Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

26 Ergebnisse für anspruch krankengeld alg1 agentur

Filter Sozialrecht
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit mir die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meiner PKV gewährt, muss laut meiner PKV ein vollwertiger Versicherungsschutz bestehen, der dem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) entspricht. ... Ich möchte mich jedoch von dieser Versicherungspflicht befreien lassen und stattdessen einen Antrag stellen, damit die Agentur für Arbeit einen Zuschuss zu meinen PKV-Beiträgen übernimmt. Hierfür habe ich von der Agentur ein Formular erhalten: BA II SV 26 – Bescheinigung zur Übernahme von Beiträgen nach § 174 SGB III, das von der PKV auszufüllen ist.
Krankengeld nach Reha
vom 8.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ALG1 für 6 Monate bezogen. ... Im selben Umfang wie ALG1. ... Nun bin ich also gezwungen Krankengeld zu beantragen.
Krankengeld nach Arbeitslosengeld
vom 22.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bis Ende 2023 Arbeitslosengeld (ALG1) bezogen und und bin kurz vor Beendigung des ALG1-Bezgugs schwer erkrankt. Daher habe ich - nachdem der Anspruch auf ALG1 erschöpft war - für 14 Monate Krankengeld bezogen. ... Ist nach den 14 Monaten Krankengeldbezug dann wieder ein erneuter Anspruch auf ALG1 erfüllt?
Krankengeld bei wiederkehrender Erkrankung
vom 18.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich ein Schreiben von meiner Krankenkasse erhalten, dass ich ab dem 5.8.2024 keinen Anspruch mehr auf Krankengeld habe und mich beim Arbeitsamt melden soll, um ALG1 zu beantragen. ... Aufgrund meiner gesundheitlichen Situation ist es mir nicht möglich die Strapazen der Agentur für Arbeit auf mich zu nehmen, vor allem nach der Tatsache, dass ab dem 13.08.2024 eine neue Blockfrist beginnt. ... Gibt es eine Möglichkeit auch nach den 13.08.2024 Krankengeld zu erhalten?
Anwartschaftszeit und Bezugsdauer ALG1
vom 9.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich war drei Jahre und vier Monate beschäftigt und direkt anschließend noch zwei Monate krankgeschrieben mit Bezug von Krankengeld. ... Mir stellt sich die Frage, ob ich 1. nach Abmeldung Bezug von ALG1 und der zeitnahen Aufnahme eines Midijobs noch die fehlenden Anwartschaft von 6 Moanten für die Bezugsdauer von 2 Jahren ALG 1 (Alter 59 Jahre) erwerben kann und 2. ob das wesentlich geringere Einkommen des Midijobs (im Gegensatz zum Einkommen die Jahre vorher) zu einer erneuten Berechnung mit deutlich niedrigerer Höhe des ALG 1 führen würde (wegen Zeitraum der Berechnung von 12 Monaten, dann Krankengeld+Entgelt Midijob). Ist es sinnhaft, hier bereits vor Aufnahme des Midijobs einen rechtsgültigen Bescheid der Agentur für Arbeit über die Höhe des ALG 1 in den Händen zu halten?
Krankenversicherung bei Ende von ALG1 und krankheit
vom 5.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 30.04.2023 lief mein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 aus. ... Meine Fragen: Wie muss ich mich jetzt Krankenversichern, da ja ab dem 01.05.2023 die Agentur für Arbeit nicht mehr für mich Beiträge zahlt. Sollte ich mich freiwillig versichern um Krankengeld ab der 7 Woche zu erhalten.
ALG1 - Sperre, obwohl kein Anspruch auf ALG1 und Bezug von Krankengeld
vom 3.2.2023 für 60 €
SV-pflichtige Stelle ausübte, habe ich Anspruch auf 6 Monate ALG1. ... Den Wortlaut fand ich seltsam, weil der Anspruch eigentlich gar nicht entstanden war, ich hatte auch keinen Bewilligungsbescheid über ALG1 nach meinem Antrag auf ALG1 am 25.08.2022 erhalten, ich gehe davon aus, weil ich vor dem möglichen Anspruch ab 01.10.2022 bereits krankgeschrieben war. ... Wie kann ich eine Sperre vom Arbeitsamt nachträglich für die Zeit meiner Erkrankung erhalten, in der ich gar keinen Anspruch auf ALG1 hatte?
ALG1 bei vorhergehender Krankheit und "altes" Bemessungsentgelt vom früheren ALG1
vom 22.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom 01.07.2018 bis 22.10.2020 ALG1 bezogen (ohne Sperre, Verlängerung des Anspruchs aufgrund Corona und einer Weiterbildung). Mein Anspruch auf ALG1 war damit vollständig aufgebraucht. ... Das Arbeitsamt teilte mir nun mit, dass ich, wenn die AU über den 30.09.2022 hinausgehen würde, keinen Anspruch auf ALG1 habe, da ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde.
ALG1 nach Altersteilzeit / Festlegung Bemessungsentgelt aufgrund Regelbemessung
vom 24.5.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine längere Erkrankung mit Krankengeld lag nicht vor. ... Nun habe ich heute von der Bundesagentur für Arbeit eine (vorläufige) Entscheidung über meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld bekommen. ... Meine Fragen: Wird von der Agentur für Arbeit grundsätzlich für ALG1-Ansprüche nach der Altersteilzeit unabhängig vom tatsächlichen Einkommen während der Altersteilzeit die Regelbemessung zugrunde gelegt und ist diese Vorgehensweise mit geltendem Recht vereinbar?
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Festlegung des täglichen Bemessungsentgeltes weitreichende Folgen (nicht nur für die Höhe des ALG1, sondern auch für die Zahlung von Krankengeld und die Ermittlung von Zumutbarkeitsgrenzen bei Arbeitsangeboten) hat, müssen wir gegen den Bescheid vorgehen. ... Nach Ende der Leistungsfortzahlung bei Krankheit durch die Agentur für Arbeit (in diesem Fall ab 06.06.2018) zahlt die Krankenkasse Krankengeld in Höhe des bewilligten ALG1. ... Gibt es hier ebenfalls die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen – oder muss man die Agentur für Arbeit auf Schadensersatz in Anspruch nehmen?
Gründungszuschuss und Krankheit
vom 14.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fühle mich der Zeit nicht gesundheitlich gut und habe Angst vor einem Krankenschein, da bei meinem jetzigen Einnahmen ich auch kein Krankengeld bekommen werde. ... Habe nach 6 Monaten Gründungszuschuss sowieso nur 7 Tage ALG1 Anspruch. Sinnvoll wäre 1 Jahr lang selbstständig sein, da ich auch Arbeitslosengeld Versicherung bezahle an die Agentur für Arbeit.
Nahtlosigkeit bei Aussteuerung und vorhandener teilweiser Erwerbsminderungsrente
vom 12.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Von der Krankenkasse bekam ich inzwischen die Mitteilung über die Aussteuerung nach Ende der Höchstleistungszeit des Krankengelds (Ende Mai). ... Werde ich hier bis zur Entscheidung über die volle Erwerbsminderungsrente Anspruch auf ALG1 ("Nahtlosigkeit") haben, oder entfällt dies pauschal da ich derzeit bereits eine teilweise Erwerbsminderungsrente erhalte ? Ich würde erwarten, dass der Bezug von ALG1 als Hinzuverdienst der vorhandenen Rente wg. teilweiser Erwerbsminderung angerechnet wird, aber nicht ganz entfällt.
Arbeitslos und im Krankenstand - Möglichkeit des ALG1 Bezugs?
vom 6.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die zuständige Agentur für Arbeit hat meinen Antrag mit folgenden Gründen zurückgewiesen: a.) ... Habe ich Anspruch auf Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung in meinem Fall? ... Für die Antworten auf 1-3, wo kann ich die Grundlagen / Urteile nachlesen, um ggfs. einen Einspruch an die Agentur für Arbeit zu formulieren und vorzutragen?
Ende Krankengeldanspruch und Antrag auf ALG I
vom 29.11.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anspruch auf Krankengeld endete nach 78 Wochen am 14.11.12. Ich war am 15.11.12 bei der Agentur für Arbeit und habe Arbeitslosengeld I beantragt. ... All das ist aber Bestandteil dieses Merkblattes der Agentur für Arbeit.
ALG 1 Disposition und Randbedingungen
vom 20.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Antwort für folgenden Sachverhalt: Beschäftigungslos seit dem 1.1.2011 Aufgrund eine Aufhebungsvertrages Ruhezeit von einem Jahr, also bis 1.1.2012, Sperrzeit: 3 Monate. Minderung der Anspruchsdauer wg. Arbeitsaufgabe ein Viertel der möglichen Dauer.
Dauer Arbeitslosengeld I
vom 20.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin arbeitslos seit 01.04.2010, arbeitsunfähig geschrieben seit Okt. 2009 bis heute und auch weiterhin. Bin mittlerweile von der Krankenkasse ausgesteuert. Bekomme seit April 2011 Arbeitslosengeld I.