Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für anspruch hilfe eigentumswohnung

Filter Sozialrecht
Anteil Eigentumswohnung für Pflegeheimkosten
vom 24.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: - Meine Mutter hat eine kleine Rente, sonst keine weiteren Einkünfte - Meine Mutter, meine Schwester und ich haben zusammen eine kleine Eigentumswohnung, jeder zu 1/3. - In dieser kleinen Wohnung wohnt meine Mutter (mietfrei) - Meine Mutter ist noch rüstig, aber eines Tages könnte es soweit sein, dass Pflegekosten auf sie zukommen. - Die Pflegekosten können ja schnell nach Abzug der Leistungen aus der Pflegeversicherung die oben genannte Rente übersteigen, insbesondere wenn sie in ein Heim müsste.
Schenkungsrückforderung bei Pflegekosten
vom 11.4.2024 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge dessen hat man mir vor 2 Jahren bereits eine selbst bewohnte Eigentumswohnung überschrieben und sich notariell ein Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen lassen. ... Nun hat mein Vater eine Alzheimer-Diagnose bekommen und ich frage mich, ob man die Schenkungen irgendwann zurück fordern wird, wenn für meinen Vater Kosten im Pflegeheim anfallen, deren Eigentanteil er von seiner Rente nicht komplett tragen kann. - Wird man fordern, dass ich die übertragene Eigentumswohnung zurückgebe, sodass meine Mutter diese verkaufen und davon die Pflegekosten tragen kann?
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ca. 200 EUR -Tilgung+Zinsen für selbstgenutzte Eigentumswohnung 490 EUR mtl; vergleichbare Wohnung mit 60 qm läge bei ca. 500 EUR Kaltmiete hier im Ort -Private Rentenversicherung inkl. ... -Zählt die Eigentumswohnung in voller Höhe zum Schonvermögen? oWäre es ggf. sinnvoll, die monatliche Tilgung für die Eigentumswohnung zu erhöhen um das unterhaltsrelevante Einkommen zu mindern?
Sozialgesetzbuch Eigentumswohnung
vom 9.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe zur Zeit getrennt und habe etwas Geld geerbt, von dem ich gerne eine Eigentumswohnung kaufen möchte. ... Jetzt zu meiner Frage: Können die Behörden, für den Fall, dass ich öffentliche Hilfe in Anspruch nehmen muss, verlangen, dass ich meine Eigentumswohnung dann verkaufe?
Elternunterhalt Allgemein
vom 4.12.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Pflegeversicherung nicht alle Kosten abdeckt, übernimmt der Sozialträger deswegen auch ein Teil der Pflegekosten („Hilfe zur Pflege"). ... Zum Beispiel dann, wenn die tatsächlichen Mietkosten (in unserem Fall die Warmmiete von ca. 1.500 €), die im Selbstbehalt (für verheiratete 3.240 €) angenommene Warmmiete von 860 € übersteigen. 4)Sollten wir uns für den Kauf einer Eigentumswohnung entscheiden: Wie wird der Wohnvorteil berechnet? ... Ist für die Berücksichtigung der Schulden entscheidend die bereits erfolgte Inanspruchnahme auf Unterhalt oder bereits die Kenntnis der Umstände meinerseits (z.B dass mein Vater bereits die Hilfe zur Pflege erhält) die zur Unterhaltsverpflichtungen führen können, ohne dass es noch keine offizielle Anfrage seitens der Sozialträger erfolgt ist (siehe auch Frage 1)).
Unterhalt für volljährige Kinder: Muss ich Auskunftbogen ausfüllen?
vom 1.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich selber erhalte eine kleine Rente von 730€, mein Mann ( nicht der Vater.d.Tochter) verdient um die 48 000 € netto pro Jahr,Dazu kommen eine kleine selbstgenutzte Eigentumswohnung sowie Altersrücklagen von ca 140.00€ Zu erwarende rente meines Mannes ca 1000 e monatl.
Selbstbehalt der Eltern bei Pflegebedürftigkeit eines volljährigen"Kindes"
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft zu nachstehend geschilderten Sachverhalt: Eltern: - in Rente, beide ca. 67 Jahre alt - Besitz: Immobilien (Wohnhaus, Wiesen, Baugrundstück), Barvermögen Sohn: - ca. 40 Jahre alt, behindert, in eigener Wohnung lebend, erwerbstätig - Besitz: Eigentumswohnung, Schulden Situation: Der Sohn hatte einen schweren Unfall und ist seit 3 Wochen in einer Klinik untergebracht.
Elternunterhalt (Pflegefall) - gemeinsames Vermögen (Sohn+Schwiegertochter)
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, Sachverhalt: - Meine Schwiegereltern besitzen ein selbst bewohntes Haus , ansonsten ist kein Vermögen da - Es gibt 2 Söhne Mein Mann: gut verdienend, ich als Ehefrau ebenso gleich gut verdienend, keine Kinder. Wir wohnen in eigen genutzer ETW, gekauft nach Eheschliessung. Diese wurde / wird noch von uns zu gleichen Teilen abbezahlt (sind Mitte 2013 fertig).
Unterhalt an Mutter
vom 9.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin leb ich mit meiner Lebensgefährtin zusammen, während meine (Noch)EheFrau die gemeinsame Eigentumswohnung mit meiner Tochter bewohnt.
Schonvermögen bei ALG II
vom 10.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum ALG II, betreffend das Schonvermögen im Falle einer Lebensversicherung. Ich bin 59 Jahre alt und müsste meine Lebensversicherung, wenn ich sie schützen will, nach allen Informationen, die ich habe, bis zur Vollendung des 60sten Lebensjahres festlegen. Das Schonvermögen bei einer Lebensversicherung würde mit 59 Jahren (59 x 750 Euro) 44250 Euro betragen.