Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für steuerrecht wohnung jahr dienstwagen

Filter Steuerrecht
Dienstwagen - Steuer - Zweitwohnsitz/Hotel - Familienheimfahrten
vom 4.8.2022 für 40 €
Guten Tag, bei meiner Frage geht es im Prinzip um gleiches Thema wie hier im Forum schon mal angesprochen: https://www.frag-einen-anwalt.de/Dienstwagen-Steuer-Zweitwohnsitz-Hotel--f347439.html Ich beabsichtige wie der Fragesteller damals, meine Zweitwohnung (Miete) aufzugeben und die wenigen einzelnen Tage im Hotel zu schlafen oder am gleichen Tag wieder heimzufahren.
1 % Regelung Dienstwagen - Abrechnung Tankkosten
vom 1.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als es dann zu einem Schaden an meinem Fahrzeug kam, wurde überlegt, mir einen Dienstwagen zu überlassen. ... In dem Vertrag wird festgelegt, das ich Anspruch auf einen Dienstwagen mit einem Bruttolistenpreis von max. 46.000 € habe. ... Jetzt erhielt ich meine ersten Gehaltsabrechnungen, die folgendes auswiesen: Abrechnung brutto 0165: Elektro/Hybrid Dienstwagen 0,5 % = 168,00 € 0172: Dienstweg Wohnung/Arbeit= 40,32 € (ich habe 9 KM Anfahrt/ 9 KM Abfahrt) Am Ende dann: 0254 Dienstwagenabzug = - 208,32 € Ich kenne den Bruttolistenpreis des Fahrzeuges nicht, aber anscheinend werden 33.600,00 € angesetzt?
Künftige Besteuerung meines PlugIn-Hybrid Dienstwagens für die nächsten beiden Jahre
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - ich fahre seit einem Jahr einen damals förderfähigen PlugIn Hybrid Dienstwagen - Ich bezahle pro Monat gemäß der noch aktuell gültigen Förderung pro Monat nur 0,5% Steuer des Brutto-Listenpreises statt 1% - so weit so gut. - Mein Leasingvertrag läuft noch zwei Jahre, ich werde das Auto also bis zum Dezember 2023 fahren - Die Steuerregelung für Dienst-PlugIn Hybride soll - so sagt der Koalitionsvertrag - nun an die elektrische Nutzung angepasst werden. ... Anders formuliert: Wird sich an der Besteuerung meines aktuellen Dienstwagens in den zwei Jahren, die ich ihn noch fahre etwas ändern? Werde ich für meinen aktuellen Dienstwagen auch einen Nachweis der elektrisch gefahrenen Kilometer erbringen müssen?
Doppelte Haushaltsführung_Übernahme Kosten durch Arbeitnehmer
vom 21.7.2021 für 100 €
Übernahme Kosten für eine Bahncard 100 pro Jahr und eine Unterbringung in Stuttgart (im Arbeitsvertrag vereinbart) Nun habe ich folgende Fragen: 1.) Verstehe ich das Steuerrecht richtig, dass mir mein Arbeitgeber eine Unterbringung in Stuttgart (unabhängig davon ob dies in einer Wohnung oder in einem Hotel erfolgt) im Sinne einer doppelten Haushaltsführung bis zu einer maximalen Höhe des zulässigen Werbungskostenabzugs steuerfrei erstatten / übernehmen darf? ... Nehmen wir an, ich würde keine doppelte Haushaltsführung anmelden wollen, dann kann ich die Bahncard 100 ja auch auf Basis einer Prognose aus Fahrten bei Auswärtstätigkeiten und Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte erstatten.
Dienstwagen - Steuer Zweitwohnsitz Hotel
vom 14.8.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist für einen Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht sicherlich simpel und kurz zu beantworten. ... Dementsprechend mache ich diese seit Jahren in meiner Steuererklärung geltend. ... Daher überlege ich mir, ob ich meine zweite Wohnung kündige und lieber immer ein Hotelzimmer nehme, wenn ich vor Ort bin.
Kilometerpauschale mit Dienstwagen ohne private Nutzung
vom 17.8.2017 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen nehme ich auch mit zur Wohnung, da ich die Kunden immer direkt anfahre, und nicht erst zum Betriebssitz. ... Auch liegt dem Finanzamt, wie jedes Jahr, die Bestätigung vom AG vor das ich in einer Einsatzwechseltätigkeit bin, allerdings dort explizit für den Verpflegungsmehraufwand. Nochmal kompakt: Dienstwagen ohne eigene Beteiligung aber auch ohne Private Nutzung und trotzdem einfache Kilometerpauschale ansetzen, ist das RECHT so?
Dienstwagen 0,03%
vom 22.4.2016 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich einen Dienstwagen nutze und diesen auch versteuere wurden für die Jahre 2013 (ab März) und 2014 die 0,03% Regelung falsch berechnet. Mein Arbeitgeber sagt das es meine Schuld ist und Sie deswegen nicht dafür Verantwortlich sind deswegen auch keine Nachberechnung statt finden kann weil die Jahre 2013 und 2014 abgeschlossen sind. ... Zu seiner Absicherung gib er mir eine Schreiben das ich die Meldebescheinigung erst später abgeben habe (wobei ich es mitgeteilt habe leider nur mündlich) und für die Jahre 2013 und 214 selbst Verantwortlich bin.
Dienstwagen ohne Versteuerung
vom 3.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma stellt allen Mitarbeitern im Service einen Dienstwagen für Dienstreisen und fahrten zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zur verfügung. ... Ebenso ist in den Arbeitsverträgen der Kollegen nichts aufgeführt was den Dienstwagen betrifft. ... Die Aussage das wir den Wagen auch für fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz nutzen dürfen wurde mündlich damit begründet : "Dass es ja jederzeit zu einem Arbeitseinsatz kommen kann" Aber der Abteilungsleiter der diese Aussage getroffen hat will offiziell nichts von der Aussage wissen.
Doppelte Haushaltsführung nachträglich beantragen
vom 30.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach unserer Heirat im Jahr 2010 ist meine Frau zu mir nach O gezogen, hat aber ihre Wohnung in H behalten und weiter dort gearbeitet und doppelte Haushaltsführung geltend gemacht, was vom Finanzamt auch anstandslos anerkannt wurde. ... Ich habe bisher keine doppelte Hauhaltsführung geltend gemacht, da ich keine Mietkosten hatte und auch Familienheimfahrten mit meinem Dienstwagen nicht angesetzt werden können. ... Nun meine Fragen: Ist es möglich, ab dem Jahr 2015 doppelte Haushaltsführung geltend zu machen, obwohl ich schon länger in der Wohnung in O wohne und bisher nichts geltend gemacht habe?
Besteuerung Dienstwagen
vom 27.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem normalen Jahr habe ich an 4-6 Tagen Termine am Firmensitz meines Arbeitsgebers und verbringe alle anderen Arbeitstage beim Kunden. ... Zusätzlich muss ich 0,03% des Listenpreises (bei monatlicher Betrachtung oder 0,002% des Listenpreises bei tagesbasierter Betrachtung) je Entfernungskilometer zwischen Wohnung und Arbeitsstätte versteuern. ... Bei einem Steuersatz von 33% würde der Dienstwagen ca. 141 EUR / Monat "kosten".
Häuslichen Arbeitszimmer als Sitz einer Kapitalgesellschaft
vom 4.9.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe nach einer Betriebsprüfung ein wenig Meinungsverschiedenheit mit meinem Finanzamt ;-) Zum Hintergrund: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer Limited. Der Sitz in Deutschland ist gleich meiner Privatadresse. In unserem Eigenheim existiert ein eigenes Büro für die Gesellschaft, die unser Steuerberater über die Werbungskosten erklärt hat - die vollen Kosten inkl. anteiligen Zinsen usw.
Dienstwagen -Fahrtenbuch-
vom 9.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mitarbeiter M (Vertriebsunterstützende Tätigkeit) wurde vom Unternehmen U ein Dienstwagen (3Jahre Leasing) zur Verfügung gestellt. (7Tage die Woche - 24 Stunden- 365Tage) Dies wurde leider ohne eigenen Dienstwagen-Nutzungsvertrag geregelt.... Nach Übergabe des Fahrzeuges wartet U nun vergebens auf das Fahrtenbuch für 2 1/2 Jahre Dienstzeit und ca. 80.000KM Der M schaltet auf stur und möchte damit nichts am Hut haben.
Mit Ebay-Kleingewerbe Verkauf von eigenen privaten Gegenständen - Steuerfragen
vom 23.12.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort bin ich seit 2003 angemeldetes privates Mitglied mit rund 1000 Bewertungen insgesamt und habe in diesen Jahren ca 50 / 50 privat eingekauft und (vor allem aus dem Erbe meiner Eltern) verkauft - zuletzt in größeren Mengen im Jahr 2008. ... Und das zirka fünf Jahre lang. ... ( Betriebsausgaben wie Dienstwagen, Arbeitszimmer etc würde ich der Einfachheit halber weiter voll über meine Freiberuflichkeit abrechnen wollen, zumal die zu erwartenden Gewinne aus dem Gewerbe gegenüber diesem Einkommen marginal sind.
Für deutsche Firma nach Mexiko: Entsendung oder lokaler Vertrag?
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für eine deutsche Firma arbeite ich seit ca. 1,5 Jahren als Geschäftsführer mit einem lokalen Vertrag im Ausland innerhalb der EU. ... Beide Verträge hätten vergleichbare Bedingungen in Bezug auf: - Brutto-Gehalt - Bonus-Modell - Heimflüge - sonstige Kompensationen (Dienstwagen, Umzugskosten, Kranken- und Lebensversicherung) Auf dem Schritt nach Mexiko werden mich meine Frau (nicht erwerbstätig) und mein 1-jähriger Sohn begleiten. Wir haben alle noch einen Zweitwohnsitz in Deutschland, werden uns aber überwiegend (>300 Tage/Jahr) in Mexiko aufhalten.
Wohnung, Versteuerung bei geldwertem Vorteil
vom 14.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darueber hinaus wird mir auch kostenfrei eine grosse Wohnung im Hotel zur Verfuegung gestellt. Nun habe ich bei den Gehaltsgespraechen die Versteuerung des geldwerten Vorteils nich beachtet, weil ich seit Jahren im Ausland arbeite. ... Gibt es Moeglichkeiten im Steuerrecht die Wohnung, Wagen und PKV mit etwaigen Sonderzahlungen oder Tricks so zu gestalten, dass es mein Bruttogehalt nicht zu sehr aufblaeht?
Arbeitsplatz in Deutschland - Familie im Ausland(EU)
vom 29.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem langjährigem Auslandsaufenthalt bin ich seit 02/10 nun wieder in Deutschland tätig. Meine Familie, Ehepartner plus 2 Söhne(19/21) leben aber noch im Ausland und sind nicht erwerbstätig. Die Söhne befinden sich noch in der Ausbildung.
Home Office – gelegentliche Fahrten zum Stammsitz des Arbeitgebers
vom 19.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei werden keine km zwischen Wohnung und Arbeitsstätte angesetzt, da ich vom Home Office aus arbeite. ... Der Ef verfügt über ein vom Arbeitgeber angemietetes Home-Office in der eigenen Wohnung bzw. im eigenen Haus. ... Darf ich die Fahrten zum Stammsitz des Arbeitgebers (ca. 20 – 40 mal pro Jahr), die ich mit dem ordnungsgemäß versteuerten Dienstwagen des Arbeitgebers tätige, steuerlich geltend machen oder nicht?
ESt Erklärung Arbeitnehmer: Nachweis privater Fahrten?
vom 3.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: - Arbeitnehmer im Angestelltenverhältnis - Ausschließlich Einkünfte aus dieser nichtselbstständigen Arbeit - Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte: 68km (einfach) - Dieser Weg wurde im Jahr 2008 an 210 Tagen von mir mit dem eigenen PKW alleine zurückgelegt - Kauf eines neuen PKW am 01.06.2008 Diese Angaben wurden von mir auch so in meiner Einkommensteuererklärung gemacht. ... Nun fordert mich die zuständige Sachbearbeiterin in einem zweiten Schreiben auf, meine Fahrten vom 01.06.2008 bis 01.11.2008 in einer Aufstellung darzulegen, da ihrer Meinung nach die Fahrten Wohnung-Arbeitsstätte (01.06-01.11: 13600km) und eine von ihr "geschätzte private Nutzung" eine wesentlich _geringere_ Fahrleistung ergeben würden.
Dienstwagen bei Familienheimfahrten
vom 8.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fahrten habe ich zum Teil mit meinem Privatwagen, aber auch mit dem Dienstwagen durchgeführt. ... Jetzt sagt das Finanzamt, dass ich kein Geld für die Familienheimfahrten mit dem Dienstwagen bekomme. Das ist ein sehr großer Umfang, da es sich um das ganze Jahr handelt mit durchschnittlich 3 Heimfahrten pro Monat.