Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

21 Ergebnisse für eltern immobilie ehefrau

Filter Sozialrecht
Eltern unterhalt
vom 4.12.2019 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mutter: 80 2 Geschwister verheiratet mit geringem Verdienst Selbst: Angestellter öffl.Dienst, 56 Jahre alt Verheiratet; Gütertrennung mit meiner Frau, keine gemeinsamen Kinder Immobilien: 2 x ETW zu 2/3 bezahlt Wohnimmobilie im Besitz meiner Frau; ich zahle monatlich einen Anteil, s.u. ... Fixe ausgaben: ETW 1,0/Konsumkredite1,1/Anteil Wohnen an Ehefrau 1,4/ KV ,8: 4,4 T p-M Was kann ich tun um einen drohenden Elternunterhalt für mich und meine Frau abzumildern
Schonvermögen/Immobilie meiner Ehefrau
vom 6.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Ihre bisherigen Antworten in Bezug auf Kostenweiterreichung an die Kinder bei Pflegeunterbringung der leiblichen Eltern sehr aufschlussreich waren - hier eine weiterführende Frage. ... Dies bringt mich zu einer entscheidenden Frag zum Schutz der Vermögenswerte meiner Ehefrau. ... Frage hierzu : - Halten Sie es für gegeben notwendig / sinnvoll das Haus ( welches wir ausschließlich mit dem Gelde aus dem Erbe meiner Frau zu bauen wünschen ) auf den Namen meiner Ehefrau zu bauen und auch anzumelden.
Immobilie mit Nießbrauch = verwertbares Vermögen bei Hartz IV?
vom 4.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (67, 68 Jahre alt) wollen mir ein Grundstück + vermietetes Haus schenken, um Erbschaftssteuer zu sparen. ... Die Immobilie gehört dann ja zu meinem Vermögen. ... Solange aber noch der Nießbrauch darauf liegt, wäre ein Verkauf nicht im Sinn meiner Eltern.
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffene Familienmitglieder meine Eltern mein Bruder und seine Ehefrau mit dem gemeinsamen Sohn mein Mann und ich, keine Kinder Im Jahr 2008 haben meine Eltern ihr Reihenhaus (Grundbucheintrag zu je 50%) verkauft, Verkaufserlös 125.000 €. ... -Wir denken derzeit über einen Verkauf der erstgenannten Immobilie, welche von meinen Eltern und meinem Bruder bewohnt wird, nach. ... -Wie werden die Immobilien behandelt?
Unterhaltspflicht bei Ehe mit Gütertrennung und je eigenen Einkünften und Vermögen
vom 19.1.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben jeweils eigenes Vermögen und haben auch jeweils Rentenbezüge, hier hat die Ehefrau eine deutlich kleinere Rente als der Ehemann. Vor einigen Monaten mußte die Ehefrau in ein Pfelegheim einziehen, eine Rückkehr in das gemeinsame Haus ist ausgeschlossen. Die Ehefrau erhält die Pflegestufe I, zusammen mit Ihrer Rente reicht diese Summe nicht aus um die Pflegekosten komplett zu bestreiten.
Pflegekosten / Wohnungseigentum
vom 29.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Folgende Situation: Scheidung 2011, die gemeinsame Eigentumswohnung 3 Zimmer 89m² bleibt je zur Hälfte im Eigentum des Ehemann/Ehefrau und wird von der Ehefrau und dem volljährigen Sohn bewohnt. ... Im April 2014 ist meine Exfrau schwer an Krebs erkrankt (Lebenserwartung max. 2 Jahre) und wird derzeit von Ihren Eltern in deren (schuldenfreien) Eigenheim betreut. ... Sind nicht eher die Eltern meiner Exfrau in der Pflicht für Ihre Tochter aufzukommen, zumal diese ihr Erbe wohl nicht mehr antreten kann?
Elternunterhalt (Eltern in Pflegeheim) - Spielt Vermögen des Ehegatten eine Rolle?
vom 9.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1986 bin ich verheiratet, habe einen 16jährigen Sohn, der noch zur Schule geht und eine nichtberufstätige Ehefrau. ... Meine Ehefrau hat von Ihren Eltern, die zwischenzeitlich leider verstorben sind, Ende 1995 ein Einfamilienhaus, sowie ein Zweifamilienhaus (durch Schenkung) überschrieben bekommen. ... Hier nun meine Fragen: Muss meine Ehefrau wegen Ihrer zwei vorhandenen Häuser irgendwelche Befürchtungen haben, dass diese direkt oder indirekt für die Begleichung der Heimkosten meiner Eltern herangezogen werden?
Unterhalt an Mutter
vom 9.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin leb ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen, während meine (Noch)EheFrau die gemeinsame Eigentumswohnung mit meiner Tochter bewohnt.
Rückforderung aus Hausübertragung durch Sozialamt
vom 23.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ende 2005 wurde meiner Ehefrau das Mehrfamilienhaus der Eltern übertragen. ... Im Übergabevertrag ist festgehalten, dass ihre Eltern das Wohnrecht im vorderen Hausteil haben und meine Ehefrau, also ihre Tochter, die Pflege bis einschl. ... -Euro durch meine Frau überwiesen, der Bruder hat bereits vor 15 Jahren ein Haus durdch die Eltern übertragen bekommen.
Pflegefall und bedingtes Nießbrauchsrecht
vom 17.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren wurde Folgendes in den Übertragsvertrag aufgenommen: "Sollten der Übertragsgeber und seine Ehefrau aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr in der Lage sein, ihren eigenen Haushalt forzuführen, ist die Übertragsnehmerin verpflichtet, ihre Eltern angemessen zu verpflegen. ... -Nehmerin verpflichtet, ihre Eltern unentgeltlich zu pflegen, wenn diese der Pflege bedürfen und nach ihrem Tode für eine angemessene Beerdigung zu sorgen. ... -Geber und seine Ehefrau können jedoch jedereit verlangen, dass das Altenteilsrecht auf dem übertragenen Grundstück auf Kosten der Ü.
Erbausschlagung vor Beantragung von Leistungen nach SGB II oder XII
vom 14.4.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern sind ebenfalls verstorben. ... Es war mir lediglich bekannt, dass eine offensichtlich sehr sanierungsbedürftige Immobilie vorhanden ist. ... (Meine Tochter wäre aufgrund der besonderen Situation bereit, mir und meiner Ehefrau die Erbmasse für diesen Zweck wieder zu überlassen...Schenkung) Vielleicht haben Sie ja Tipps, wie man sich im vorgenannten Fall am besten verhält.
ALG 2 Einstellung der Zahlung wegen Vermögen - Wohneigentum
vom 22.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Grundstück mit Haus in einer ländlichen Gegend mit einem von uns geschätzten Wert von ca. 100.000 EUR. ... Es wurde einer Tochter überlassen weil Sie meinen Eltern vor Jahren 18.000 EUR geborgt hat und sie hat sich damals das Dachgeschoss ausgebaut und modernisiert. ... Das Dachgeschoss kann nicht fremdvermietet werden, da sich die Treppe zum OG in der Wohnung von meinen Eltern befindet.Mein Eltern sind 55 Jahre und das Haus sollte Ihrer Altersvorsorge dienen.
Sozialhilfe - Sparvermögen beträgt 5000
vom 18.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Immobilien, keine Mieteinnahmnen etc. ... Sie hat eine Eigentumswohnung von ihren Eltern gekauft, aber ohne Kaufvertrag, lediglich im Testament ist ein Eigentumsvermerk vorhanden, meine Frau ist 80 prozent schwerbehindert. ... Nun meine Frage: Was wird das Sozialamt meinen Eltern von ihrem Sparvermögen, Pkw, wegnehmen und inwieweit müssen ich und meine Frau uns an den Kosten beteiligen, bzw. wird uns von unserem Verdienst, Sparvermögen weggenommen?
Zuzahlung zu Pflegeheimkosten
vom 2.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegermutter hat Einsitzrecht auf Lebzeit in dem Haus, welches mein Schwager vor ca. 20 Jahren von seinen Eltern übernommen hat. ... Der Bruder ist verheiratet, hat Besoldungsgruppe A16 mit Auslandszulage, keine Immobilien aber auch div. hohe Sparguthaben.