Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für kaufvertrag bgb verkauft nutzung

Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kaufvertrag § 1 Kaufgegenstand (1) Der Verkäufer verkauft der Käuferin zu Alleineigentum das unter I. genannte Wohnungseigentum mit allen Bestandteilen und sämtlichem Zubehör - im Folgenden auch „Vertragsobjekt" genannt -. (2) Der Verkäufer überträgt der dies annehmenden Käuferin aufschiebend bedingt durch Kaufpreiszahlung alle Eigentümerrechte bezüglich eingetragener oder einzutragender Grundpfandrechte. (3) Der Vertragsgegenstand ist in Abt. ... III des Kaufgegenstandes anzufordern, für alle am Vertrag und dessen Finanzierung Beteiligten gem. § 873 Abs. 2 BGB entgegen zu nehmen und zu verwenden. ... b) Zahlungsanweisung: Zahlungen der Grundschuldgläubigerin / Bank sind ausschließlich gemäß der Regelung des vorerwähnten Kaufvertrages zu leisten.
Grundstücknutzung durch Nachbar ohne Vertrag
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben nichts gegen die Nutzung einzuwenden, wollen uns aber rechtlich nicht binden lassen. ... Nun wird das Haus der Nachbarn verkauft und der beauftragte Makler drängt darauf, dass wir einen rechtsverbindlichen Vertrag abschließen, damit die neuen Eigentümer sich sicher sein können, dass wir die Nutzung nicht "verbieten", da das mit Kosten, wie eigene Treppe errichten, verbunden wäre. ... Müssen wir dann schnell darauf bestehen, dass die Nutzung dann nicht mehr möglich ist?
Rücktritt vom Kauf einer Gartenlaube
vom 5.4.2021 für 49 €
Hallo, wir haben am 31.3.2021 einen Kaufvertrag über eine Gartenlaube (Mauerwerk) und Pflanzen auf dem Pachtgrundstück eines Gartenvereins unterschrieben. ... Als wir nun am 3.4.21, also drei Tage nach Unterzeichnung des Kaufvertrages auf die Parzelle kamen, stellten wir einige Dinge fest, die so bei der Besichtigung von uns nicht erkennbar waren und uns durch den Verkäufer auch nicht mitgeteilt wurden. ... Auch hat er uns keine Informationen über die Höhe weitere Kosten der Nutzung des Gartens gegeben.
Kauf eines gebrauchten Wohnmobils am 24.07.2020
vom 1.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ich gerade erst mein Womo verkauft hatte und da 795kg Zuladung möglich war, kam mir dies nicht als fragwürdig oder falsch vor. ... Jetzt 3 Tage nach dem Kauf, habe ich den Verkäufer schriftlich per Einschreiben davon in Kenntnis gesetzt, dass ich vom Kaufvertrag zurück trete und eine Rückabwicklung erwarte.
Auto Kaufvertrag - Ungültige Garantie
vom 28.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich zu diesem Zeitpunkt jedoch mein aktuelles Auto bereits verkauft hatte, fragte ich den Händler nach einer Möglichkeit, dass Fahrzeug schneller zu erhalten. ... Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen im Kaufvertrag. ... Dadurch wäre auch der Kaufvertrag nichtig.
Teilungsklage und Zwangsversteigerung
vom 31.8.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreffend eines Hauses (in Deutschland) mit hälftigem Eigentum zweier Geschwister und grundbücherlich eingetragenem Wohnrecht, Pflegepersonwohnrecht und Vermietverbot gibt es Unklarheit über die weitere Nutzung. ... Nachdem ein Kaufvertrag nicht die Rechte Dritter (d.i. die Pflegebedürftige) verletzen darf, überlegen wir den Barwert des Wohnrechtes (zum Zeitpunkt des Verkaufes) für die Pflege vertraglich verpflichtet zu hinterlegen. ... Der kaufwillige Hälfteeigentümer droht im Falle einer Nichteinigung mit der Teilungsklage und Zwangsversteigerung; der andere Eigentümer droht mit einer Schadenersatzklage wenn nicht an den anderen Kaufwilligen verkauft wird.
Wandlung Neuwagen in der Garantiezeit
vom 14.11.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Neuwagen gekauft, dieser wurde am 3/2015 zugelassen. Seit Anfang des Jahres gibt es ein Problem mit dem ACC System (AdaptiveCruiseControl = Tempomat mit automatischem Abstandhaltesystem). Diese System hat mich mittlerweile in die eine oder andere gefährliche Situation gebracht.
Prüfung Kaufvertrag Ferien-Immobilie
vom 10.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nutzen, Lasten und Gefahr Mit der Besitzübergabe gehen auch Nutzungen, Lasten und Gefahren aller Art auf den Erwerber über; dieser hat von da ab auch alle sich sonst aus dem Eigentum ergebenden Verpflichtungen zu erfüllen. 3. ... Auf die heute verkaufte WEG-Einheit entfällt hiervon nach Angabe rechnerisch ein Betrag von € ?. ... Vollmacht Der Veräußerer ermächtigt unter Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB hiermit den Erwerber, ab Besitzübergabe für ihn alle Rechtshandlungen vorzunehmen, die das Verhältnis der Wohnungseigentümer betreffen; insbesondere erteilt er dem Erwerber Vollm
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer ist Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, der Käufer Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. ... Vom Übergabetag an gehen die Nutzungen und Lasten des Wohnungseigentums auf den Käufer über. ... Die Notarin wies auf die Regelung in § 566a BGB hin.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Ansuchen der Erschienenen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nachfolgenden - 2 - Kaufvertrag I. ... Dem Käufer ist es vereinbarungsgemäß nicht gestattet, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers über seine Rechte aus diesem Kaufvertrag, einschließlich der erklärten Auflassung zu verfügen, insbesondere diese abzutreten oder zu verpfänden (§ 399 BGB). - 3 - III. ... Neben eines Verzugsschadens ist jedenfalls der gesetzliche Verzugszins §§ 288 ff BGB zu zahlen.
Autoverkauf zw Händler; DE nach AT; Auto danach als in IT gestohlen herausgestellt
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Da beide Parteien Fzg-Händler sind, wird branchenüblich die Gewährleistung im Kaufvertrag ausgeschlossen. - Der österreichische Händler zahlt den Wagen komplett via Banküberweisung an den deutschen Händler und lässt den Wagen via Spedition zu Ihm nach Österreich verbringen. - Es werden österreichische Papiere erstellt und der Wagen ca 10Tage nach Kauf in Österreich neu auf den österreichischen Händler zugelassen, da der Wagen bis zu einem Verkauf zur Eigennutzung in der österr.Firma verwendet werden soll. - ca. 3 Monate später wird der Wagen von der österr. ... Händlers bestehe" und der Wagen in gutem Glauben erworben wurde. - Seit der Wiederausfolgung (ca. 7 Monate) probiert der österr.Händler nun ein Lösung für diesen Fall zu erzielen, da der Wagen so nun seitdem für Ihn in keinster Weise mehr verwendbar und seiner Bestimmung nach nutzbar ist und nicht verkauft werden kann (kann in Ö nicht mehr angemeldet und verwendet werden, solange SIS Eintrag besteht). - Einer (aussergerichtlichen) Rückabwicklung aufgrund der vorliegenden Tatsachen stimmt der deutsche Verkäufer nicht zu.
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kaufvertrag § 1 Kauf Herr xxx - in dieser Urkunde auch „Veräußerer" genannt- verkauft hiermit an Herrn yyy und Frau zzz - je zur Hälfte - in dieser Urkunde auch „Erwerber" genannt- das vorstehend in der Vorbemerkung näher bezeichnete Wohnungseigentumsrecht mit allen Rechten und Bestandteilen -in dieser Urkunde auch „Vertragsgegenstand" genannt-. ... Rechte und Ansprüche des Erwerbers wegen Sachmängeln sind ausgeschlossen, unabhängig davon ob diese schon bestehen oder bis zur Übergabe im Rahmen der gewöhnlichen schonenden Nutzung noch entstehen werden. ... Der beurkundende Notar wird von den Beteiligten nach Hinweis auf die Kosten und deren Vermeidbarkeit beauftragt, alle zur Wirksamkeit und zum Vollzug des Kaufvertrages erforderlichen Genehmigungen, Vollmachtsbestätigungen und Bescheinigungen (ausgenommen die in § 3 genannten Löschungsunterlagen) bei den zuständigen Stellen einzuholen und entgegenzunehmen und namens der B
Notarvertag Immobilienkauf (Eigentumswohnung)
vom 24.5.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wirtschaftlicher Übergang Besitz, Nutzungen, Lasten, die Verkehrssicherungspflicht und die Gefahr gehen auf den Käufer über ab [Tag der Besitzübergabe eingeben???... Der Kaufgegenstand wird verkauft, wie er liegt und steht. ... Auf die Haftung des Verkäufers und des Käufers bezüglich der Rückgewähr der Mietsicherheit (§ 566 a BGB) wurde hingewiesen.
gebrauchtes Auto gekauft - Mängel entdeckt. Was kann ich tun?
vom 19.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe bei einem Autohaus ein gebrauchtes Fahrzeug gekauf, laut Kaufvertrag - unfallfrei, mit dem Zusatz "laut Vorbesitzer". ... Ich habe den Vorbesitzer, der das Auto an eine Werkstatt verkauft hatte angerufen und von ihm erfahren, dass er einen Unfall hatte, mehr wollte er mir nicht sagen. ... Als Anrede im Kaufvertrag mit dem Autohaus wurde "Firma" geschrieben, meine Privatadresse ohne Erwähnung des Firmennamens.