Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für alg hartz bescheid

Filter Sozialrecht
Weiterhin Anspruch auf ALG1 trotz Ablehnung Erwerbsminderungsrente -Widerspruch
vom 10.7.2020 für 25 €
Begründung: Meine Erwerbsminderungsrente, die ich am 02.10.19 beantragt habe, wurde NUR wegen einem fehlenden Monat abgelehnt (aus Versicherungsrechtlichen Gründen) Im Bescheid der DRV wurde eine befristete volle Erwerbsminderung festgestellt aber die Zahlung der Rente wurde aus versicherungsrechtlichen Gründen abgelehnt, da mir 1 Beitragsmonat fehlt !! ... Einen Anspruch auf das reguläre Arbeitslosengeld habe ich noch bis März 2021 - aber leider bekam ich von der BA die Auskunft, ich müsse jetzt Hartz IV beantragen (was ich auf keinen Fall tun möchte) !!!
Anhörung Verdacht auf sozialwidriges Verhalten nach Ende von Hartz 4 Bzug
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich frisch von der Uni komme und erst 5 Monate gearbeitet hatte, habe ich mich für Hartz 4 angemeldet, um die Zeit bis zum nächsten Job zu überbrücken. ... Daraufhin habe ich bei der Berechnung zu meinem Hartz 4 Bezug einen Abzug von 50% für 3 Monate auf den Bezug bekommen, aufgrund "der besonderen Schwere meiner Schuld, dass ich in Abhängigkeit geraten bin". ... Hätte ich im Regelfall eine Hartz 4 Sperre bekommen sollen?
Hartz 4 Betriebsausgaben
vom 27.12.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte seit einem Jahr als Aufstocker ALG II. ... Das Jobcenter behauptet in seinem abschließenden Bescheid, dass der Negativsaldo nicht von meinen übrigen selbständigen Einkünften abgezogen werden kann.
Existenzminimum Unterschreitung bei Alg II trotz Mehrbedarf Ernährung
vom 1.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U 25 ,Bezug eigener Wohnung, genehmigt vom Jobcenter, Kaution wurde als Darlehen gewährt und monatlich verrechnet (10% des Regelsatzes) Aufgrund chron. Erkrankung wurde Mehrbedarf Ernährung beantragt und bewilligt, nunmehr steht aber defacto nur der Regelsatz zur Verfügung und mehr Geld für Ernährung ist nach wie vor nicht vorhanden rein rechnerisch. Kann die Kautionsrückzahlung nicht ausgesetzt werden?
Selbständigkeit und Hartz IV
vom 6.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März letzten Jahres beziehe ich nach der Aussteuerung der Krankenkasse ALG I. ... Es wurden auch keine Einkünfte erzielt womit auf dem letzten Bescheid die Gewinnerzielungsabsicht angezweifelt wird (hierum geht es jedoch nicht). ... Mein ALG I läuft zum 11.
Bafög-Anrechnung bei Hartz 4 Bedarfsgemeinschaft
vom 6.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit Freund( er befindet sich für das Baby in Elternzeit) und 2 Kindern (7 Jahre und 10 Monate) in einer Bedarfsgemeinschaft, mein Freund und die Kinder beziehen Hartz 4. Ich hatte das letzte Jahr gar kein Geld zum leben, da ich ja Studentin bin und somit kein Recht auf Hartz 4 habe und das Bafög mir ja verweigert wurde.
Bafögberechnung bei Krankengeld
vom 2.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Bescheid erscheint nun ein Zusatzeinkommen von knapp 900.- da das KG und ALG als Zusatzeinkommen gewertet wurden. In früheren Bescheiden erscheint in dieser Spalte 0,- . ... Hartz VI Bezieher würden nach dieser Betrachtung ja kein Bafög beziehen können und ein gut Verdienender würde mehr Bafög bekommen da er ja auch mehr Steuern bezahlt.
ALGI und §145 SGB III
vom 18.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im §145 ist verankert, dass der Bescheid von der Rentenversicherung entscheidet ist und bis dahin ALG zu zahlen ist. Es liegt kein Bescheid zur Erwerbsunfähigkeit oder EU-Rente vor. ... ALG II ist für nicht arbeitsunfähige Menschen nicht ausgelegt.
Alg 2: Erbe und Verteilzeitraum
vom 26.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Single u. habe Alg 2 bezogen. ... Bescheid vom Amt werden die Leistungen ab 1.4.15 ganz aufgehoben. ... Außerhalb des SGB 2 Leistungsbezuges ist mir bekannt, dass ich nicht auf dem Niveau eines Hartz 4 Empfängers leben muss.
Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug
vom 12.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage richtet sich nach der Anrechnung durch einmalige Zahlungen im sogenannten SGB II (Hartz IV) Bezug. ... Nach Bescheiden des Jobcenters würde die Aufstockung somit nur noch geringfügige 8,03 € monatlich betragen (durch Wegfall des Freibetrages aus Beschäftigung). ... Oder gilt für den gleichzeitigen Bezug von ALG I oder Krankengeld und aufstockendem ALG II generell die Anrechnungsfreiheit für Abfindungen von ALG I und Krankengeld?
Hartz 4, Studium
vom 13.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach dem Abschluss des Studiums nicht direkt eine Arbeitsstelle hatte, habe ich mich beim zuständigen Jobcenter arbeitssuchend gemeldet und einen Antrag auf ALG 2 gestellt. Ein Anspruch auf ALG 1 besteht nicht. ... Meine Frage: Ab welchem Zeitpunkt gilt das Studium im Sinne des SGB als abgeschlossen bzw. macht es Sinn gegen den Bescheid des Jobcenters Widerspruch einzulegen und ggf. bei einer Ablehnung des Widerspruchs vor dem Sozialgericht zu klagen?
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sieht es so aus als würde ich auch nach der Sperrfrist keinerlei Anspruch auf ALG 1 oder Krankengeld haben solange ich weiter Krank bin (Die letzten 15 Jahre war ich nie Arbeitslos). ... Frage: Ist es erstmal Ratsam sich wieder Gesund zu melden und erneut einen Antrag auf ALG 1 zu stellen, damit ich nach der Sperrzeit Leistung bekomme.
Hartz IV und Erbe - darf ich bei Erhalt des Geldes zunächst meine Schulden tilgen?
vom 29.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da mein ALG I Bescheid nur bis Ende November diesen Jahres läuft, muss ich eventuell ALG II beantragen. ... Da die Auszahlung des Erbes und der Antrag auf Hartz IV zeitlich so nahe beisammen liegen, frage ich mich vor allem welche Nachweise ich über die ausgezahlten Privatkredite leisten muss und ob es überhaupt noch möglich ist das Geld zum Teil noch in einen Riestervertrag anzulegen. 3) Drittens, wir bewohnen aufgrund der schlechten Wohnungssituation in unserer Umgebung eine Mietswohnung mit ca. 153 qm Wohnfläche (kleinere Wohnungen gehen meist an Mieter ohne Kinder).