Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für mangel bauträger eigentumswohnung

Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung rechtens ?
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind Bauträger, die ein Mehrfamilienhaus erstellt haben & die darin entstandenen Eigentumswohnungen verkauft wurden. uns liegt eine schriftliche vollständige Abnahme der Leistung vor. Auch die Kaufpreisraten nach MaBV wurden vollständig beglichen. nun erhalten wir nach einem Jahr (nach Abnahme) ein Schreiben von einem Wohnungseigentümer mit Fristsetzung und Ablehnungsandrohung von im Ihm empfundenen "möglichen" Mängel zu den verbauten Rollläden. Ist es rechtens bei der Erstanzeige eines "möglichen" Mangel sofort eine Ablehnungsandrohung mit Fristsetzung auszusprechen ?
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Abnahme des Gemeinschaftseigentums und Bezahlung der Schlussrate Nachträgliche Feststellung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum und Vergemeinschaftung der Mängelbeseitigung durch die Eigentümergemeinschaft Ich habe im November 2020 eine Eigentumswohnung (Neubau vom Bauträger) in einem Mehrfamilienhaus mit 14 Einheiten gekauft. ... Entsprechend der Entscheidung der Eigentümer wird der Bauträger zur Beseitigung der Mängel aufgefordert und/oder es wird mit dem Bauträger über einen finanziellen Ausgleich (Vergleich) verhandelt und die WEG veranlasst die Beseitigung der Mängel. ... Fall B: Gehen wir davon aus, dass der Bauträger die Mängel nicht selber beseitigt und es gibt einen Vergleich mit dem Bauträger über einen finanziellen Ausgleich und die WEG veranlasst die Beseitigung der Mängel: --> muss ich mich dann an den Kosten zur Beseitigung der Mängel am Gemeinschaftseigentum beteiligen, obwohl ich das Gemeinschaftseigentum abgenommen habe?
aus Abnahmemangel wird Gewährleistungsmangel?
vom 18.11.2020 für 66 €
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr eine Eigentumswohnung gekauft. ... Im Juni gab es eine so genannte "Nachbegehung" mit uns, dem Bauträger und unserem Gutachter. ... Der Bauträger pocht auf Restfeuchte vom Bau.
wirksame Diebstahlsicherung Fahrradstellplatz - § 37 (2) LBO BW
vom 8.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung vom Bauträger gekauft. ... Zwischen uns Eigentümern und Bauträger besteht nun Uneinigkeit bezüglich der Erfordernisse an die Fahrradstellplätze. ... Der Bauträger hat im Eingangsbereich einen einfachen Abstellraum aus Holz erstellen lassen (Abschließmöglichkeit - selbe Schließung wie Hauseingangstür - kommt noch) und sagt damit sei die Forderung erfüllt. "... dass in Wohngebäuden mit einem leicht zugängigen und abschließbaren Allgemeinraum für Fahrräder, keine weiteren Vorrichtungen getroffen werden müssen."
Bauträger vergisst einige elektrische Rollläden
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler vertritt einen Bauträger, welcher nicht in der Region sich befindet. ... Die 150 € für den optischen Mangel wollen der Bauträger und Makler wissentlich in Kauf nehmen und wir müssen dann damit leben. ... Hier wollte ich vom Bauträger beweise haben, auf diese Frage antwortete mir der Bauträger mit einem Bild und mit dem Zusatz, dass er an der Stelle Wert darauf legt, keinen Nachweis liefern zu müssen.
Verzug-Schaden: Bauträger verweigert Zahlung.
vom 9.2.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit erwerben wir von einem Bauträger eine Eigentumswohnung ( Erdgeschoß) in einem neugebauten Drei-Familienhaus. ... Nach dem nun im Februar 2019 größten Mängel behoben wurden zahlten wir den Bauabschnitt : Nach vollständiger Fertigstellung. ... Verzug-Schäden wurden vom Bauträger akzeptiert bis April 2018.
Ich möchte die Abnahme des Gemeinschaftseigentums einer WEG verweigern
vom 26.9.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin / Herr Anwalt Ich habe eine Frage zur Abnahme des Gemeinschaftseigentums bei einer neu erworbenen Eigentumswohnung. ... März 2017 durch einen IHK-Sachverständigen, bestellt vom Bauträger. Darin waren diverse Mängel aufgelistet, die nicht vollständig beseitigt wurden.
Abtretung Gewährleistungsrechte für mangelhafte Eigentumswohnung vor/nach Abnahme
vom 27.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun drängt der Bauträger alle Eigentümer zur Unterzeichnung der Abnahmeerklärung. Die meisten haben unterschrieben, doch wir haben Zweifel ob die Mängel wirklich behoben sind und möchten nicht blind unterschreiben, ohne dass die Gewerke von ö.b.u.v. ... Da wir schon alt sind möchten wir jedoch in keinen Rechtsstreit mit dem Bauträger mehr gehen sondern dies unseren zukünftigen Erben überlassen die auch an einer mängelfreien Eigentumswohnung interessiert sind.
Bauträger setzt Zahlung des Sicherheitseinbehalts für Wohnungsübergabe voraus.
vom 4.12.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im März eine Eigentumswohnung in einem Neubauvorhaben mit mehreren Wohnungen in mehreren Häusern erworben, das kurz vor der Fertigstellung steht. ... Nun hat der Bauträger in der vergangenen Woche die Schlussrechnung(!) ... Der Einbehalt von 5 % wird zur Zahlung an den Bauträger fällig, wenn die rechtzeitige Herstellung des Vertragsgegenstandes ohne wesentliche Mängel erfolgt ist. 4.
Verzug der Bezugsfertigkeit
vom 21.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wie haben uns im Juli 2016 ( Notarvertrag ) entschieden für den Kauf einer Eigentumswohnung. ... Der Bauträger befindet sich somit in Verzug ? ... Im §9 Weitere Fälligkeitsvoraussetzungen unseres Bauträgervertrages : Auszug " Weitere Voraussetzung für die Fälligkeit sämtlicher Zahlungen des Erwerbers ist, dass der Bauträger dem Erwerber eine Sicherheit für die rechtzeitige Herstellung des Werkes ohne wesentliche Mängel in Höhe von 5% des Erwerbspreises gestellt hat.Die Sicherheit ist Zug um Zug gegen Abnahme zurückzugeben.
Schlüsselübergabe Zug um Zug gegen Auskehr Sicherheitseinbehalt - Kaufvertrag
vom 20.4.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aufforderung meines Gutachters, alle Mängel bis zur Abnahme abzustellen, kommentierte der Vertreter des Bauträgers (einer der größten in Deutschland) damit, dass ich die Schlussrate inkl. ... Kann der Bauträger die Schlüsselübergabe verweigern, wenn ich berechtigte Einbehalte (gem. meines Sachverständigen) vornehme? ... Unbeeinflusst hiervon ist die im vorigen Absatz getroffe- ne Vereinbarung, wonach die Eigentumswohnung als abgenommen gilt.