Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für arbeitslosengeld arbeitsagentur beitrag

Filter Sozialrecht
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
Zuvor war ich mehrere Jahre selbstständig und habe keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung eingezahlt. ... Am 12.10.2022 erhielt ich von der Arbeitsagentur einen Ablehnungsbescheid auf Zahlung von Arbeitslosengeld mit dem Wortlaut "Ihr Anspruch ruht, weil Sie Krankengeld erhalten (§ 156 Abs. 1 Satz 1 Drittes Buch SGB). Wegen des Ruhens darf Arbeitslosengeld nicht bezahlt werden."
ALG1 - Zahlung nach "altem" oder "neuem" Bemessungsentgelt?
vom 23.1.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Rechtsanwalt meint, dass in meinem Fall das frühere (hohe) Bemessungsentgelt gezahlt werden muss, der andere Rechtsanwalt ist der Ansicht, es muss das aktuelle (niedrige) Bemessungsentgelt von der Arbeitsagentur gezahlt werden. ... Ab 23.10.2022 schloss sich eine Selbstständigkeit an ohne Zahlung von Beiträgen für die Arbeitslosenversicherung. ... Die Arbeitsagentur hatte ich immer "auf dem Laufenden" gehalten, bis mir Ende letzten Jahres mitgeteilt wurde, dass mein Arbeitslosengeld "ruht" und ich keine AUs mehr schicken soll, sondern mich erst nach Arbeitsfähigkeit wieder persönlich arbeitslos melden soll.
Weiterbildung Arbeitsagentur (Gutschein) und Dauer Zahlung ALG1
vom 19.12.2022 für 55 €
Ein erstes Gespräch hatte ich bereits mit der Arbeitsagentur. ... Die Arbeitsagentur hat mir vorgeschlagen, eine Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein zu starten, falls ich arbeitslos werde. ... Falls die Arbeitsagentur der Weiterbildungsmaßnahme zustimmen wird (wovon ich nach dem 1.
Aufhebung Arbeitslosengeld aufgrund Nebenerwerb
vom 14.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in den ersten 3 Monaten sowieso kein Arbeitslosengeld erhalte, kann mir hier dementsprechend auch nichts angerechnet werden. Nun habe ich eine Entgeltbescheinigung von der Arbeitsagentur erhalten, in dem mir mitgeteilt wird, dass die Zahlung des Arbeitslosengeldes eingestellt wird. ... Außerdem muss ich die Beiträge zur KV etc. selbst tragen.
Erwerbsminderungsrente rückwirkend bewilligt
vom 25.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen des Nahtlosübergangs erhalte ich ALG1, wobei die Agentur für Arbeit meine Beiträge zur privaten Krankenversicherung übernimmt. ... Muss ich im Falle der Gewährung der Erwerbsminderungsrente (rückwirkend) der Arbeitsagentur für Arbeit die gezahlten Beiträge für die PKV zurückzahlen?
Arbeitslosengeld, Urlaubsgeld, Anspruchsübergang
vom 18.1.2020 für 60 €
Ich beziehe Arbeitslosengeld seit 15.12.2019. ... Restanspruchsdauer auf Arbeitslosengeld habe ich ab 01.01.2020 noch für 183 Tage. ... Falls die Arbeitgeberin Vergütung für 15. bis 31.12.2019 und Urlaubsgeld auszahlt an die Arbeitsagentur und vielleicht noch einen Teil an mich: Wird dann die Anspruchsdauer auf Arbeitslosengeld wieder verlängert?
ALG1 nach Altersteilzeit / Festlegung Bemessungsentgelt aufgrund Regelbemessung
vom 24.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich heute von der Bundesagentur für Arbeit eine (vorläufige) Entscheidung über meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld bekommen. ... Ich hatte der Arbeitsagentur vorsorglich bzw. zur Information die Gehaltsabrechnungen der letzten 12 Monate vorgelegt. ... Laut dem Bescheid der Arbeitsagentur liegt für den Leistungsbezug dem Bemessungsentgelt die Regelbemessung zugrunde.
Arbeitslosengeld, Rechte bei der Berechnung
vom 13.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber nun schon zweimal falsch in der Arbeitsagentur beraten worden bin, möchte ich um eine Bestätigung bzw. eine Einschätzung eines Anwaltes wissen, damit ich den Antrag richtig stelle und ich sozusagen meine Rechte vertreten kann. ... Steuerklasse und Stundenanzahl September 2010 - Juni 2013 Festanstellung, 30 Std. pro Woche, Lohnsteuerklasse 5 Juni 2013 - April 2014 Freiberuflichkeit ohne Einzahlung Arbeitslosenversicherung Mai 2014 - Mai 2016 befristete Anstellung, 20 Stunden pro Woche In dieser Zeit, Mutterschutzfrist, danach Elterngeld, Lohnsteuerklasse 5 bis Oktober 2015, danach Lohnsteuerklasse 1, da mein Mann selbstständig Tätig ist Oktober - November 2016 Projektbezogene Anstellung, 20 Stunden pro Woche während Elternzeit Ich habe im Mai 2014 für 14 Tage Arbeitslosengeld aus dem Anspruchsjahr 2013 bezogen. ... Denn 2013 habe ich mehr gearbeitet und das Arbeitslosengeld fiel höher aus.
Nachzahlung von Krankenkassenbeiträge wegen einer Sperre
vom 13.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Bellmann, auch ich habe Ende Oktober 2016 eine Aufforderung der Beitragsnachzahlung von meiner KK (TK) für den Zeitraum vom 01.08. bis zum 28.08.2016 erhalten. Bis heute gibt es eine hin und her Korrespondenz. Mein Fall sieht wie folgt aus: Nach 5 Jahren als freiwilliger Krankenversicherer (weil mein Monatsgehalt in der Zeit über der Bemessungsgrenze gelegen hat) habe ich durch den Auflösungsvertrag zum 31.07.2016 eine 4 Wöchige Sperre anschließend erhalten.
Bemessungsgrundlage für ALG nach Freistellung
vom 27.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach Beendigung einer 2 jährigen Freistellungsphase, habe ich zum 01.07.16 Arbeitslosengeld beantragt. ... Das Arbeitslosengeld wurde auch bewilligt, allerdings auf der Basis einer fiktiven Arbeitsentgelts obwohl die Gehaltszahlung, inklusive Sozialversicherungsbeiträgen bis einschließlich 30.06.2016 erfolgt. ... Mai 2016, da der Anspruch auf Arbeitslosengeld mit der Antragstellung am 25.05.16 entstanden ist.
Arbeitssuchendmeldung rückgängig machen
vom 17.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde ich von der Arbeitsagentur zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. ... Des Weiteren hat Sie mir ein Jobangebot der Arbeitsagentur rausgesucht auf das ich mich bewerben muss. ... Da ich eine Abfindung erhalten werde, bin ich auf das Arbeitslosengeld erst einmal nicht angewiesen und kann einige Monate ohne finanzielle Einbußen überbrücken.
Kündigung nach Elternzeit und Bezug von Arbeitslosengeld 1
vom 14.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine geplante Kündigung nach der Elternzeit und die Möglichkeiten zum Bezug von Arbeitslosengeld 1. . ... Fragestellungen Meine Fragen richten sich auf die Möglichkeiten, nach der Elternzeit Arbeitslosengeld (ALG 1) zu erhalten (möglichst ohne Sperrzeit) und ggf. noch die restliche Elternzeit in Anspruch zu nehmen, also: . 1.
Nahtlosigkeitsregelung - Rückzahlung bei eintretender Arbeitsfähigkeit?
vom 13.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier ein paar Eckdaten: - bestehende Arbeitsunfähigkeit - kein bestehendes Arbeitsverhältnis - Aussteuerung aus der KK hat bereits stattgefunden - Gesundheitsgutachten bei der Arbeitsagentur hat bereits stattgefunden und es wurde festgestellt, dass ich vs. länger als 6 Monate arbeitsunfähig sein würde. - Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde gestellt -------------------------- Meine Frage: - Wie ist die Situation, wenn ich innerhalb der 6 Monate wieder arbeitsfähig werden würde und ggf. in Anstellung käme, müsste ich dann die von der Arbeitsagentur geleisteten Beiträge (Arbeitslosengeld, Krankenkassenbeitrag, Beitrag für die RV) wieder zurückerstatten? - Wie wäre die Situation bzgl. der geleisteten Beiträge (siehe oben), wenn ich länger als 6 Monate arbeitsunfähig wäre und z.B. nach 7 Monaten wieder arbeitsfähig wäre?
Keine Unterstützung vom Amt
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zum eigentlichen Problem, nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrag habe ich mich sofort mit der Arbeitsagentur in Verbindung gesetzt , bekam ein Termin, sowie einen Antrag auf Arbeitslosengeld 1 , dieser wurde abgelehnt. ( Da ich mich noch in der Ausbildung befinde, weniger als 15std in der Woche zur Verfügung stehe etc., steht mir kein Arbeitslosengeld zu).
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet - ohne Leistungsbezug, d.h. ich beziehe kein ALG II - und habe eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet. Mit meiner Arbeitslosmeldung verfolge ich hauptsächlich das Ziel, Anrechnungszeiten für die gesetzliche Rentenversicherung zu erhalten und für den Fall der Fälle meinen bereits erworbenen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente zu wahren. Ich bin promovierte Akademikerin mit ein wenig "Geld auf der Kante" (da zuvor mehrere Jahre in der Wirtschaft tätig, wo ich gut verdiente), nicht verheiratet, und lebe zusammen mit meinem Partner in einer gemeinsamen Wohnung in der Stadt X..