Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für deutschland wohnsitz usa arbeitgeber

Filter Steuerrecht
US citizen living in Germany but working remotely for USA company
vom 1.7.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
DUETSCHE VERSION Hintergrund: Ich bin US-Bürger und lebe derzeit in Deutschland (ich habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland). ... Meinem Verständnis nach müsste ich, wenn ich in Deutschland bleiben möchte, während ich für eine Firma in den USA (die keine deutsche Niederlassung hat) ferngesteuert arbeite, auf ein Freelance-Visum umsteigen. ... Ich dachte, dass ich einfach als Vollzeit-Angestellter in den USA angestellt werde, meine Steuern in den USA zahle und dann für die in Deutschland verbleibenden Steuern/Sozialabgaben verantwortlich bin.
Besteuerung Fruehpensionierung/Abfindung von deutscher Firma bei Wohnsitz Brasilien
vom 13.4.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich habe jedoch keinen steuerlichen Wohnsitz in Deutschland und laut meinem Arbeitgeber und dessen Steuerberatungsgesellschaft unterliege ich deshalb in Deutschland der beschränkten Steuerpflicht. Da ich keine Einkünfte in Deutschland welche der beschränkten Steuerpflicht unterliegen habe, wurde für mich für die letzten Jahre keine Steuererklärung in Deutschland erstellt und mein gesamtes Einkommen in den USA versteuert. ... Da meine Frau aus Brasilien stammt, haben wir vor direkt von den USA nach Brasilien überzusiedeln., d.h. unser Wohnsitz ist ab 1.1.2021 dauerhaft in Brasilien.
Abfindung aus Deutschland,Wohnsitz in USA mit Green Card.Wo steuerpflichtig?
vom 9.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Herr RA, Komme gleich zu meiner Frage: Über eine Entsendung aus Deutschland bin ich 01.01.2015 nach USA übergesiedelt. ... Da kein geeigneter Arbeitsplatz in Deutschland vorhanden ist, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. ... Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland mehr seit April 2015, meine letzte Steuererklärung in D war 2015 für 2014.
Antrag auf Steuerstrafverfahren beim Zoll. Optionen u. Einspruch
vom 12.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt hat sich mir heute morgen dargestellt: Mein Wohnsitz befindet sich in den USA und ich bin seit 1.10.2016 bei der Gemeinde abgemeldet. Heute bin ich nun nach Deutschland eingereist und wurde beim Zoll angehalten. ... Weder die Konferenz noch der Workshop waren jedoch gewerblicher Natur oder von meinem Arbeitgeber finanziert wie behauptet.
DBA Neuseeland Deutschland
vom 13.6.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich bin freiberuflich selbstständig, verheiratet und wohnhaft in Deutschland. ... Ich werde aber für die gesamte Dauer nur den einen Arbeitgeber in Neuseeland haben und die Steuern werden laut Vertrag einbehalten. ... Einkünfte in Deutschland erziele ich in dieser Zeit nicht.
Einkommenssteuererklärung für USA und Deutschland
vom 25.5.2017 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Oktober wurde mein Arbeitsvertrag in Deutschland aufgelöst und ich bin seit dem direkt bei der Niederlassung in den USA angestellt. ... In den USA könnte ich auch einen Tax Credit für den gesamten Zeitraum, in denen ich in Deutschland Steuern gezahlt habe (Januar - September), beantragen und in Deutschland in der Anlage N-AUS nur die Tage Oktober bis Dezember erfassen. Dann habe ich aber laut Turbotax und Steuersparerklärung erheblich Nachzahlungen sowohl in den USA, als auch in Deutschland.
Deutsche ESt-erklärung und Angabe Ausländischer Einkünfte bei Wohnsitz in USA
vom 19.5.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger aber habe keinen Wohnsitz in Deutschland mehr (abgemeldet seit 2013). Ich habe meinen Wohnsitz in den USA und erziele dort nichtselbständiges Einkommen durch Beschäftigung für das komplette Kalenderjahr 2016. ... Desweiteren erzielte ich geringfügige Kapitalerträge in Deutschland (< 500 EUR) sowie geringfügiges nichtselbständig Einkommen durch Auszahlung von Erfindervergütung durch meinen ehemaligen Arbeitgeber in Deutschland (< 1000 EUR) Ob und wo muss ich in der deutschen ESt-erklärung für das Kalenderjahr 2016 meine ausländischen Einkünfte angeben?
Versteuerung amerik. Einkünfte bei Nicht-Abmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland.
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Angaben können dabei relevant sein: •Als ich in die USA umgezogen bin, habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland nicht abgemeldet. ... •Sowohl in Deutschland als auch in den USA war ich ein Angestellter (nicht selbstständig). ... In den USA war ich bei einem amerikanischen Arbeitgeber angestellt, und ich hatte währenddessen keine Einkünfte in Deutschland.
Arbeitgeber in USA, Arbeitnehmer in Deutschland
vom 21.9.2016 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hat ein paar Jahre in den USA gelebt und gearbeitet und entsprechend Steuer bezahlt bzw. ins Social Security System eingezahlt. Er soll und will dieselbe Arbeit von Deutschland aus erledigen (ist Betreuung von Kunden, fast nur telefonisch in Deutschland bzw. nahem Ausland). ... Muss er evtl. eine Gewerbe anmelden, obwohl er ja nur einen Arbeitgeber hat?)
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Österreich
vom 7.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zeitraum 11.März-04.Juli befand sich mein Wohnsitz 5Km von der Grenze zu Österreich entfernt (sprich in Deutschland), mein Arbeitsplatz befand sich direkt hinter Grenze in Österreich. ... Über den kompletten gennanten Zeitraum habe ich mein Einkommen in Deutschland versteuert. ... Juli 2013 befand sich mein Wohnsitz ca. 250Km von der Grenze entfernt, ich war bis auf 3 Arbeitstage ausschließlich in den USA, insgesamt befand ich mich im Jahr 2013 181Tage in den USA, womit dort keine Steuern anfallen.
Umzug von USA nach Deutschland
vom 20.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland habe ich kein Einkommen und Wohnsitz mehr. ... Bis dahin waere ich weiter bei meinem bisherigen Arbeitgeber in den USA angestellt. Hier nun meine Frage: Wuerde ich z.B. bis Juni 2015 weiterhin in den USA leben und angestellt sein und dann nach Deutschland umziehen um dort ein neues Beschaeftigungsverhaeltnis einzugehen, wuerde dann mein amerikanisches Einkommen nochmals in Deutschland versteuert werden (und wenn ja wie)?
GmbH - Sitz in Deutschland, Sitz der Geschaeftsleitung in USA - Steuern
vom 31.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mit den USA ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht, gab mir die zustaendige deutsche Oberfinanzdirektion die Auskunft, dass ab meinem definitiven Wegzug (inkl. ordnungsgemaesser Abmeldung meines Wohnsitzes in Deutschland) keine Lohnsteuer/Einkommenssteuer mehr in Deutschland auf das Geschaeftsfuehrergehalt abzufuehren waere, da ich in den USA mit meinem Welteinkommen steuerpflichtig bin und dort dann eine Steuererklaerung abzugeben habe und auch meine Einkuenfte (Geschaeftsfuehrergehaelter), die von der deutschen GmbH gezahlt werden in den USA versteuert werden muessen. ... Die anfallenden Arbeiten (Internetdienstleistungen, Website-Services, SEO) werden ausschliesslich von den USA aus erbracht, ich habe dort auch meinen staendigen Wohnsitz und meinen Lebensmittelpunkt und bleibe natuerlich auch laenger als 183 Tage in den USA anwesend. ... Der Sitz der Gesellschaft als solches bleibt aber in Deutschland.
Wahl der Steuerklassen in Deutschland während einer Entsendung USA / Steuererklärung
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Juni 2010 bin ich (verheiratet seit Mai 2010) aus D in die USA entsendet worden zu unserer Tochtergesellschaft. ... Unseren gemeinsamen Wohnsitz in D haben wir beide noch, mein Jahreseinkommen insgesamt beträgt ca. 80000.-€ (Brutto). ... Wir erwarten im kommenden Frühjahr nun Nachwuchs in Deutschland, meine Frau ist ab kommenden Februar in Mutterschutz.
Wie versteuere ich am besten die Abfindung?
vom 8.4.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz zum Vertragsende auflösen und mindestens bis zum 31. 7. 2012 auf Reisen gehen (ohne festen Wohnsitz). Evtl. kommen auch zwei Auslandstätigkeit ab dem 1.9.2011 in den USA oder alternativ ab dem 15. 1.12 in Lateinamerika in Betracht. (1) Wie würde die Abfindung im Fall der Reise besteuert? ... (3) Spart der Arbeitnehmer überhaupt Steuern, wenn er den Wohnsitz zeitlich begrenzt oder für länger ins Ausland verlegt?