesetzlichen Erwerbsminderungsrente?
Arbeitslosengeld und Krankengeld nach Kündigung während der Altersteilzeit
vom 1.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heißt, ich arbeite regelmäßig zu 50% der regulären Arbeitszeit und erhalte 50% meines früheren Bruttogehaltes zuzüglich der gesetzlichen Aufstockungbeträge. ... Ist es richtig, dass mir bei einer länger andauernden Erkrankung während der Zeit, in der die Krankenkasse die Krankengeldzahlung übernommen hat, eine Verpflichtung zur Arbeitssuche nicht obliegt? ... Ist es richtig, dass bei Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 6 Monaten unter diesen Umständen eine Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld I ausgeschlossen ist?
EU-Rente Verlängerung
vom 8.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Für den Fall, dass die EU-Rente nicht weiterbewilligt wird, muss ich mich dann zum 01.01.2017 a) beim Arbeitsamt melden b) bei der Krankenkasse melden und Krankengeld beantragen?
Rente mit 63
vom 11.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um Rente mit 63 zu bekommen möchte die Rentenversicherung von mir, dafür das ich 1999 Arbeitslosengeld I (6Monate) und nicht Sozialhilfe bekommen habe.Dies geht aus Ihren Unterlagen nicht hervor.Habe keine Nachweise mehr vom Arbeitslosengeld(welches ich erhalten habe).Arbeitsamt,Finanzamt,Krankenkasse kann mir nicht weiterhelfen.Wie ist die gesetzliche Lage zur Zeit?
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse lehnt die Zahlung von Krankengeld ab weil ich innerhalb der ersten vier Wochen Krank wurde, Sie beruft sich auf diese vierwöchige Nachversicherrungspflicht nach der Kündigung da werden keine Beiträge bezahlt. Das Arbeitsamt hat mich auch erst nach den vier Wochen Krankenversichert diese aber Rückwirkend zum 2.9 den Tag der ersten Krankmeldung abgemeldet. ... Habe mich erstmal Privat bei der AOK Versichert, gegen die Abmeldung vom Arbeitsamt Widerspruch eingelegt.
Unterstellung Bedarfsgemeinschaft nach 1 Jahr
vom 23.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.06.2013 erhalte ich keine Unterstützung mehr vom Arbeitsamt, da uns eine Bedarfsgemeinschaft (Partner, ich und mein Kind) vorgeworfen wird, was meiner Meinung nach nicht zutreffen kann, da hier jeder für sich selbst verantwortlich ist und für den anderen nicht einsteht. Die Krankenkasse hat mich bereits angeschrieben und gefragt, ob ich wieder berufstätig bin, da das Jobcenter mich nicht mehr unterstützt und seit dem 01.06.2013 keine Beiträge mehr für die Krankenkasse übernimmt.
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit, dass auf Grund des selbst entschiedenen Abbruchs des Au Pair Jahres ein versicherungswidriges Verhalten vorliegt und somit eine Sperrfrist vom Arbeitsamt verhängt wird? ... Falls eine freiwillige Versicherung bei der gesetzlichen KV abgeschlossen wird, kann diese die Leistung aufgrund des Unfallhergangs vor bestehen des Versicherungsschutzes verweigern?
Krankenkasse zahlt kein Krankengeld - Kann man mich einfach aus der Krankenversicherung auf diese We
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in die Arbeitslosigkeit hinein krankgeschrieben wurde, war das Arbeitsamt für mich nicht zuständig, die Krankenkasse musste direkt einspringen und Krankengeld zahlen. ... Ich habe an die Krankenkasse einen Widerspruch geschickt und um einen rechtsbehelfsfähigen Bescheid mit Begründung gebeten, was nun bereits über eine Woche her ist und bisher ist keine Antwort eingegangen. ... Die Rentenversicherung sieht mich als arbeitsfähig an und verweist mich an das Arbeitsamt.