Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für vertrag bauträger mehrkosten

Neubau vom Bauträger: Kein Lüftungskonzept o. Lüftungsanlage > Feuchteprobleme uvm.
vom 12.7.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er meinte, er wolle mit dem Bauträger sprechen. ... H. von 5% der Kaufsumme (605.000 Euro), welche der Bauträger gesondert einzahlen musste. ... Können wir das Nachrüstung einer Lüftungsanlage verlangen, auch wenn wir den Vertrag mit dem Passus der BLB "Geöffnet wird durch Öffnen und Schließen der Fenster." unterschrieben haben?
Bauverzug - Schadensersatz und Mögliche Kündigung
vom 24.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende 2019 ein Grundstück erworben und unabhängig davon einen Vertrag mit einem Bauträger für ein 1,5 geschossiges EFH geschlossen. ... Baubeginn war am 21.09.2020 (diesen haben wir uns schriftlich vom Bauträger bestätigen lassen). ... Gibt es eine Möglichkeit aus dem Vertrag herauszukommen, da die Frist bereits abgelaufen ist und wir auch sehr weit weg von einer Möglichen Fertigstellung sind?
Verzug durch Bauträger BGB Bauvertrag
vom 3.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2018 haben wir einen Vertrag zur Errichtung eines EFH mit einem Bauträger geschlossen. In dem Vertrag ist eine Frist zum Beginn der Baumaßnahmen von 8 Wochen nach Eingang der Baugenehmigung vermerkt. ... Allerdings nicht diese zum Beginn (Eingang Baugenehmigung 15.01.2020 beim Bauträger).
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres habe ich mir eine Altbauimmobilie über einen Bauträger gekauft. ... Wir würden Ihnen jedoch gerne entgegenkommen und unterbreiten Ihnen folgenden Vorschlag: Technisch ist es möglich, jedoch mit sehr großem Aufwand und Mehrkosten, den Schacht im Keller Richtung rechte Ecke zu verlegen. ... Nach meinem Empfinden hätte der Bauträger vor der Ausführung mit mir die Baustelle begehen und den Fall besprechen müssen.
Neubauwohnung - Übergabe Sondereigentum vor Fertigstellung Gemeinschaftseigentum
vom 21.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag ist der 30.04.20. ... (TG ist separat als Kostenblock im Vertrag ausgewiesen). - Da ich die Wohnung vermieten möchte, kann ich dies im ersten Schritt ja nicht mit einem TG-Platz abrechnen, wenn dieser noch nicht zur Verfügung steht, ebenso der Kellerraum. ... Sobald ich die vollen Summen an den Bauträger bezahlt habe, fehlt mir ja jegliches Druckmittel...
Ist Kenntisgabeverfahren einer Baugenehmigung gleichgestellt (BW)?
vom 23.3.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger erklärt, dass die Baugenehmigung erteilt wurde." ... Auch im weiteren Vertrag wird mehrfach auf die Baugenehmigung Bezug genommen, ein Kenntnisgabeverfahren wurde nie erwähnt. ... Ist der Kaufpreis gemäß Vertrag überhaupt fällig gewesen, bzw. habe ich einen Anspruch auf eine (nachträgliche) Baugenehmigung?
Einhaltung der Festpreisgarantie nicht gegeben
vom 25.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wortlaut im Vertrag: XXX garantiert, dass der Preis für das Bauvorhaben, so wie in diesem Vertrag beschrieben, nicht mehr als 381.150,00 Euro beträgt.) ... Zum Zeitpunkt des Bodengutachtens (vor ca. 7 Monaten) wurde hierzu nichts gesagt bzw. wir über die anfallenden Mehrkosten aufgrund der Bodenbeschaffenheit sowie der Umplanung nicht informiert. ... Denn dies ist bisher leider nicht der erste Fall bei dem wir durch Mehrkosten überrascht wurden.
Habe ich Anspruch auf Schadensersatz?
vom 20.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun spiele ich mit dem Gedanken dem Bauträger einen gewissen Betrag vom Sicherheitseinbehalt abzuziehen da wir knapp zwei Monate eingeschränkt leben mussten und auch das Büro nicht zu nutzen war. Gibt es einen Anhaltspunkt wie viel Euro man pro Tag dem Bauträger berechnen kann bzw. ist dies überhaupt möglich?
Offenlegung Mehrkostenkalkulation bei Kauf Eigentumswohnung
vom 6.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie wir erst im Nachhinein erfahren haben gibt es folgende Konstellation: Bauträger ist ein Frau, der Architekt ist der Ehemann. ... Wir erhielten vom BT ein Aufstellung über die Mehrkosten. ... Bei der uns nun vorliegenden Liste Mehrkosten Wohnung erscheint nur ein Betrag - Mehrkosten Schiebetürenelemente in Summe.
Bauträger setzt Zahlung des Sicherheitseinbehalts für Wohnungsübergabe voraus.
vom 4.12.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Bauträger in der vergangenen Woche die Schlussrechnung(!) ... " In der Hoffnung, dass es sich um einen Irrtum handelt, habe ich beim Bauträger angerufen. ... Andernfalls würde halt der Übergabetermin gemäß Vertrag erst Ende März stattfinden.
Problem mit dem Abschluss unseres Hausbaus (u.a. Rechnung und offene Arbeiten)
vom 31.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wurde eine Aufstellung von Mehrkosten (für Zusatzwünsche) und Erstattungen (s.u.) vorgenommen, da bisher immernoch keine Schlussrechnung erfolgt war. ... •Dazu kamen Mehrkosten von knapp 1000€ für Zusatzwünsche während der Bauphase. ... •Verwirkt der Bauunternehmer irgendwann seinen Anspruch auf die letzte Abschlagsrate und die während der Bauphase angefallenen Mehrkosten?
Anspruch auf Vertragsstrafe
vom 2.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen notariell beglaubigten Kaufvertrag mit einem Bauträger am 29.02.2016 geschlossen. In diesem Vertrag ist eine Vertragsstrafe i.H.v. 0,3 % des Kaufpreises zur werktäglichen Zahlung durch den Bauträger an uns zu leisten, falls dieser nicht fristgerecht den Kaufgegenstand vollständig hergestellt haben sollte. ... Im Vertrag sind zwei förmliche Abnahmen vorgesehen, eine nach Bezugsfertigkeit und die andere nach Herstellung der Außenanlagen.
Bauträger auf Herausgabe des Schlüssels verklagen
vom 8.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei den Mehrkosten wurden die Sonderwünsche auch nicht mit der normalen Ausstattung verrechnet. ... Was die Mehrkosten für die Sonderwünsche von eigentlich 15.000 Euro auf 25.000 Euro verteuert plus die ominösen umplanungskosten von 20.000 Euro . ... Im übrigen ist im Vertrag zu den Sonderwünschen nichts geregelt, außer daß ein Wegfallen der "Bauträger Ausstattung" nicht erstattet wird.