Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

45 Ergebnisse für deutschland schweiz steuererklärung wohnung

Filter Steuerrecht
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Ich habe erklärt, dass ich aufgrund der großen Entfernung zwischen meinem Arbeitsort in der Schweiz und der Wohnung in Deutschland unter der Woche nicht zwischen der Schweiz und Deutschland pendeln kann. ... Die Steuererklärung abgeben, aber dem Finanzamt nochmal schriftlich erklären, dass ich nur in der Schweiz wohne? ... Wie kann ich nachweisen, dass ich nur in der Schweiz wohne und meine Wohnung in Deutschland nicht selbst nutze, dort wohnt lediglich meine Frau.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. ... Unser Spezialgebiet sind diejenigen Personen, die aus unterschiedlichen Gründen noch physisch in Deutschland anwesend sein müssen, jedoch steuerlich das System verlassen wollen und eine kurz- bis mittelfristige Perspektive auf Schweizer Wohnsitz und Staatsbürgerschaft wünschen. ... Hiermit sind all diejenigen Personen gemeint, die ihr Vermögen NICHT in Form von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften besitzen. 7.Wird eine Person, die in Deutschland Erträge aus Vermietung und Verpachtung hat und ihre steuerliche Ansässigkeit in die Schweiz verlegt, automatisch ab diesem Zeitpunkt für die vorgenannten Erträge ausschließlich in der Schweiz besteuert?
Steuerdeklarationspflicht
vom 20.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, in bin Schweizer, wohne und arbeite in der Schweiz. ... Im November 2022 kaufte ich eine Wohnung in Deutschland, welche ich vorerst als eigene Ferienwohnung nutze. ... Meine Frage ist nun, ob ich aufgrund der Ferienwohnung eine Deklarationspflicht in Deutschland habe, d.h. ich eine Steuererklärung in Deutschland einreichen muss.
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz, Wohnung/Haus verkaufen in Deutschland
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich derzeit kurz vor einem Kauf einer Wohnung in Baden-Baden. Da ich unmittelbar die Wohnung nach dem Kauf renovieren & verkaufen lassen möchte (privat), tu ich mir derzeit schwer herauszufinden welche Steuern ich genau wo zu zahlen habe. Und unter anderem möchte ich auch in naher Zukunft eine GmbH in der Schweiz gründen bezüglich des oben genannten Immobilienhandels - die neben der Schweiz auch in Deutschland diesen Handel betreibt auch hierzu möchte ich gerne eine Beratung wie das steuerlich abgewickelt wird.
Arbeit in der Schweiz - Hauskauf und evtl. weiterer Wohnsitz in Deutschland
vom 23.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da er mit seinem Schweizer Einkommen nicht in eine mögliche unvorteilhafte Doppelbesteuerung fallen möchte, haben wir noch einige Verständnisfragen zum Thema, um für das Projekt die strategisch beste Möglichkeit zu finden und das ganze später auch in den Steuererklärungen korrekt darzustellen. Unsere Fragen sind: - Kann eine Verlagerung der Besteuerung des Schweizer Einkommens nach Deutschland bei oben beschriebenem Szenario ausgeschlossen werden bzw. wann kann dies ausgeschlossen werden? ... - Gibt es ein steuerrechtliches Szenario, in welchem mein Bruder eine Wohnung der geplanten Immobile (mit)bezieht, also einen Wohnsitz in der Schweiz und einen weiteren in Deutschland meldet und dies nicht zu einer erheblichen Verlagerung der Einkommensbesteuerung nach Deutschland führt?
Wohnsitz und Arbeitgeber in der Schweiz, neu zusätzlicher Wohnsitz in Deutschland
vom 7.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Lebenspartnerin lebt und arbeitet in Deutschland nahe an der Grenze zur Schweiz. ... Meine Fragen: 1.Was wären die Konsequenzen, wenn ich mich in Deutschland anmelde, meinen Wohnsitz und meinen Firmensitz und die Anstellungen in der Schweiz behalte. Ich werde dann wahrscheinlich über 183 Tage pro Kalenderjahr in Deutschland sein, muss ich mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern, bzw. eine Steuererklärung in Deutschland ausfüllen?
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Frankfurt a.M. bin verheiratet und Miete eine gemeinsame Wohnung mit meiner Frau die in Deutschland ihr Einkommen erzielt. ... Ein Wochenrückkehrer ist i.d.R. an mehr als 184 Tagen in der Schweiz und muss trotzdem Steuern in Deutschland abgeben? ... Wenn meine Frau jetzt aber z.B. 1 mal im Monat am WE zu mir in die Schweiz kommt und wir hier das WE verbringen, kann doch davon ausgegangen werden, dass der "Lebensmittelpunkt" nicht in Deutschland liegt, oder?
Einkommenssteuerpflicht wegen Eigentumswohnung in DE, Wohnsitz CH
vom 28.12.2020 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag mein Partner war bis Anfang 2020 wohnhaft in der Schweiz. ... Können Sie mir sagen, ob er sich durch die finanzielle Unterstützung bzw. dem Mit-Erwerb der Wohnung tatsächlich einkommenssteuerpflichtig gemacht hat obwohl er in der Schweiz ansässig war? Wir haben nun eine Frist bis zum 22.01.2021 die Steuererklärungen für die Jahre 2017–2019 nachzureichen.
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz Haus in Deutschland kaufen Steuer
vom 30.10.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die GmbH und ich sind in der Schweiz steuerpflichtig, ich muss jährlich eine Steuererklärung in der Schweiz erstellen. ... In beiden Fällen frage ich mich, ob man mir dadurch einen Lebensmittelpunkt in Deutschland konstruieren könnte (ich habe früher, vor meinem Wegzug an der Adresse gewohnt, bin dort aufgewachsen) Könnten meine Schweizer Einkünfte auf einmal in Deutschland versteuert werden müssen? ... Unabhängig vom Hauskauf in Deutschland würde ich die meiste Zeit weiterhin in der Schweiz verbringen, dort ebenfalls Eigentum erwerben, meine kleine Firma bleibt dort und mein berufliches und privates Leben finden weiterhin in der Schweiz statt.
Ferienwohnung in DE; Arbeit, Schule usw. in CH
vom 1.8.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten in einem Gespräch mit einem Steuerberater es so verstanden, dass das so in Ordnung sei, da ja unser Lebensmittelpunkt in der Schweiz ist und bleibt und somit keine Steuerpflicht in Deutschland entsteht. ... Ich bin nicht interessiert an einer unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland (selbst mit Anrechnung der in der Schweiz geleisteten Steuern), und würde die Ferienwohnung in Zweifel wieder aufgeben. ... Der Vollständigkeit halber: meine Frau und ich geben bisher jeweils Steuererklärungen in Deutschland ab infolge beschränkter Steuerpflicht für Einnahmen aus Vermietung und Forstflächen.
Doppelbesteuerung: Wohnsitz Schweiz, Einkünfte aus Vermietung in Deutschland
vom 25.12.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Deutschland wohnend 1995 eine Eigentumswohnung in Köln zur Vermietung erworben. ... Bis einschliesslich 1998 war ich mit allen Einkünften ordentlich in Deutschland versteuert. Ab 1999 wurde ich mit allen Einkünften (auch die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Köln) in der Schweiz besteuert.
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Brauche eine Einschätzung zu folgender Situation: << Familie lebt (und bleibt) in DE in Ost Deutschland (Ehefrau, schulpflichtige Kinder, Ehefrau selbstständig) << Ehemann in Basel als Geschäftsführer angestellt; sehr hohes Monatseinkommen << Ehemann will in Lörrach / Grenznähe zur Schweiz in vorhandener Wohnung der Schwiegereltern wohnen und von dort täglich zum Arbeitsort in Basel fahren << Ehemann fährt jedes Wochenende zur Familie nach Hause << Ehemann schläft voraussichtlich >60 Tage wegen internationaler Dienstreisen nicht in DE / Lörrach Meine Fragen: 1) Wo ist Ehemann steuerpflichtig? ... 1b) Falls Ehemann in CH steuerpflichtig ist, kann dann auch der doppelte Haushalt in der Steuererklärung in DE (Kapitaleinkünfte, Einkommen Ehefrau, Ehemann mit Progressionsvorbehalt) angesetzt werden? ... 3) Wo ist Ehemann steuerpflichtig, wenn Wohnung in CH und nicht in Lörrach?
Haftung des Steuerberater bei fehlerhafter Erstellung eines Steuerantrages
vom 28.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Steuerberater ist seit ca 5 Jahren für mich tätig und erstellte regelmässig sowohl die schweizer als auch die deutsche Steuererklärung. In der Steuererklärung Schweiz hat er in 2015 die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung (Erstwohnsitz in D) und "Dienstzweitwohnung" (CH) mit ca. 10.000 CHF angesetzt und im Bescheid der Steuerverwaltung wurde dieser Betrag auf die Höhe der Kosten einer Bahncard 100 (ca. 4300 CHF) gekürzt. ... Aktuell hat die gleiche Kanzlei die Steuererklärungen für 2017 (Deutschland und Schweiz) erstellt.
Schweiz arbeiten Deutschland wohnen (60/183 tage Regelung)
vom 6.4.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den 60 Tagen muss ich in der Schweiz mein Gehalt mit dem vollen Steuersatz versteuern. Was passiert mir aber in Deutschland, spare ich Steuern oder werde von den Steuern befreit? Nehmen wir mal an das ich die 183 Tage Regelung (Wohnung in NRW und Arbeit in der Schweiz) schaffe, welche Möglichkeiten bietet mir dies an?
Angemeldet und "wohnhaft" offiziel in D, wohne und arbeite aber in der Schweiz.
vom 9.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Seit 2014 habe ich eine Wohnung und Anmeldung in der Schweiz, für die ich Miete bezahle und arbeite auch hier, inklusive Quellensteuerabzug. In Deutschland (30 km von schweizer Grenze) bin ich allerdings auch immer noch bei Mama angemeldet. ... Kann ich meine Miete in der Schweiz offen legen bei der deutschen steuererklärung?