Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für zahlung verjährung fordern frage

Erneute Zahlung kurz vor Verjährung
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich habe von meinem Anwalt am 13.12.24 eine Email bekommen, in der stand, seine Buchhaltung hätte gesehen, dass noch 200€ offen wären und ich solle die bis zum 23.12.2024 zahlen. Ich habe diesen Anwalt beauftragt einen Brief zu schreiben.
Mit Gläubiger Ratenzahlung vereinbart
vom 30.1.2020 für 25 €
(hier wird sogar der Verzicht auf die Einrede der Verjährung bis 2053 im Vertrag Bestandteil) verzichtet 30 Jahre lang nachdem die gesetzliche Verjährung eintreten würde (ab 2024) bis 2053 auf die Erhebung der Einrede der Verjährung. 2.)
Geld zurück fordern vom fotografen
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe ein Problem mit unserem Hochzeitsfotografen, wir haben im Jahr 2013 geheiratet und die Bilder waren leider nicht zu unserer Zufriedenheit, wir wollten unser Geld zurück, der Fotograf hat uns immer vertröstet und gesagt wir bekommen es und dann hat er sich leider die ganze Zeit nicht mehr gemeldet, wir haben mehrere Schreiben fertiggemacht und leider keine Reaktion und das Geld haben wir bis heute nicht zurück bekommen. Leider hat der Fotograf mit uns auch keinen Vertrag abgeschlossen, geschweige uns eine Rechnung geschickt oder eine Quittung gegeben, wir haben 2000 Euro für den Fotografen bezahlt und warten auf unser Geld, was können wir da noch machen und wie bekommen wir dieses Geld zurück? Bringt es etwas einen Mahnbescheid und Vollstreckungstitel zu erwirken?
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen nun: - kann ich auf Basis der vorliegenden AGB bei Nichtbeseitigung des Mangels eine andere Firma beauftragen, um die Mängel zu beheben - und die Kosten dafür dem jetzigen Auftragnehmer mit Erfolg in Rechnung stellen? ... Bei einer Haftung für Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Falle des arglistigen Verschweigens des Mangels, bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Rechtsmängeln gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/438.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 438 BGB: Verjährung der Mängelansprüche">§ 438 Abs. 1 Nr. 1 a BGB</a>, bei Garantien (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§§ 444</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/639.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 639 BGB: Haftungsausschluss">639 BGB</a>) sowie für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Sonderbestimmungen für Garantien">§ 479 BGB</a>) gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, ebenso bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. (11) Absatz 10 gilt entsprechend für die Verjährung sonstiger Ansprüche des Kunden gleich welcher Art gegenüber uns, die auf einem Mangel der Leistung beruhen, es sei denn die Anwendung der gesetzlichen Verjährung würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen.
Vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 23.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich es versäumt rechtzeitig einen Mahnbescheid gegen eine Geldforderung zu beantragen. Diese verjähren ja nach 3 Jahren ab Datum 31.12 in dem die Forderung entstanden ist. Kann ich jetzt im Nachhinein (also knapp 4 Jahre später) noch vom Vertrag zurücktreten und mein Eigentum zurückverlangen?
Fahrschule Forderung nach über 3 Jahren
vom 13.7.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2011 wollte ich mein Führerschein machen. Mein Arbeitskollege hatte mich belabbert, dass er einen Fahrschullehrer kenne, der mir meine Theoriestunden bescheinigen würde,( hierfür habe ich ihm 100 Euro gegeben)(ohne das ich zum Unterricht gehen muss-ich weiß nicht rechtens-habe eh die Fahrschule neu woanders begonnen). So habe ich mich mit der Bescheinigung an einer anderen Fahhrschule angemeldet.
Stromrechnung von 2008-2012 jetzt mit Mahnung
vom 13.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zeitraum vom 10.2008 bis 03.2012 wurde eine Wohnung gemietet, für die Warmmiete bezahlt wurde. Die Vermieterin wollte uns anmelden. Nun habe ich heute, obwohl ich seit 2012 nicht mehr dort wohne, eine Mahnung von einem Inkassobüro über knapp 2000 € erhalten, für den Zeitraum vom 10.2008-03.2012, die Vermieter haben uns wohl rückwirkend im Jahr 2014 für einen einzigen Tag für diesen Zeitraum ab und wieder angemeldet.
Verjährung - Makler muss ich einen Titel erwirken?
vom 27.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ebenso habe ich darauf hingewiesen, dass der Vorgang noch nicht verjährt ist da die Rechnung vom 16.12.2009 ist (Verjährung 3 Jahre meines Wissens). ... Muss ich irgendwie einen Titel erwirken oder starten die 3 Jahre der Verjährung neu auf Grund meiner Zahlungsaufforderung vom 21.11.12. ?
Bearbeitungsgebühren
vom 30.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1. Gilt bei der Frage der evtl. ... Beginnt die Verjährung tatsächlich schon mit dem Darlehensabschluss oder erst nach Kenntnis der Rechtswidrigkeit einer Bestimmung?
Stromnachzahlung wegen falscher Berechnung/Multiplikator
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Statt wie bisher eine Einheit von 20 zu berechnen, fordern die Stadtwerke nun eine Einheit von 40 und das rückwirkend für die letzten drei Jahre. ... Frage: sind die Stadtwerke berechtigt diesen eigenen Fehler nachträglich zu korrigieren und Zahlungen für 3 Jahre nachzufordern?
Verjährung Zinsen
vom 13.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Die Raten wurden gezahlt, mit Einverständnis des Klägervertreters wurden diese jedoch im Laufe der Jahre auf 1.000,00 € festgesetzt. Mit Datum 03.09.2010 ist die komplette Hauptforderung durch Zahlung beglichen. ... Von mir wurde nunmehr die Einrede der Verjährung (Mai 2011) in Bezug auf die Zinsen geltend gemacht.