Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ehegattennachzug aufenthaltsgenehmigung

Aufenthalt - Ukraine
vom 25.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich wurde sie vom Amt für Migration und Integration informiert, dass ihre Aufenthaltsgenehmigung gemäß § 51 Abs. 1 AufenthG erloschen sein könne, und sie wurde aufgefordert nachzuweisen, dass sie sich während des genannten Zeitraums weniger als 180 Tage außerhalb Deutschlands aufgehalten hat.
Visum zur Familienzusammenführung trotz Aufenthalt in Deutschland
vom 3.5.2022 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Ehefrau verfügt über eine polnische Aufenthaltsgenehmigung zu Studienzwecken und studiert in Polen. ... Die Ausländerbehörde teilte jedoch schriftlich auf unsere Terminanfrage mit, dass meine Ehefrau zuerst ein Visum zur Familienzusammenführung in der deutschen Botschaft in Polen zu beantragen hätte, da ein Aufenthalt im Bundesgebiet gemäß § 16c AufenthG nicht zur Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung aus familiären Gründen direkt in Deutschland berechtigt, da kein Aufenthaltstitel für Deutschland vorliegen würde. ... Meines Wissens soll jedoch in der Regel die Aufenthaltsgenehmigung ohne Nachweise eines Einkommens erteilt werden (§ 28 Abs. 1 Satz 3 AufenthG).
Ausnahmen Sprachkenntnisse bei Aufenthaltserlaubnis für Ehefrau dt Staatsangehörigen
vom 11.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Quelle: https://www.migrationsrecht.net/kommentar-aufenthaltsgesetz-aufenthg-gesetz-aufenthalt-erwerbstaetigkeit-aufenthaltserlaubnis-niederlassungserlaubnis-aufenthg/kommentierung-sprachkenntnisse-ehegattennachzug.html "Nr. 4 Ein Ehegatte eines deutscher Staatsangehörigen kann sich auch nicht auf § 30 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 AufenthG berufen. ... Ihr kommt beim Ehegattennachzug zu einem Deutschen über den Verweis in § 28 Abs. 1 Satz 5 AufenthG keine Bedeutung zu. Ein Deutscher benötigt keinen Aufenthaltstitel zur Einreise und zum Aufenthalt im Bundesgebiet.
keine Aufenthaltsgenehmigung ohne Krankenkasse und umgekehrt
vom 9.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine vietnamesische Ehefrau ist zwecks Familiennachzug/Ehegattennachzug am 20.03.in die Bundesrepublik (Hessen) eingereist. ... Zur Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung ist diese aber laut Ausländerbehörde nicht ausreichend und daher fordert die Ausländerbehörde den Abschluss einer „regulären" Krankenversicherung.
Familienzusammenführung zum werdenden Vater: Visum und Arbeitserlaubnis
vom 29.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dementsprechend suche ich einen für sie möglichst unkomplizierten Weg, noch vor der Geburt entsprechende Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. ... Hat meine Freundin auf diesem Wege bessere Chancen den notwendigen Aufenthaltstitel noch vor Geburt des Kindes zu bekommen, als über den Ehegattennachzug?
12-18 Monate bis zur Hochzeit überbrücken, für Hongkongnesin
vom 4.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Dezember 2013 wird sie nach Hong Kong für einen Aufenthalt von 2 Monat zurückkehren, um der Hochzeit ihres Bruders beizuwohnen. Gleichzeit möchte sie in diesem Zeitraum alle Behördengänge in Hong Kong erledigen, die für einen permanenten Aufenthalt in Deutschland benötigt werden. ... -Kann Sie Ihr Workinholidayvisum (sie könnte auch vor Ablauf des Workingholidayvisum nach Deutschland zurückkommen) irgendwie verlängern oder in eine befristete Aufenthaltsgenehmigung wandeln?
Anzuwendende §§ für Aufenthaltserlaubnis bei Ehegattennachzug
vom 22.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elternteil eines minderjährigen ledigen Deutschen zur Ausübung der Personensorge zu erteilen, wenn der Deutsche seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet hat. ... Wenn Ja, bitte §§ nennen aufgrund der dies möglich ist. - Kann die ABH die Erteilung der Aufenthaltsgenehmigung, mit Verweis auf das nicht abgeschlossene Strafverfahren, verweigern oder vorläufig nicht ausstellen? - welche §§ solten zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis herangezogen werden?
Probleme mit normalen Einreisen nach Heirat
vom 25.9.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vorraussichtlich werden meine Freundin aus China und ich im nächsten Jahr in China heiraten. Dies vorallem wegen der Eltern, die das auf diese Art sagen wir mal nicht besonders gut heissen. Aufgrund unserer Situationen (beide Berufstätig) und Ihre Eltern im Moment schwer krank.